Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Axxis – Time Machine

    Diese „Zeitreise“ der ungekrönten Könige des deutschen Melodic Rock vermittelt auf Anhieb den Eindruck großer Ausgereiftheit und Ausgeglichenheit. Wenn auch vielleicht die ganz großen, unaustreibbaren Ohrwürmer wie „Kingdom Of The Night“ diesmal fehlen mögen, so freut man sich an der Vielseitigkeit des Gebotenen und der ausgezeichneten, von Dennis Ward von den Kollegen Pink Cream 69…

  • Pilot To Gunner – Get Saved

    PTG sind eine der ca. 897 Gitarrenbands, die es im Soge der Strokes-Mania eben NICHT geschafft haben. In der Info heißt es, dass die Jungs sich in den letzten vier Jahren den Allerwertesten abgetourt haben und dabei wohl alles verloren haben. Das hat alles seine Vor- und Nachteile: PTG brauchen nach niemandem zu schielen und…

  • Nick Harper – Blood Songs

    Wenn es stimmt, dass die Songs dieses Albums von Familienmitgliedern inspiriert wurden, dann lässt dieses zwar den Titel in einem etwas anderen Licht erscheinen, zeugt aber andererseits wohl auch davon, dass der Sohn von Roy Harper offensichtlich in einer ziemlich zerrissenen Famile lebt. Denn musikalisch lässt der Gute hier ziemlich die Sau raus. Angesichts seiner…

  • Jackie Leven – For Peace Comes Dropping Slow

    Wer Jackie Leven nur von seinen Scheiben her kennt, der kennt eigentlich nur die Schachtel, in die seine Seele (= seine Songs & sein Wesen) verpackt ist. Wer den Jackie Leven aus Fleisch, Blut, Whiskey und Schweiß kennen möchte, der muss ihn mal bei einem seiner Konzerte erleben. Nicht nur, dass Jackie dann sehr viel…

  • Baltimoore – Ultimate Tribute

    Das letzte Tribute-Album, wie uns der Titel nahelegt, können uns Baltimoore wohl doch nicht versprechen. Ebensowenig wie „das Endgültige“. Was Björn Lodin und seine Mannen aber schaffen, ist uns dazu zu kriegen, bei ganz alten Heulern nochmal ein neues Ohr zu riskieren. Mit dieser Scheibe ist es, wie wenn beim Konzert als Vorgruppe eine Coverband…

  • Funhouse – Flames Of Love

    Sie selbst nennen ihren Stil Goth’n’Roll. Jeder andere würde zu dem Album der fünf Schweden wohl ganz lapidar Gothic Rock sagen. Eben ein Album mit harten Gitarren, kratzigem Gesang, einem atmosphärischen Keyboard und ein paar Electro-Einflüssen.Ganz so einfach ist es aber auch nicht. Denn schon beim ersten Lied des Albums „Flames Of Love“ entsteht der…

  • Frank Zappa – Baby Snakes

    „A Movie About People Who Do Stuff That Is Not Normal“ – sehr treffend, diese Zeile auf dem DVD-Booklet. In den Augen vieler war Frank Zappa ja nie besonders normal – das mag sicherlich Auffassungs-Sache sein. Musikalisch spielte er auf jeden Fall eine sehr wichtige Rolle, seine Auftritte waren stets eine besondere Sache inklusive „Audience…

  • The Twilight Singers – 25.01.2004 – Rees-Haldern, Oxyd

    Härte, Soul, Sehnsucht Seit 21 Jahren bringen Stefan Reichmann und Co. Jahr für Jahr jede Menge phantastische Bands zum Haldern Festival an den Niederrhein. Trotzdem muss Reichmann nicht lange überlegen, um seine absoluten Lieblingsacts aus zwei Jahrzehnten Open-Air-Historie zu benennen: Zum einen Kashmir vor einigen Jahren und dann The Afghan Whigs 1996, als Headliner des…

  • The Other Side Of Country Festival – 24.01.2004 – Düsseldorf, FFT Kammerspiele

    Beyond Ruhrgebiet In London gibt es seit Jahren eine Konzertreihe namens „Beyond Nashville“, bei der Künstler wie Giant Sand, Vic Chesnutt, Lambchop oder auch Evan Dando unter Beweis stellen, dass es eine andere Seite des Country gibt. Jenseits von Hank Snow und Dave Dudley, aber eben auch jenseits von Hank Williams und den Stanley Brothers.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.