Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mary Lou Lord – Die Schatzgräberin

    Mary Lou Lord aus Boston, Massachussetts, ist so etwas wie ein lebender Geheimtipp: Unter Musikerkollegen und Fachidioten wie uns ist sie – besonders als Interpretin und Performerin – hochgeschätzt, wird aber von der breiten Masse eher ignoriert. Was aber nicht weiter verwunderlich ist, denn wie sollte auch die breite Masse von ihr Notiz nehmen? Ihr…

  • Katie Melua – 31.03.2004 – Köln, Hallmackenreuther

    Gesucht / Gefunden Anlässlich der unmittelbar bevorstehenden Veröffentlichung von Katie Meluas Debüt-CD „Call Off The Search“ gab es an ungewöhnlichem Ort – nämlich in der Retro-Disco-Szenelokalität Hallmackenreuther zu Köln – am 31.03.04 einen kurzfristig angesetzten Showcase. Showcases dienen ja gemeinhin Plattenfirmen dazu, ihren eigenen Mitarbeitern vorzuführen, was sie da eigentlich vermarkten sollen. In diesem Falle…

  • Einstürzende Neubauten – 30.03.2004 – Düsseldorf, 3001

    Leben auf anderen Planeten ist schwierig Es hat sich viel getan im Laufe der Jahre – die Einstürzenden Neubauten von „früher“ sind auf keinen Fall mehr die von „heute“. Blixa Bargeld & Co. haben sich in vielerlei Hinsicht verändert bzw. einfach weiterentwickelt – man kann ja nicht immer nur Krach machen. Songs mit interessanten Texten…

  • The Stands – 30.03.2004 – Köln, Gebäude 9

    Fast Forward An der Musik scheint es also doch nicht zu liegen, ob eine Gruppe erfolgreich ist oder nicht. Vor nicht ganz einem Monat spielten die Stands im Vorprogramm der Jets im ausverkauften Bürgerhaus Stollwerck in Köln – und schienen dort auch allgemein zu gefallen. Ihre Mischung aus Byrds-Westcoast-Sound und Liverpooler Augenzwinkern ist ja auch…

  • The Von Bondies – Second Coming

    Ihr Erstling „Lack Of Communication“ aus dem Jahre 2001 war nicht mehr als eine eilig eingespielte Momentaufnahme im Studio, die das Quartett aus Michigan dennoch im Fahrwasser des Detroit-Garagenrock-Hypes um die White Stripes (mit denen die Von Bondies 2001 durch Deutschland tourten) nach oben spülte. Inzwischen mit einem Majorplattenvertrag ausgestattet, leisteten sich Jason Stollsteimer, Carrie…

  • Seal – 29.03.2004 – Hamburg, CCH

    Der Pop-Star In letzter Zeit konnte er einem wirklich leid tun. Von seiner Beziehung zu Heidi Klum stand jeden Tag etwas in der Presse, von seiner angeblichen Vaterschaft, von seinen prominenten Verflossenen. Er wurde sogar als „Narbengesicht“ betitelt. Von seiner Musik war selten die Rede. Von der Musik von Seal. Von seinen Hits, von seinen…

  • Kaizers Orchestra – Evig Pint

    Platte der Woche KW 14/2004 Kaizers Orchestra, die Vorsitzenden der norwegischen Außenstelle des Tom Waits-Fanclubs, haben ein meisterhaftes neues Album draußen, das eigentlich gar nicht mehr so neu ist: In der Heimat wurde „Evig Pint“ schon letztes Jahr veröffentlicht und erlangte dort Platinstatus. Hierzulande ist die Band davon noch relativ weit entfernt, bewies auf den…

  • Sondre Lerche – Two Way Monologue

    Was ist denn ein bilateraler Monolog? Bedeutet das vielleicht, dass der Norweger Sondre Lerche auf seiner neuen CD schizophren geworden ist? Nicht wirklich. Zwar bieten seine Songs auf der neuen Scheibe wesentlich mehr Variation und Abwechslung als noch die auf dem Vorgängeralbum „Faces Down“, aber letztlich bleibt sich der Mann treu. Lerche hat ein Händchen…

  • Nicolai Dunger – Here’s My Song, You Can Have It… I Don’t Want It Anymore / Yours 4-Ever

    Was als erstes in’s Auge fällt, ist natürlich, dass der Titel dieser Scheibe länger und gehaltvoller ist, als so mancher Text eines Dieter Bohlen-Songs. Natürlich ist das ironisch gemeint: Nicolai Dunger ist einer von Schwedens kreativsten Songwritern und hat deswegen natürlich genügend Output, um solcherlei Scherze treiben zu können. Richtig weggeben tut er die Stücke…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.