Immergut hier zu sein „Immergut hier zu sein, hier kannst du Sterne sehen, hier kannst du baden gehen, hier kannst…
Immergut hier zu sein „Immergut hier zu sein, hier kannst du Sterne sehen, hier kannst du baden gehen, hier kannst du den ganzen Tag am Wasser oder in der Sonne stehen“, singen Virginia Jetzt! in ihrem Song zum Festival 2002. Und auch diesmal sollte es sich wieder bewahrheiten: Das Immergut ist und bleibt das schönste…
Arbeitsteilung Nachdem ihr „Sunshine Hit Me“ betiteltes Debütalbum auch an dieser Stelle relativ freundlich besprochen wurde, sind die Bees nun in Europa unterwegs, um sich auch als Live-Formation zu präsentieren. Das weckt insofern Neugierde, als das Duo auf seiner Scheibe mit ständig wechselnden Stimmungen und Instrumentierungen aufwartet und eine Umsetzung eigentlich nur als Semi-Karaoke-Veranstaltung oder…
Chuck Prophet hat den Bogen raus. Entgegen vieler Verfechter der sogenannten „handgemachten Musik“ hat er es stilistisch eh nie bei der bloßen Suche nach dem perfekten Rock-Riff belassen, sondern – beginnend mit dem sehr zurückhaltenden „Brother Aldo“ in seiner Solo-Karriere eine stets schlüssige Entwicklung durchlaufen, an deren Ende nun die neue Scheibe „No Other Love“…
The Lonely Goths Entgegen der Ankündigungen auf den Plakaten kam der Australier Mick Thomas NICHT mit seiner Band The Sure Thing auf Tour, sondern solo. Insofern machte die Aufteilung in Haupt- und Support Act auch keinen Sinn mehr. Das Konzert im Underground wurde jedenfalls kurzerhand als Double Bill ausgelegt. Am Ende der beiden Auftritte spielten…
Wiesbaden ist doch immer mal wieder für eine Überraschung in Sachen Indie-Rock gut. Im Windschatten von Readymade oder Tobacco spielten sich die Jungs von Solarscape mit ihrem Debüt „The Slow, Sad Truth Of Other People’s Lives“ 2001 in die Herzen und Gehörgänge des Publikums. Ein Jahr ist nun vergangen und mit „Secret Everything“ liegt nun…
Die einsame Königin Das war neu: Da Sara K. gemeinhin (und unfreiwillig) als Aushängeschild der halbreligiösen Audiophilen-Bewegung hergenommen wird, kam man bei dem renommierten Boxen-Hersteller B & W (Bowers & Wilkins) auf die Idee, die aktuelle Sara K.-Tour nicht nur zu sponsorn, sondern auch gleich das ganze Soundequipment beizusteuern. So standen denn also auf der…
Kommerziell mag der ehemalige Galaxie-500-Weggefährte Dean Wareham mit Luna besser fahren, live jedenfalls können Damon & Naomi mehr überzeugen. Nicht zuletzt, weil sie auf ihrer Europa-Tournee letztes Jahr den japanischen Wundergitarristen Kurihara (Ghost) dabei hatten, der mit minimalistischer Genialität viele alte D&N-Songs à la „The Navigator“ zu völlig neuem Leben erweckte. Nun gibt es „Song…
Space Age Blues Sowohl Locas In Love wie auch die Friends Of Dean Martinez spielten ja kaum zwei Wochen vorher bereits zusammen auf dem legendären Orange Blossom Festival im Weserbergland – man kannte sich also bereits. Allerdings waren die Bedingungen dortselbst ein wenig anders als in Köln, wo die Leute halt nun mal gekommen waren,…
Alles wird gut Vor zwei Jahren konnte man sie noch verschiedentlich auf der offenen Bühne im New Yorker Sidewalk Café sehen und man war von ihrem unschuldigen Charme entzückt. Dort trifft sich allabendlich ein seltsamer Haufen von Singer/Songwritern, die mit ihrer ziemlich eigenwilligen Interpretation des Nordamerikanischen Volksmusik-Genres weder bei mit der Szene verbundenen Club-Besitzern noch…