Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rilo Kiley – Erfinden sich neu

    Sind das wirklich Rilo Kiley? Das dürfte sich so mancher beim ersten Hören des neuen Albums der Kalifornier fragen. Ist das wirklich die Band, die einst im Death-Cab-For-Cutie-Umfeld bei Barsuk Records ihr Debüt veröffentlichte, dann bei Conor Obersts Saddle Creek für den Nachfolger anheuerte und auf ihrem großartigen letzten Album im Spannungsfeld von Indiepop, 70s-Songwriter-Pop…

  • Elvis Perkins, Karamel – 30.10.2007 – Köln, Gebäude 9

    Souverän Bevor Elvis Perkins und seine Band Dearland die Bühne betraten, überraschten Karamel aus Hamburg mit einem zwar nicht schlechten, aber in dem Zusammenhang nicht ganz passenden Support-Slot. Das Trio um Songwriter Johann Scherer kämpfte ein wenig mit der Technik (defektes Tape-Loop, unübersichtliche Effektpedale und Johanns Frosch im Hals), trumpfte dafür aber mit einem linkshändigen…

  • The Films, The Rain – 29.10.2007 – Hamburg, Molotow

    Kreisch! Gekonnt verbucht, könnte man meinen. Schon im Vorfeld nämlich war das gemeinsame Konzert der amerikanischen Durchstarter The Films und der deutschen Newcomer The Rain ausverkauft. Eine lange Schlange also begrüßte die Besucher des Molotows, eine schon vor der Vorband herrschende Hitze bereitete einen auf den Abend vor, Horden an kleinen Mädchen sorgten bei manchem…

  • The Strange Death Of Liberal England, Blind Circus – 29.10.2007 – Köln, Blue Shell

    Flucht nach Vorne Das Minialbum „Forward March!“ von The Strange Death Of Liberal England lässt bereits Großes erahnen. Auch, oder gerade weil sich die Engländer nicht wirklich auf eine Stilrichtung festlegen wollen und irgendwo zwischen Folk und Post- und Indierock schwanken, bleibt die Frage spannend, in welche Richtung sich ihr Liveprogramm entwickeln wird. Nun ist…

  • Patricia Vonne – 28.10.2007 – Ottersum, Cultureel Podium Roepaen

    Fiesta Mexicana Im Prinzip ist ein Patricia Vonne-Konzert so etwas wie das musikalische Äquivalent zu den Filmen ihres Bruders, Robert Rodriguez: Handwerklich auf dem höchsten Niveau, mit einer Vorliebe für Retro-Schnickschnack und -Details und klassischen Tex-Mex, totally over the top und schräg, getrieben von einer geradezu befremdlichen Energie – dafür aber unter dem Strich rattenscharf…

  • Foo Fighters, Sportfreunde Stiller – 28.10.2007 – Oberhausen, Arena

    Vorsicht Schreie „Letzten Endes interessiert mich nur die Musik“, gestand Dave Grohl vor zwei Jahren im Gaesteliste.de-Interview. Beim fast restlos ausverkauften Auftritt der Foo Fighters in der riesigen Arena in Oberhausen konnte man sich nun davon überzeugen, dass er diese Aussage anno 2007 ernster denn je nimmt. Zwar bot Grohl seinem Publikum eine großartige, manchmal…

  • Jens Lekman – Night Falls Over Kortedala

    Platte der Woche KW 43/2007 Vergleicht man die frühen EPs von Jens Lekman mit seinem ersten Album „When I Said I Wanted To Be Your Dog“, dann wird man das Gefühl nicht los, dass der Schwede eigentlich viel mehr zu bieten hat, als auf dem eher zurückhaltenden Debüt zu hören war. Schon nach wenigen Takten…

  • Mando Diao – Never Seen The Light Of Day

    Es ist schon erstaunlich: Normalerweise schaffen Bands wie Mando Diao genau zwei Scheiben: Die erste, mit dem Hype-Hit und die zweite, die dann floppt. „Never Seen The Light Of Day“ ist aber nicht nur bereits das vierte Album der Schweden – und es klingt immer noch so, als sei das Quintett gerade gut gelaunt aus…

  • Emma Pollock – Watch The Fireworks

    Ihre eigenen Beiträge zum kommunalen musikalischen Gesamtkunstwerk, das die schottischen Delgados zu ihren besten Zeiten nun mal darstellte, versuchte Emma Pollock immer bescheiden dem Bandgefüge hintanzustellen. Das geht jetzt, auf ihrem Solo-Debüt als Songwriterin, natürlich nicht mehr. Die Rolle als Solo-Künstlerin bekommt Emma Pollock indes nicht schlecht – was vor allen Dingen daran liegt, dass…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.