Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Rachael Yamagata – 26.02.2009 – Köln, Kulturbunker

    Verliebte Geistertrompeter Bei einem Major-Label zu sein, hat auch seine Vorteile. Dann kann man es sich z.B. leisten, gleich mit einer Band (und einem Cellisten) auf die erste Europa-Tour zu gehen, bevor die Scheibe, die dieses eigentlich erst ermöglichen sollte, erschienen ist. Und dank der entsprechenden Promotion kommen dann auch statt der üblichen 20 Leute…

  • Kings Of Leon – 25.02.2009 – Köln, Gloria Theater

    Rockstars Die Kings Of Leon nochmal in einer kleineren Halle live zu erleben, ist schon fast zu einer Seltenheit geworden. Es hat sich einiges getan bei den Followills in den letzten Jahren – nicht nur rein äußerlich haben sie sich sehr verändert, auch musikalisch sind sie jetzt nicht mehr stur auf dem 70s Rock-Trip, mit…

  • The Prodigy – Kein Malen nach Zahlen

    „In The Prodigy zu sein fühlt sich jetzt viel besser an, denn die Band hat nun wieder zwei Mitglieder mehr!“, erklärt Liam Howlett gleich zu Beginn des Interviews mit Gaesteliste.de den Hauptunterschied zwischen den praktisch von ihm im Alleingang eingespielten 2004er Album „Always Outnumbered Never Outgunned“ und dem wieder mit seinen alten Mitstreitern Maxim Reality…

  • Ghost Of Tom Joad – Matterhorn

    Platte der Woche KW 09/2009 Da ist dieser junge Mann, Christopher McCandless, 22 Jahre alt, aus gutem Hause und gerade fertig mit seinem Studium. Er kappt den Kontakt zu seiner Familie, zu seinen Freunden, legt sich eine neue Identität zu und macht sich auf in die Wildnis. Ruhelos, getrieben und voller Tatendrang macht er sich…

  • The Buttless Chaps – Cartography

    Die Buttless Chaps haben schon viel probiert und vor allem experimentiert, von altbackenem Country über New Wave bis Punk war auf den bisherigen fünf Studioalben alles dabei. Mit dieser sechsten Veröffentlichung, der vierten beim Indie-Label Mint Records, scheinen sie ihren Sound endlich gefunden zu haben – und was für einen!„Cartography“, das den geduldigen Zuhörer tatsächlich…

  • Neko Case – Middle Cyclone

    Bei den Interviews zu ihrer letzten Scheibe, „Flood Confessor Brings The Flood“, meinte Neko Case – in einem zugegebenermaßen anderen Zusammenhang -, dass man niemals nach Hause kommen könnte. Im übertragenen Sinne gilt dieses sicherlich auch für ihre neue CD. Denn niemals entfernte sich die Sängerin mit der starken Stimme weiter von ihren musikalischen Wurzeln:…

  • The Banshee – Your Nice Habits

    Wer bei Italo-Pop an dumpfe Disco-Rhythmen und einfältige Schlagermelodien denkt, wird von The Banshee angenehm überrascht sein. Die vier Jungs aus Genua bestechen auf ihrem neuen Album „Your Nice Habits“ mit eingängigen Britpop-Melodien, die an Größen wie die Kaiser Chiefs oder Art Brut erinnern. Der zweite Versuch der „Indie-Italiener“ kommt auf ganzer Linie britisch daher,…

  • The Sons – Visiting Hours

    The Sons, das sind vier junge Herren aus Derby oder auch ein neuer Versuch Großbritanniens, Deutschland musikalisch zu erobern. Ihre Waffe: Griffiger Gitarrenpop mit einem Hauch britischen Charme und der gewohnten Coolness. Ein Waffenschein? Unnötig, die Jungs beherrschen ihr Handwerk und überzeugen auch live, da sie die letzen drei Jahre vor allem auf der Bühne…

  • Compilation – Rough Trade Shops – Counter Culture 2008

    Heutzutage hat der Begriff „Sampler“ immer gleich einen schalen Beigeschmack. Zu viele gibt es davon und zu viele davon sind zu beliebig oder das Ziel (Cash) ist zu offensichtlich, um Freude zu bereiten. Dass eine der Aufgaben eines Samplers die ist, Interesse zu wecken, wird dabei gerne übersehen. Dieser Aufgabe wird die Serie der Rough…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.