Als die Kings Of Convenience 2001 mit ihrer CD „Quiet Is The New Loud“ aus dem Dunkel der norwegischen Nacht…
Als die Kings Of Convenience 2001 mit ihrer CD „Quiet Is The New Loud“ aus dem Dunkel der norwegischen Nacht auftauchten und erstmals live in unseren Breiten auftraten, gab es ein seltsames Phänomen zu beobachten: Junge Leute – vor allen Dingen Mädels -, die andächtig und staunend vor einer ansonsten leeren Bühne standen, auf der…
Onkel Bob’s Hütte Also Onkel Bob’s Hütte war in dem Fall das zugegebenermaßen überdimensionierte und äußerst gut besuchte Zelt auf dem Museumsplatz in der ehemaligen Bundeshauptstadt. Selbstredend liefen die üblichen Zeremonien, die vor dem Konzert zu absolvieren sind – Anstellen, Einlass, Körperhohlraumuntersuchungen – vergleichsweise streßfrei ab. Denn das Publikum hätte – anders gekleidet – durchaus…
Die Bees sind jene Band, die vor zwei Jahren mit ihrem unerschütterlichen Garagen-Soul-Album „Sunshine Hit Me“ die Isle Of Wight auf die musikalische Landkarte holten. (Mittlerweile ist ja noch ihr Kumpel Drew Kennet dazugekommen) Vergleicht man diesen Erstling und die neue Scheibe, „Free The Bees“, so stutzt man zunächst mal bei den Liner Notes. Entstand…
Nacktes Motorboot Und es geht also doch! Kurze Zeit nach der offiziellen Veröffentlichung der Debüt-CD „See You Naked“ standen die jungen Belgier in Köln im relativ gut besuchten Underground vor einem begeisterten Publikum und ließen sich feiern. Was war passiert? Sind die Kölner plötzlich tolerant geworden und an guter, neuer Musik interessiert? Wer weiß. Jedenfalls…
Platte der Woche KW 27/2004 Das ist jetzt endlich das Meisterwerk geworden, für das viele „Yankee Hotel Foxtrot“ bereits hielten! Im Gegensatz zu dem doch eher erratischen Vorgänger enthält „Ghost“ aber – egal, was sonstwo zu lesen steht – ausschließlich richtige, vollständige Songs, die von Meister Tweedy eben NICHT bewusst zerstückelt, verstümmelt und zerstört werden.…
2000, als „Bloodflowers“ erschien, hatte Robert Smith (mal wieder) verkündet, dass es wohl das letzte Studio-Album von The Cure sein würde. Man kann ja schließlich nicht ewig weitermachen. Es war von einem geplanten Solo-Album die Rede, das aber bis heute nicht fertig geworden ist. Dann wurde erstmal gründlich getourt, und Robert schien das aktuelle Line-Up…
Schon lange geistert der Name Coheed And Cambria durch die Emo-Szene und jeder wartete sehnsüchtig auf die neue Scheibe. Jetzt erscheint endlich die Fortsetzung des umjubelten „The Second Stage Turbine Blade“-Albums und die erfüllt alle Erwartungen und könnte die New Yorker auch bei uns zum nächsten großen Ding des Genre machen. In den USA sind…
Mag sein, dass der Meister in schlechten Momenten vom Teleprompter ablesen muss oder wie eine Marionette von seinen Helfershelfern herumgeschoben wird. Mag sein, dass der Wilson-Sound heutzutage eher von seiner großartigen Band denn von ihm selbst kommt. Mag sein, dass er seine besten Stücke nach wie vor nicht alleine schreibt. Aber unter dem Strich ist…
Dass Loretta Lynn viele Jahre, ja fast Jahrzehnte zu den ganz Großen der US-Country-Szene gehörte, war in den letzten Jahren selbst in ihrer Heimat ziemlich in Vergessenheit geraten. Kein Wunder, hatte die Dame aus Tennessee sich in der jüngeren Vergangenheit ziemlich rar gemacht. Erst als die unfehlbaren White Stripes begannen, Lynns Outlaw-Hit „Rated X“ allabendlich…