Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Luna – The Neverending Interview Part III

    Luna – The Neverending Interview Part III

    Es hat sich einiges getan bei Luna, seit wir das letzte Mal mit Dean Wareham gesprochen haben. Die Band hat…

  • Paul Westerberg – Stereo

    Paul Westerberg – Stereo

    Platte der Woche KW 31/2002 Vier Jahre haben wir auf eine neue Platte von Paul Westerberg warten müssen. Nicht zuletzt,…

  • Filter – The Amalgamut

    Filter – The Amalgamut

    Nach „Short Bus“ (1995), „Title Of Record“ (1999) und einigen Soundtrack-Beiträgen gibt es nun mit „The Amalgamut“ endlich Nachschub in…

  • Bruce Springsteen – The Rising

    Bruce Springsteen – The Rising

    Neil Young war einer der Ersten, der mit „Let’s Roll“ seinen Kommentar zum 11. September auf CD veröffentliche. Bruce Springsteen…

  • The Evinrudes – Somebody Has To Be Pat Boone

    The Evinrudes – Somebody Has To Be Pat Boone

    Zwar wurde diese Scheibe in Nashville aufgenommen – allerdings wohl in einer Parallel-Welt. Denn mit Country-Industry-Sound hat das, was Sherry…

  • The Slip – Angels Come On Time

    The Slip – Angels Come On Time

    Wer sich diese Scheibe reinpfeift, sollte unbedingt das Cover in der Hand behalten – nur deswegen, damit man sich ständig…

  • Judas Priest – Live In London

    Judas Priest – Live In London

    Priesterseminarsreport, Teil 666: Verehrer des aktuellen Line-Ups der britischen Hard Rock-Legende ohne Rob Halford können hier einem Gig in der…

  • Linkin Park – Reanimation

    Linkin Park – Reanimation

    Bevor es im Winter das neue, „richtige“ Album von Linkin Park geben wird, erscheint dieser Tage die Remix-Version des NuMetal-Megasellers…

  • Fear Factory – Concrete

    Fear Factory – Concrete

    Fear Factory gibt’s nicht mehr. Eine neue Platte schon. Auch wenn die nicht wirklich neu ist. „Concrete“ ist das 1991…

  • Luna – The Neverending Interview Part III

    Es hat sich einiges getan bei Luna, seit wir das letzte Mal mit Dean Wareham gesprochen haben. Die Band hat zwischenzeitlich eine ziemlich definitive Live-Scheibe herausgebracht (ausgerechnet OHNE bei uns live in Erscheinung zu treten) und mit JetSet wieder mal ein neues Label gefunden. Was aber vielleicht noch wichtiger ist: Nachdem Justin Harwood die Band…

  • Paul Westerberg – Stereo

    Platte der Woche KW 31/2002 Vier Jahre haben wir auf eine neue Platte von Paul Westerberg warten müssen. Nicht zuletzt, weil der mit seiner letzten Platte, dem über weite Strecken geradezu balladesken Meisterwerk „Suicaine Gratification“, einer ganzen Reihe seiner alten Fans, die in Westerberg auch zehn Jahre nach der Auflösung der Replacements vor allem das…

  • Filter – The Amalgamut

    Nach „Short Bus“ (1995), „Title Of Record“ (1999) und einigen Soundtrack-Beiträgen gibt es nun mit „The Amalgamut“ endlich Nachschub in Sachen Album. Filter ist natürlich in erster Linie Multi-Instrumentalist Richard Patrick, aber seit einiger Zeit teilt er sich einige Songschreiber-Credits mit Band-Mitglied Geno Lenardo, eine Tatsache, die dem allgemeinen Sound nur gut tut, denn so…

  • Bruce Springsteen – The Rising

    Neil Young war einer der Ersten, der mit „Let’s Roll“ seinen Kommentar zum 11. September auf CD veröffentliche. Bruce Springsteen hatte aber bereits zum Fernsehspecial eine Woche nach dem Anschlag den Song „My City In Ruins“ aufgeführt, der sich – weniger plakativ – mit dem Thema auseinandersetzte. Alle Songs auf dem neuen Album sind nach…

  • The Evinrudes – Somebody Has To Be Pat Boone

    Zwar wurde diese Scheibe in Nashville aufgenommen – allerdings wohl in einer Parallel-Welt. Denn mit Country-Industry-Sound hat das, was Sherry Cothran und Brian Reed mit ihren Musikanten da veranstalten, nicht allzuviel zu tun. Eher mit dem, was man in den 80ern mangels anderer Begriffsmöglichkeiten leicht ungelenk „Cow-Punk“ nannte. Denn die Evinrudes fahren druckvolle Gitarrenwände und…

  • The Slip – Angels Come On Time

    Wer sich diese Scheibe reinpfeift, sollte unbedingt das Cover in der Hand behalten – nur deswegen, damit man sich ständig versichern kann, dass immer noch dieselbe CD im Player liegt. Das, was die Brüder Barr (mit Marc Friedmann am Bass) hier machen, lässt sich in kein Genre packen. The Slip kommen vom Jazz Rock, und…

  • Judas Priest – Live In London

    Priesterseminarsreport, Teil 666: Verehrer des aktuellen Line-Ups der britischen Hard Rock-Legende ohne Rob Halford können hier einem Gig in der Brixton Academy beiwohnen, die bekanntlich auch schon Größen wie Faith No More zu endgeil-endgültigen Live-Anstrengungen inspiriert hat. Die Priester auch? Das ist eindeutig…Geschmackssache!Für die einen – erste Geschmacksgruppe – ist es halt weiterhin schlicht Heiligenschändung,…

  • Linkin Park – Reanimation

    Bevor es im Winter das neue, „richtige“ Album von Linkin Park geben wird, erscheint dieser Tage die Remix-Version des NuMetal-Megasellers „Hybrid Theory“. Die Band untermauert ihren Ruf, als etwas unberechenbar zu gelten, mit diesem Album wieder ein Stück mehr, denn anstatt durch die Bank namhafte Producer/Remix-Künstler für die Neustrukturieung der Songs zu engagieren, hat man…

  • Fear Factory – Concrete

    Fear Factory gibt’s nicht mehr. Eine neue Platte schon. Auch wenn die nicht wirklich neu ist. „Concrete“ ist das 1991 vom damals noch recht unbekannten Ross Robinson produzierte erste Demo der Band. Damals stand noch Death Metal auf dem Programm.Wer jetzt allerdings auf massig unveröffentlichte Songs hofft, wird enttäuscht. Acht der 16 Songs (unter anderem…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.