Wer hätte das gedacht: „One Soul Now“ ist nun bereits das neunte Album der wackeren Kanadier um das Geschwisterpaar Margo…
Wer hätte das gedacht: „One Soul Now“ ist nun bereits das neunte Album der wackeren Kanadier um das Geschwisterpaar Margo und Michael Timmins. Dabei hätte alles so einfach sein können: Das Cowboys-Konzept – eine Band, ein Mikrophon, keine Tricks – schien (u.a. dank Margos Stimme) eine sichere Bank für ein eigenes Sub-Genre. Es hielt aber…
Musik aus Strom Zum Abschluss des Konzertprogramms der diesjährigen Recklinghäuser Ruhrfestspiele stand noch ein ganz besonderer Leckerbissen auf dem Programm. Neben den derzeit zu Recht allseits gelobten Lali Puna, die mit „Faking The Books“ eine wunderbare neue Platte abgeliefert haben, sollten The Notwist den womöglich letzten von gerade einmal zwei Europa-Auftritten in diesem Jahr absolvieren…
Platte der Woche KW 23/2004 Die wahre Größe einer Künstlerin von der Statur PJ Harveys kann sich eben auch darin äußern, dass diese sich nicht etwa weiter entwickelt, sondern vielmehr bewusst einen Schritt zurück tut, um sich der eigenen Basis wieder zu nähern. Nachdem die letzte Scheibe, „Stories From The City, Stories From The Sea“…
Schon das erste Demo, mit dem wir sie kennenlernen durften, konnte nicht anders als auf Gaesteliste.de gefeiert zu werden, nun erscheint endlich das erste offiziell gesignte Album der Hannoveraner „Noise trifft den ganzen Rest zwischen die Augen“-Rocker Mindwise: „Why Start Breathing?“. Und dieses Wuchtgerät braucht absehbar weder die Konkurrenz aus Übersee noch die kritischen Stimmen…
Schon das erste Demo, mit dem wir sie kennenlernen durften, konnte nicht anders als auf Gaesteliste.de gefeiert zu werden, nun erscheint endlich das erste offiziell gesignte Album der Hannoveraner „Noise trifft den ganzen Rest zwischen die Augen“-Rocker Mindwise: „Why Start Breathing?“. Und dieses Wuchtgerät braucht absehbar weder die Konkurrenz aus Übersee noch die kritischen Stimmen…
Den glorreichen Krach ihres überall in den höchsten Tönen gelobten Debüts „More Parts Per Million“ hatten sie mit einem einfachen Cassettenrecorder aufgenommen. Dieses Mal durfte es dann schon ein richtiges Tonstudio sein (in dem zudem Death Cab For Cutie-Tonmeister Chris Walla am Mischpult saß), trotzdem ist nicht zu überhören, dass der Band daran gelegen war,…
The Orb. Zwei Worte, die auch gleichzusetzen sind mit zwei anderen Worten: Ambient House. Schließlich gelten Alex Paterson und seine vielen (und ständig wechselnden) kreativen Mitarbeiter als Begründer der entspannten House-Version. Unvergessen sollte der Track „Little Fluffy Clouds“ sein, der einfach genauso klingt wie sein Titel. „Bicycles & Tricycles“ ist nun das neue Werk von…
„Wovon sollen wir leben“ heißt das zweite Tele-Album, das im Spätsommer erscheinen wird. Aufgenommen mit Patrik „El Pattino“ Majer, der schon Wir sind Helden den richtigen Sound verpasste, darf man dabei wohl ohne Übertreibung von einem der besten deutschsprachigen Werke der letzten Jahre sprechen. Als kleinen Vorgeschmack gibt es nun – neben dem 1A-Lied „Wunder…
Wohl kaum ein Songwriter hat – im Nachhinein betrachtet – eine solche Lücke hinterlassen, wie der selige Nick Drake. Der 1974 verstorbene Barde hat zeitlebens ganze drei Scheiben veröffentlicht, die allesamt zu kolossalen Flops gerieten. Erst nach seinem Tod entdeckten zunächst seine Kollegen und später auch die breite Masse die subtile Magie von Nicks traurigen…