Back to the Roots, könnte man abfällig sagen. Denn auf diesem Album sind LJ wieder zum Trio geschrumpft. Keyboarderin Vivian…
Back to the Roots, könnte man abfällig sagen. Denn auf diesem Album sind LJ wieder zum Trio geschrumpft. Keyboarderin Vivian Trimble (und damit charmante Ansagen in Deutsch bei den Live-Shows) wurde ersatzlos gestrichen. D.h. nicht ganz: Es gibt nach wie vor Keyboards, die dann von Jill Cunniff gespielt werden – was aber nichts zur Sache…
Es war beinahe unausweichlich, daß die Band um Josh, den Sohn des Jazz Bassisten Charlie Haden, zu einem Major wechseln würde. Zwar war es nach dem beeindruckenden Debut „Blue Moods Of Spain“ vor drei Jahren still geworden, jedoch hatte Josh durch die Mitarbeit an Projekten wie dem Johnny Cash Meisterstück „Unchained“ und Soundtrackarbeit für Wim…
Es hat schon seine Gründe, warum Steve Forbert niemals so richtig in die erste Riege der US-Troubadoure aufstieg: Seine Songs sind einfach nicht glorios genug, um neben diesem mühelosen Glanz von etwa Springsteen-Klassikern zu bestehen. Dabei hat der Mann durchaus seine Pluspunkte, wie gerade auch vorliegendes Solo-Live Album beweist. Steve zeigt Humor und die gelassenen…
„Für mich war der Weg nach der letzten Platte einfach zu Ende gegangen. So eine Platte hätten wir schnell noch einmal machen können, aber das wäre langweilig gewesen“, erklärt Schlagzeuger Christoph Leich bei unserem Interview im neu eingerichteten, bandeigenen Studio in Hamburg- Altona die längere Veröffentlichungsabstinenz der Band nach ihrem letzten – bisher erfolgreichsten Album…
Was sich denn seit unserem letzten Treffen anläßlich der „Strange Angels“ CD so alles getan habe, möchte ich eigentlich eher beiläufig wissen. „Oh, wir haben gerade unser Haus verkauft, zur Zeit sind wir obdachlos“, antwortet Kristin eher unernst – immerhin hatte sie doch das letzte Mal geradezu davon geschwärmt, wie wunderbar das Leben in der…
Hier mal ein wenig amerikanisches Songwriting von den Jungs aus Bloomington, Indiana. Die Cutters scheinen in den Staaten schon etwas bekannter zu sein, und hierzulande gibt’s nun „Sonic Wave Love“, ein Album, das mit schönen Melodien aufwartet, untermalt vom passenden Sound, öfters mal eher ruhiger, dann mal wieder krachiger und fülliger mit der guten alten…
Es ist jetzt schon über 12 Jahre her, als die Happy Mondays aus Manchester mit „24 Hour Party People“ ihr erstes Lebenszeichen von sich gaben, und sie waren damals ein großer Bestandteil des Madchester Raves. Jetzt kommt mit dieser CD eine kleine Erinnerung an diese großartige Zeit – los geht’s mit „Step On“, über „Kinky…
Los Lobos haben eine interessante Entwicklung durchlaufen: Von den puristischen Tex-Mex Anfängen in den 80ern über eine solide Rhythm & Blues Phase bis hin zu den gesuchten Soundtrack-Doktoren der Neuzeit ging es jeweils in erkennbaren Entwicklungsschüben nach vorne. Heute sind die Wölfe eine der modernsten, innovativsten Traditionsbands der Gegenwart. Dieser scheinbare Widerspruch löst sich beim…
Witziger Name. Toller Album-Titel. Blödes Cover. Hatten wir das nicht schon mal. Doch. Und die Musik, die diese Power-Pop-Truppe aus Atlanta bietet, gab’s auch irgendwo schon mal (und nicht nur auf dem Debut der Band). Dennoch bietet diese ungestüme Mischung von Versatzstücken, mit Verve dargeboten und klangtechnisch kompetent präsentiert, einen gewissen Unterhaltungswert. Der eine oder…