Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Diane Weigmann

    Stets die zehn gleichen kurzen Fragen, stets zehn andere mehr oder weniger kurze Antworten. So ist die Idee dieser Interview-Reihe und so soll man in kurzer Zeit vieles über Künstler und Album erfahren. Doch eine Diane Weigmann macht da nicht mit. Schlagwörter findet sie zwar auch manchmal spannend, doch als wir uns mit ihr anlässlich…

  • Orange Blossom Special 11 – 2. Teil – 26.-27.05.2007 – Beverungen, Glitterhouse-Villa

    Alles wird gut! „Nach Olli Schulz aufzutreten, ist für jeden schwer!“, kündigte Reinhard die nächste Band an. Lampshade aus Dänemark sind aber OBS-Veteranen und die vermutlich einzige Band mit gleich zwei Rebekkamarias im Line-Up – und scheren sich nicht um solche Hindernisse. Zwar gibt es momentan kein neues Lampshade-Werk (Rebekkamaria #1 arbeitet gerade an ihrem…

  • The Academy Is… – Malen nach Tönen

    Im Prinzip legen The Academy Is… mit ihrem zweiten Longplayer „Santi“ eine spritzige, abwechslungsreiche Britpop-Scheibe vor. Es gibt eine Reihe energischer Up-Tempo-Songs, deren Sound sich am Besten der Inselmusik orientiert – mit Referenzen zu Punk, Glam-Rock und klassischem Gitarrenpop. Das Problem ist dann das Kleingedruckte: Das Quartett um den charismatischen Sänger William Beckett kommt nämlich…

  • Orange Blossom Special 11 – 1. Teil – 25.-26.05.2007 – Beverungen, Glitterhouse-Villa

    Alles wird gut! Dieses Jahr brauchte man gar nicht lange nach einem Thema des Orange Blossom Festivals zu suchen: Der ausgegebene Slogan „Alles wird gut“ bestätigte sich nämlich seltsamerweise in vollem Umfang. Das fing schon damit an, dass eine Stunde vor Festivalbeginn ein ungeheures Gewitter über der Region niederging, bei dem Beverungen aber trotz des…

  • Voxtrot – Voxtrot

    Platte der Woche KW 21/2007 Es spricht ja wahrlich nichts dagegen, wenn man seine Erlebnisse in seine Kunst einfließen lässt. Es kommt nur darauf an, hier die richtigen auszusuchen. Voxtrot aus Austin, Texas, machen vor, wie so etwas funktioniert. Zunächst mal klingen sie gar nicht so, wie man sich eine Band aus der Americana-Hochburg vorstellt.…

  • Shout Out Louds – Our Ill Wills

    Als die Schweden unlängst bei der Halderner Landpartie auftraten, zeigte sich der Kollege Ullrich Maurer begeistert von der Intensität des neuesten Haldern-Pop-Signings, „gerade so, als sei der jeweils nächste Song der letzte, den sie jemals spielen würden“. Dass das nicht nur für die Liveauftritte des Quintetts gilt, beweist ihr neues Album: Jeder Song ist vollgestopft…

  • The Pigeon Detectives – Wait For Me

    Hey, ho, let’s go! Die Pigeon Detectives aus Leeds geben gar nicht erst vor, etwas anderes als gut gelaunten Gitarren-Power-Pop machen zu wollen. Außer einer alibimimäßigen, einminütigen Akustiknummer gibt es nur Volldampf in allen Gassen. Dabei hauen die Jungs dermaßen tollwütig mit Riffs, Hooklines und Grooves um sich, dass man fast schon um deren Gesundheit…

  • Handsome Furs – Plague Park

    Das Soloprojekt des Sängers einer erst kürzlich zu Ruhm gekommenen Indieband zusammen mit seiner Freundin? Schnell hat man Szenarien à la „Schatz, schreib mir doch ein paar Lieder, ich möchte auch einmal ins Rampenlicht“ vor Augen. Das Album „Plague Park“ der Handsome Furs ist glücklicherweise ganz anders. Hinter dem Namen Handsome Furs verbergen sich Dan…

  • Brett Dennen – So Much More

    Langsam entwickelt sich die Achse Jack Johnson / Ben Harper / John Butler zu einer regelrechten Massenbewegung. Auch Brett Dennen aus Nashville haut in die Kerbe aus solidem Songmaterial mit Pop-Feeling, das stilistisch irgendwo zwischen Folk, Blues und Reggae-Anleihen angesiedelt ist und mit einer relaxten, oft akustisch orientierten Darbietung vorgetragen wird. Dass Dennen in den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.