Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • John Butler Trio – Der Knochengräber

    Ein ernster Blick, wild gezottelte Dreadlocks, drei vampirmäßig zurechtgefeilte, weiß lackierte Fingernägel an der Gitarrenhand – ein wenig gefährlich sieht er schon aus, John Butler, der australische Superstar, der auch bei uns immer größere Hallen füllt. Ein wenig passt diese Beschreibung auch auf Johns Musik: Niemand käme schließlich auf den Gedanken, ihm vorzuwerfen, er gehe…

  • Wir sind Helden – 27.04.2007 – Wuppertal, Rex Theater

    Genau richtig so Die Radiokonzerte des Senders 1Live aus Köln sind ja fast schon legendär – alle Zuschauer kommen für lau rein, und meistens finden die Konzerte im kleinen Rahmen statt, manchmal gibt es auch besondere Auftritte. Einen ebensolchen hatten die Macher für und mit Wir sind Helden in petto: Die Band spielt einige Wochen…

  • Maria Taylor, Boy Omega – 27.04.2007 – Köln, Gebäude 9

    Familienbande Es war ein schöner Sommertag im April und insofern saßen die meisten der Fans noch bis kurz vor dem Konzert im Kölner Gebäude 9 noch vor demselben und freuten sich der allgemein friedfertigen Konzert-Stimmung. Währendessen lief Marias Tourdrummer Zach, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem Hobbit aufwies, grinsend herum und fotografierte die pittoresken Graffiti,…

  • Youth Group – Casino Twilight Dogs

    Platte der Woche KW 17/2007 Schon mit ihrer letzten Platte konnte uns die Youth Group begeistern. Auf dem Nachfolger zeigen sich die australischen Herren um Sänger Toby Martin und den ehemaligen The Vines-Bassisten Patrick Matthews noch schöner, noch ergreifender, noch verträumter – noch toller! Noch immer spielen sie Popmusik. Einflüsse von den Beatles, Kula Shaker,…

  • Patti Smith – Twelve

    So bedeutend Patti Smith als Rock N Roll-Poetin auch ist: Die Interpretierung der Werke anderer war immer ein wichtiger Teil ihres Schaffens. Egal, ob sie während ihrer Auftritte Gedichte von Rimbaud, Blake oder Hesse rezitierte oder ob sie Van Morrisons „Gloria“ komplett umkrempelte – stets ging sie die Werke der für sie so inspirierenden Künstler…

  • Dinosaur Jr. – Beyond

    Dinosaur Jr. Originalbesetzung von 1984. Das erste gemeinsame Album seit 1988. Kaum einer (inklusive der Band selbst) hätte dies nach all dem persönlichen Gerangel zwischen Mr. Mascis und „Loser“ Barlow erwartet und jetzt sind sie auf einmal mit einer neuen Platte da. Dementsprechend hoch ist also die Erwartungshaltung. Um es vorweg zu nehmen: Ein Klassiker,…

  • Sparta – Threes

    Schimmerte auf ihren letzten beiden Alben immer noch ihre At The Drive-In-Vergangenheit durch, klingen Sparta auf „Threes“ nur noch nach sich selbst. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass wir es hier mit dem bisher besten Werk der Band zu tun haben, mit dem überraschendsten aber ganz eindeutig.Noch nie waren Sparta weniger Hardcore, noch nie frickelten sie…

  • Sister Vanilla – Little Pop Rock

    Im Prinzip ist dieses Projekt die Fortsetzung von The Jesus And Mary Chain. Zwar dauerte es zehn Jahre, bis es dann endlich passierte, aber die Idee für eine etwas lockerer ausgelegte Variante des Munki-Sounds („Munki“ war das letzte JAMC-Album) stammt schon aus den Zeiten jener Aufnahmen. Das Ergebnis ist irgendwie JAMC-Light. Wobei „light“ hier für…

  • Jay-Jay Johanson – The Long Term Physical Effects Are Not Yet Known

    Genug gezappelt! Nachdem sich Jay-Jay Johanson auf seinem letzten Album „Rush“ noch als Disco-Jongleur a la Bonheur verstanden hatte, ist er jetzt zu seinem eigentlichen Metier zurückgekehrt: Dem gepflegten, leicht frankophilen Retro-Trip-Hop. Der Mann, dem einige nachsagen, er singe immer so, als sei er gerade von seiner Freundin versetzt worden (bzw. wünsche sich, eine zu…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.