Tom Liwa unterstreicht mit diesem neuen Werk wieder einmal die Ausnahmestellung, die er in Sachen „selbstvertändlichkeit im Sinne der deutschen…
Tom Liwa unterstreicht mit diesem neuen Werk wieder einmal die Ausnahmestellung, die er in Sachen „selbstvertändlichkeit im Sinne der deutschen Unpeinlichkeit“ einnimmt. Es sind diesmal allerdings nicht allein die gewohnt charmanten Texte mit den ungewöhnlichen Gedankengängen („Du träumst schneller als ich“), mit denen Liwa brilliert. Vielmehr nutzt er die Rhytmusgruppe (aus alten Flowerpornoes-Mitstreitern) sowie Sampler,…
Schon lange habe ich kein Plattencover mehr gesehen, das so viel und so zutreffendes über das erzählt, was es verbirgt. Dominierend ist zunächst die Grundfarbe schwarz. Sie soll uns zeigen, dass es sich bei „The Sweet Life“ um eine düstere, dunkle Platte handelt, in deren Mittelpunkt, Alexander Veljanov, besser bekannt als Sänger der Semi-Gruftband Deine…
Zugegeben, der Name Reiziger klingt in unseren Ohren ziemlich blöd, aber das ist bei belgischen Bands ja ohnehin nichts Neues. Verwiesen sei hier nur auf Zita Swoon oder die holländische Band De Artsen. Und die Erwähnung ebenjener Bands passt auch musikalisch gut ins Bild. Das Quartett um Sänger und Gitarrist Geert Plessers kann auf ihrem…
Hell On Wheels – was für ein Bandname! Haben die sich tatsächlich nach einem Live-Album von Manowar benannt? Die Frage bleibt wohl vorerst ungeklärt. Das junge Stockholmer Trio um Sänger und Gitarrist Rickard Lindgren legt jedenfalls mit „There Is A Generation Of Handicapped People To Carry On“ ein erstaunliches Debütalbum vor, das mit Heavy-Metal glücklicherweise…
Daß diese Scheibe „Radar“ heißt, ist nicht ohne Charme. Denn produziert wurde das Werk von Walter Salas-Humara – der auch einmal eine Scheibe namens „Radar“ hervorbrachte. Im Gegensatz zu Walter’s Elaboraten geht es bei 34 Satellite eher poppiger zu. Allerdings ist „Radar“ auch eine Rock Scheibe. Marc Benning, Sänger und Songwriter der Band, versteht es,…
Man kennt nicht viele Gruppen aus Finnland, die den Weg zu uns schaffen. Da gäbe es wohl HIM, die chartkompatiblen Bombfunk MCs, Jimi Tenor und eben Kemopetrol, die mit ihrem Album „Slowed Down“ besonders in ihrer Heimat erfolgreich sind und sogleich einen Preis bei der Emma Gala (der finnische Echo) als „Best New Pop/Rock Act…
Wer einen solchen Künstlerkatalog sein Eigen nennen kann, der darf auch schon mal kleckern statt klotzen. Astralwerks, eines der angesehensten Elektronik-Labels jenseits des großen Teiches, tut das auch auf seiner, jetzt erscheinenden Compilation. Wo sonst einige wenige bekannte Namen reichen, um noch unbekannte Künstler in deren Fahrwasser zu promoten, sind die großen Zugpferde hier eindeutig…
Laßt euch nicht täuschen. Track Nummer eins „Glory“ von „Citizen Bird“, dem neuen Album von Silverbullit, erweckt den Anschein, daß es hier wirklich langsam und langweilig zugeht. Ich hab dann noch den Fehler gemacht und die Anlage aufgedreht, weil es einfach leise war. Doch denkste. Nach etwa drei Minuten ging es dann los. Es rockte…
Schotten gelten ja gemeinhin als sparsam. Das scheint nicht für Musik zu gelten. Denn diese Combo aus Edinburgh bietet auf dem vierten Album nun wirklich für jeden etwas. Selten hat man so eine wagemutige Kombination wirklich unterschiedlicher Stile auf einer Scheibe geboten bekommen. Das reicht vom bloßen Noise-Fragment bis hin zum orchestrierten Art-Rock-Song. Die Detaildichte…