Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Brett Anderson – Keine Abkürzung!

    Mit dem Namen Brett Anderson bringt man natürlich in erster Linie die Bands Suede und The Tears in Verbindung – dort hat es aufregenden, schwelgerischen und exaltierten Britpop gegeben, viele Metaphern in den Songtexten und auch den ein oder anderen Gossip-Bericht in den Medien – schließlich war und ist Brett Anderson immer jemand gewesen, der…

  • Maximo Park – Our Earthly Pleasures

    Platte der Woche KW 13/2007 Um es kurz zu machen: „Our Earthly Pleasures“ ist kein zweites „A Certain Trigger“ geworden. Wer also nichts weiter als eine Neuauflage von Altbewährtem erwartet, der wird zunächst enttäuscht werden. Aber Maximo Park wären nicht Maximo Park, und somit die Band, die wir vor zwei Jahren so schlagartig kennen und…

  • Kosheen – Damage

    Vier Jahre ist es her, seit Kosheen mit ihrem zweiten Album „Kokopelli“ musikalisches Neuland betraten, nachdem sie mit ihrem Debüt-Album „Resist“ für Furore in der Dance-Floor-Szene gesorgt hatten. Musikalisch ist „Damage“ dabei eine logische Weiterentwicklung des Kosheen-Sounds geworden. Es gibt weniger Gitarren als auf „Kokopelli“, mehr Melodien als auf „Resist“ und alles in allem klingt…

  • Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank

    Zum Vorgänger-Album „Good News For People Who Love Bad News“ hatten wir verlauten lassen, dass dieses Album Leben retten kann und wir haben es auch prompt zur Platte der Woche gekürt – das war und ist einfach unfassbar großer IndieRockPop. Man stelle sich nur mal vor, wie das Ergebnis geworden wäre, wenn damals schon Gitarren-Gott…

  • Soulsavers – It’s Not How Far You Fall, It’s The Way You Land

    Mark Lanegan ist ein Mann, der gerne auf vielen Hochzeiten tanzt: Dieses Mal sind es die Soulsavers (Rich Machin und Ian Glover), die er mit seiner anheimelnden Grabesstimme beglückt. Zusätzlich machen noch Will Oldham und 2/3 der Doves mit. Ergo hat diese Soulsaver-Scheibe auch weniger Elektronik und mehr Blues und Gospel zu bieten, als die…

  • Apostle Of Hustle – National Anthem Of Nowhere

    Andrew Whiteman, der kreative Motor hinter dem Projekt Apostle Of Hustle, ist zweifelsohne ein Visionär: Angetreten ist er nämlich mit dem Willen, Musik zu kreieren, wie es sie noch nie gegeben hat. Sein erstes Elaborat – basierend auf brasilianischer und kubanischer Folkmusik – erschien 2004 und wird in der Bio nicht ganz zu unrecht als…

  • Wolf & Cub – Vessels

    Wolf & Cub kommen aus Australien und haben bereits vor der Veröffentlichung dieser CD (die dort bereits einige Zeit zurück liegt) ein wildes Leben hinter sich. Entdeckt wurde die Band durch ihre wilden Live-Shows und von Josh Homme handverlesen, die Queens Of The Stone-Age auf Tour zu supporten. Im wesentlichen gelang es der Band, den…

  • SJ Esau – Wrong Faced Cat Feed Collapse

    Da gibt es in Bristol diesen einen Typen, der – so sagt man – in seinem Schlafzimmer ein Studio eingerichtet hat. Dieser Typ scheint alles andere als eine Frohnatur zu sein, hat aber einen recht anspruchsvollen Musikgeschmack. Der Typ nennt sich SJ Esau, hat in seinem Pass wahrscheinlich „Künstler“ als Beruf stehen und veröffentlicht nun…

  • Maryslim – A Perfect Mess

    Für Maryslim kam die Welle ein paar Jahre zu früh. Denn als die skandinavischen Rock N Roller wie die Hellacopters, Gluecifer oder auch Turbonegro Ende der 90er Jahre die Welt eroberten, gab es die Band noch nicht. Und als sie dann auf der Bildfläche erschienen, konnten sie noch so gute Songs auf White Jazz veröffentlichen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.