Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Einstürzende Neubauten – O.S.T. Berlin Babylon

    Das war schon lange mal fällig: Ein Soundtrack mit der Musik der Einstürzenden Neubauten. Lange ist’s her seit Peter W. Jansen in Aspekte zu den Neubauten meinte: „Jetzt ist es also soweit, daß Musik zum bloßen Krach verkommt.“ Die Tracks auf dem neuen Album – allen voran das Ideengebende „Befindlichkeit des Landes“ klingen allesamt elegant,…

  • Human League – Secrets

    Naja, über die Geheimnisse von Human League erfährt man auf derem neuen Tonträger nichts – schade eigentlich, denn zu ihren größten Geheimnissen scheint die Formel für den perfekten Pop-Song zu gehören. Oder vielleicht ist das gar nicht so schwierig zu entschlüsseln? Man nehme Phil Oakeys Gespür für schöne Melodien, dazu ein Synthie-Kleid und natürlich nicht…

  • Uncle Kracker – Double Wide

    Wenn sich der DJ von Kid Rock „selbständig“ macht, was darf man dann wohl für Musik erwarten? Na? Tja, falsch geraten! Kein pures Hip-Hop-Metall-usw.-Gedöns a la „My Name Is Kid“ (und das soll auf keinen Fall abwertend sein), sondern eine gesunde Mischung aus groovigem Detroit Rock’n’Roll, angereichert mit frischem Motown, leckerem Country, würzigem Southern Rock…

  • Roxy Music – Concerto

    Böse Zungen behaupten, daß alle essentiellen Rockplatten bereits in den 60er Jahren veröffentlicht wurden. Und tatsächlich gab es Anfang der 70er einen Mangel an innovativen, musikalischen Ideen. So wirkte das plötzliche Auftauchen der provokanten Elektro-Rock ‚N‘ Roller von Roxy Music im Sommer 1972 außerordentlich anregend. Die Kombination aus Bryan Ferrys arrogantem Glamour, Brian Enos bizarren…

  • The Pernice Brothers – Glücklich unglücklich

    „Du bist doch Musikjournalist, kannst du mir bitte mal eine Frage beantworten?“ begrüßte mich unlängst ein Bekannter. „Warum sind die Pernice Brothers eigentlich keine Superstars?“ Eine sehr gute Frage, denn eigentlich gibt es nämlich wirklich keinen Grund dafür, daß die Musik von Joe Pernice und seiner unter diversen Namen – angefangen bei den inzwischen aufgelösten…

  • Pain In The Ass – Spain

    Darf eine Band, die aus den selben Mitgliedern wie Such A Surge besteht, eine solche Platte aufnehmen? Ist sie dabei revolutionär und bezieht Position gegen musikalische Engstirnigkeit ? Oder macht sie sich lächerlich und sägt an dem Ast, auf dem sie selbst ganz bequem sitzt? So viele unterschiedliche Meinungen über dieses Album und dessen Interpreten…

  • Gary Usher – Add Some Music To Your Day

    Jeder, der etwas auf Musik hält, hat ja wohl so lange die Beach Boys gehaßt – bis zu dem Zeitpunkt, wo man dann etwa auf Pet Sounds stieß. Dort offenbarte sich dann eine ganz verkehrte Sicht auf die ewigen Surf-Boys, die allerdings deren Mastermind, Brian Wilson, in einem ganz anderen Licht erscheinen ließ. Die Leute,…

  • Sagittarius – The Blue Marble

    Wir schreiben das Jahr 1969 und Produzent Gary Usher bricht auf in Universen, die nie ein Ohr zuvor gehört hat. Usher – aus dem Umfeld von Brian Wilson – schuf ein einzigartiges Universum aus bewußtseinsergänzenden Umweltschutz-Kinderliedern und dem ungezügelten, aber kontextbezogenen Einsatz von analogen Synthesizern (Damals waren allerdings alle Synthesizer analog). Es fiept, brodelt und…

  • Johnny A. – Sometimes Tuesday Morning

    Das muß man sich mal reintun: Da sitzt auf dem Cover ein auf extrem cool zurechtgestylter weißer Blues-Gitarrist in einer schummrigen Cocktail Bar mit einem Martini vor sich. Blues & Martini – welch großartige Kombination: Nach dem Tag auf der Plantage erst mal bei einem gepflegten Drink – gerührt, nicht geschüttelt – abhängen und einen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.