Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Deftones, A Perfect Circle – 29.09.2003 – Berlin, Columbiahalle

    Gerade noch gut Natürlich freuten sich alle Besucher auf die Deftones. Und natürlich freuten sich auch alle Besucher auf A Perfect Circle. Aber eine Frage bestimmte diesen Abend: Spielen sie es gemeinsam? Sollte man in den Genuss des Moreno / Keenan-Duetts kommen? Würden sie „Passenger“ tatsächlich live performen? Selten wurde vor einem Konzert so über…

  • Gabriel Gordon – Zigeunerschnitzel

    Gabriel Gordon hat einen unbestreitbaren Vorteil: Er sieht von vorneherein aus wie ein Rockstar. Nicht nur das: Er sieht aus wie ganz bestimmte Rockstars. Mit etwas Glück dürfte Gabriel schon alleine deshalb die eine oder andere Scheibe an Lenny Kravitz oder Ben Harper Fans absetzen können (was auch passte, da Gabriel wie diese keine stilistischen…

  • Liz Phair – 29.09.2003 – Köln, Gebäude 9

    Die Eiskönigin Keine Setlist? Keine Ansagen? Mikros, die in’s Auditorium ragten? Das konnte eigentlich nur eines bedeuten: Der deutschlandweit einzige Gig von „Ex-Indie turned Popstar on a rock basis but still maintaining that certain attitude Queen“ Liz Phair würde wohl eine durchkalkulierte Showcase-Angelegenheit werden, die womöglich gar mitgeschnitten wurde. Und so war es denn auch.…

  • Ray Wilson, Harmful – 29.09.2003 – Köln, Underground

    Unschädlich Dass der schottische Romantiker es allein, nur mit Wandergitarre oder nur mit kammermusikalischer Trio-Besetzung kann, durfte Gaesteliste.de schon erleben und ausführlich berichten. Nun war die Gelegenheit gekommen, Ray Wilson mit vollständigen Rock-Outfit zu erleben. Und sie wurde dankbar ergriffen – um so williger, da der Rockpalast an diesem Abend eine „Bootleg“-Folge aufzeichnete, denn wenige…

  • The Silver Mt. Zion Memorial Orchestra & Tra-La-La Band – „This Is Our Punk-Rock,“ Thee Rusted Satellites Gather + Sing,

    Platte der Woche KW 40/2003 Es war offenbar an der Zeit, den Begriff Punk-Rock gründlich zu überarbeiten, ihn von allen formalen Kriterien zu befreien und auf seine reine Geisteshaltung zurück zu definieren. Dieser Meinung sind jedenfalls Silver Mt. Zion, deren Musik sich so dermaßen allen Kategorien entzieht, dass es schon fast wieder egal ist, wie…

  • The Silver Mt. Zion Memorial Orchestra & Tra-La-La Band – „This Is Our Punk-Rock,“ Thee Rusted Satellites Gather + Sing,

    Platte der Woche KW 40/2003 Es war offenbar an der Zeit, den Begriff Punk-Rock gründlich zu überarbeiten, ihn von allen formalen Kriterien zu befreien und auf seine reine Geisteshaltung zurück zu definieren. Dieser Meinung sind jedenfalls Silver Mt. Zion, deren Musik sich so dermaßen allen Kategorien entzieht, dass es schon fast wieder egal ist, wie…

  • Iggy Pop – Skull Ring

    Es war schon paradox: Je populärer Iggy Pops legendäre Frühwerke mit den Stooges bei einer neuen Generation der (Garagen-) Bands wurden, desto seltsamer (um nicht zu sagen: schlechter) wurden seine eigenen neuen Alben. Nach den Jazz-Avancen auf „Avenue B.“ und dem erstaunlich unmelodiösen Krach von „Beat ‚Em Up“ legt Iggy nun endlich wieder eine Platte…

  • Limp Bizkit – Results May Vary

    An Limp Bizkit (oder heißen sie jetzt tatsächlich limpbizkit?) scheiden sich seit Jahren die Geister. Die einen halten sie für die innovativste und wichtigste Rockband seit Nirvana. Für andere sind sie Vollspacken und Nu-Metal-Clowns. Bruce Dickinson bezeichnete Fred Durst als schrecklichen Sänger und den neuen Song „Eat Your Life“ als entsetzlich. Eddie Van Halen dagegen…

  • Mountaineers – Messy Century

    Die meisten Bands reagieren genervt, wenn man sie auf die Bedeutung eines Albumtitels anspricht: Zu einfach scheint die Frage. Die drei Mountaineers – aufgewachsen in Wales, inzwischen in Liverpool heimisch – finden die Frage sogar äußerst spannend. Sie haben nämlich die Wirren des letzten Jahrhunderts in Töne gefasst und dabei ein wirklich gelungenes Debütalbum aufgenommen.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.