Das neue Werk von Thomas Hansen alias St. Thomas hat einen wahrlich programmatischen Titel: „Children Of The New Brigade“. Das…
Das neue Werk von Thomas Hansen alias St. Thomas hat einen wahrlich programmatischen Titel: „Children Of The New Brigade“. Das klingt zumindest mal nach Säbelrasseln und Umsturz. Wenngleich die Musik das nicht unbedingt widerspiegelt. Wie bereits auf seiner letzten Scheibe, so zeigt sich auch hier ein eher gutgelaunter St. Thomas, der seine depressive Phase definitiv…
Und so sprach… Nicht alle sind mit der Entwicklung von Funeral For A Friend einverstanden und werfen den Walisern kommerziellen Ausverkauf und Verweichlichung vor. Dabei haben sie auf ihrem neuen, überaus schönen Album „Hours“ doch nur einen Schritt nach vorne gemacht. Weg vom Screamo-Einheitsbrei, hin zur melodischen Eigenständigkeit. Wem das gefällt, der war im Knust…
Kameramänner vs. Musiker Zu gewöhnlichen Konzerten gehören Fans. Die sorgen für Stimmung, die machen das Ganze erst zu einem Erlebnis. Dass es aber auch anders geht, zeigt die Reihe sessions@AOL. Im kleinen Studio im Hamburger AOL-Gebäude, umringt von Büros und Konferenzräumen, spielen immer mal wieder nationale und internationale Musiker und Bands intime Akustik-Sets, die anschließend…
Der Star sind die Songs „Ja was machen wir hier eigentlich? Das ist eine gute Frage, das muss ich unbedingt unseren Manager fragen“, lacht Coheed And Cambria-Drummer Joshua ein paar Stunden vor dem Konzert. Ihre neue Platte erscheint erst Mitte September, die Emo-Progger aber sind schon jetzt auf Tour. „Natürlich spielen wir hauptsächlich einen Mix…
Mal ehrlich: Wer hätte denn zu wetten gewagt, dass eine Band aus Malta mehr zu leisten im Stande ist, als eine bloße amüsante Randnotiz der Musikhistorie abzugeben? „Dance Dance Baby“ ist – ein halbes Jahrzehnt nach der Veröffentlichung des Debüt-Albums und nach einer längeren Auszeit – das dritte Album von Alison Galea, Ian Schranz und…
Sturmgeflüster Chris Eckman hatte uns ja schon vorgewarnt: Die neue Scheibe, „Acetylene“, würde auf der laufenden Tour mit Sicherheit komplett gespielt werden – denn dafür sei sie ja geschrieben worden, und auch der Rest sollte im „Rockmodus“ gebracht werden. Ohrenstöpsel waren also angesagt. (Obwohl der Melkweg Club eine Dezibel-Begrenzung hat, da er mitten in einem…
Grenzen Auch Rocker – selbst die ganz harten – sind letzten Endes wohl nur Menschen. Als Josh Homme am späten Nachmittag aus dem Bus mit Gehstock in die Große Freiheit rüberhumpelte – er hatte sich kürzlich einer OP am Knie unterziehen müssen – konnte man wenigstens besorgt sein, aber dass er dann nach einem ohnehin…
Platte der Woche KW 35/2005 The Lord of Indie is back! Zugegeben, richtig weg war er nie. Aber ohne Pia Lund war er eben nie der Boa, den man Ende der 80er lieben oder hassen konnte. Ignorieren konnte man ihn nicht. Und welche Indie-Disko kam damals schon ohne Songs wie „Container Love“, „And Then She…
Sie heißen nicht umsonst The Magic Numbers: Ihr gleichnamiges Debüt ist wahrhaft zauberhaft. Songs, die man gleichsam auf der Picknickfahrt ins Grüne hört als auch allein auf dem Wohnzimmerteppich liegend, mit der Zigarette in der Hand und der Sentimentalität im Schoß. Dieses Album, so charmant und optimistisch wie die Magic Numbers selbst. Auf eine beeindruckende…