Das Problem mit der neuen Scheibe von Julian Dawson ist, daß der Mann mittlerweile soviel Routine hat, daß er das…
Das Problem mit der neuen Scheibe von Julian Dawson ist, daß der Mann mittlerweile soviel Routine hat, daß er das offensichtlich gar nicht mehr bemerkt. Und so klingt diese Scheibe denn auch wie eine Sache, die entstand, weil es mal wieder an der Zeit war, eine zu produzieren. Da fehlt jenes Brennen und Sehnen, was…
Eine ganz erstaunliche Scheibe kredenzt uns da das Glitterhouse Label: Das Projekt Knife In The Water um Aaron Blount verlangt nämlich vom Zuhörer Geduld und Toleranz. Denn weder gibt es sichere Hits zum schnellen Gebrauch noch Schubladen, in die sich diese Musik stecken ließe. Die Tracks sind lang und unberechenbar. Stille reibt sich am Chaos,…
Schön, daß es noch begeisterungsfähige Menschen gibt. „Excellent“ und „Brilliant“ sind die Lieblingswörter von Nick Laird-Clowes alias Trashmonk. Dabei wird gar nicht so richtig klar, aus welcher Quelle Nick seinen Enthusiasmus für dieses und jenes überhaupt schöpft. Denn seine Biographie belegt ziemlich eindrucksvoll, daß der Mann eigentlich bereits alles erlebt hat, was einem Musiker zusteht.…
Im Oktober sind sie noch einmal für vier Wochen in der ganzen Republik live zu sehen, bevor die drei Sportfreunde Peter (Gesang, Gitarre), Rüdiger (Bass, Fußorgel) und Flo (Schlagzeug, Casio, Gesang) ihr für April ’00 geplantes Debutalbum in Angriff nehmen. Auf der Tour wollen sie beweisen, dass die Support-Slots bei Buffalo Tom und den Stereophonics…
Wenn man über 20 Tonträger veröffentlicht und ebenso viele Jahre im Business auf dem Buckel hat, dann kann man – ungeachtet der eher mittelmäßigen Erfolgsbilanz – die Dinge auch mal mit heiterer Gelassenheit betrachten. Denn nach soviel Zeit, dürfte eigentlich jedem klar sein, daß es einzig und alleine um die Musik geht. Der Kanadier Bruce…
Seit der Gründung von Consolidated im Jahre 1989 hat vor allem Gründungsmitglied Adam Sherburne so ziemlich alle Stilvarianten entdeckt und miteinander verwurschtelt, und immer war es unverkennbar. So auch auf der neuesten Veröffentlichung, „Tikkun“. Zwar sind die Songs insgesamt ruhiger als früher ausgefallen, aber das mag wohl an einem Todesfall in der Familie gelegen haben.…