Die Jungs aus Wales meinen es ernst und blasen zum Großangriff auf verirrte Geschmäcker! Mit ihrem aktuellen Album „Guerrilla“ bieten…
Die Jungs aus Wales meinen es ernst und blasen zum Großangriff auf verirrte Geschmäcker! Mit ihrem aktuellen Album „Guerrilla“ bieten sie mal wieder eine Vielfalt an Songs, wie sie die Welt selten gesehen hat. Da dürfte für jeden etwas dabei sein – um so eine Mischung hinzukriegen, muß man doch eine Weile im Studio verbringen,…
Ein ganz schön harter Brocken ist die neue Scheibe der Auteurs aus England. Nicht musikalisch: Das geht alles runter wie Butter, zwar komplexer, als zu „Showgirl-Zeiten“, aber erstens ist diese Phase nun wirklich vorbei, und zweitens fallen Luke Haines immer wieder berauschend schöne Melodien und pfiffige Arrangements ein, um sein Werk kunstvoll auszustaffieren. Inhaltlich ist…
Viele CD-Compilations mit Musik der Dark Wave Richtung sind einfach Totalausfälle, aber mit „Pearls Of Passion“ ist den Zoomshot-Leuten ein grandioses Meisterwerk gelungen. Hier findet man nicht die üblichen Verdächtigen wie z.B. die Sisters und Konsorten, nein, auf den 2 CD’s finden sich Raritäten von so großartigen Bands wie Pinks Turns Blue, Little Nemo, Love…
Wofür der Kanadier Fred Eaglesmith die ungefähr 50 Zossen hingeblättert hat, die im Titel erwähnt werden, weiß man nicht so genau. Nur die Produktion des vorliegenden Albums (Scott Merritt) dürfte ein bißerl mehr gekostet haben. Ist auch gut so, denn dadurch bekommt Eaglesmith’s Standard-Rock-Oeuvre richtig Feuer unter dem Hintern. Denn beim Arrangement und der soundtechnischen…
Ein Lob auf kleine, aber feine Labels wie Cooking Vinyl. Wie sonst wohl sollte man Bands wie Madder Rose vor der Industrie retten? Anfang der 90er machte man eine schnelle Mark, weil Madder Rose ganz gut ins aufkeimende Brit-Pop-Ambiente paßten (daß die Band aus den USA kam, störte da nicht weiter). Als die feinsinnige, aber…
„How I Learned To Love The Bootboys“ heißt das neue Album der Auteurs und wenn man sich ein wenig in der Band- historie auskennt, ist schon zu erahnen, daß dieses Zitat nicht ganz ernst gemeint sein kann. Die „Bootboys“, das sind die Stiefeljungs, die Luke zu Schulzeiten das Leben schwer machten. Gleichzeitig ist dieses Luke’s…
Sowas geht eigentlich nur in Deutschland: Eine Band „Schaukel“ zu nennen, und damit durchzukommen. Da zeigt sich auch gleich das Dilemma, in welches man hierzulande kommt, wenn man mit der englischen Sprache herumlaboriert, ohne diese von Geburt mitbekommen zu haben: Man kann sich halt niemals ganz sicher sein. Zugegeben, es ist ja schon irgendwie fies,…
Jede Wette, den Namen Mary Lou Lord haben 99% von euch noch nie gehört. Das ist ziemlich schade, denn die junge Dame aus Salem, Massachusetts, ist ein Phänomen. Sicher, musikalisch ist die Melange aus Ani DiFranco, Jewel, Shawn Colvin, Joan Baez und Juliana Hatfield – mal solo und folky, dann wieder laut in bester College-Rock-Tradition…
Zufällig zeitgleich mit der Nachricht des bedauerlichen Todes von Morphine-Frontmann Mark Sandmann flatterte die vorliegende CD herein. Als Morphine ’97 beim Rock am Ring Festival auftraten, erzählte Schlagzeuger Billy Conway, daß er soeben mit einer „Country- Künstlerin“ namens Catie Curtis gespielt habe, von der er ganz begeistert war. Davon gibt’s nun tönendes Zeugnis. Es handelt…