So eine Schande! Satte drei Jahre musste man auf den Nachfolger des wunderbaren „Mutiny!“-Albums von Set Your Goals warten. Nun…
So eine Schande! Satte drei Jahre musste man auf den Nachfolger des wunderbaren „Mutiny!“-Albums von Set Your Goals warten. Nun ist es endlich da. Und erfreut stellen wir fest, dass die Band die Zeit nicht dazu genutzt hat, sich neu zu erfinden. Sondern ihrem Stil absolut treu bleibt.Auf „This Will Be The Death Of Us“…
Sebastian Schipper ist ein deutscher Regisseur mit einem musikalischen Faible für internationale Indie-Helden. Nach Gravenhurst für das Daniel Brühl / Jürgen Vogel-Vehikel „Ein Freud von mir“ konnte er für sein neues Werk „Mitte Ende August“ (das dem vernehmen nach auf Goethes „Wahlverwandschaften“ basiert) den wunderlichen Vic Chesnutt gewinnen. Chesnutt hat ja auch Beziehungen zum Filmmetier:…
Staub Wer am Wochenende das Vergnügen hatte, mal von oben auf das Gelände des Amphi Festivals am Kölner Tanzbrunnen schauen zu dürfen, sah vor allen Dingen eines: schwarz. Schwarz gekleidete Menschen, die sich um die Bühne scharren, auf Liegestühlen am Strand faulenzen oder an mobilen Shops einen „Schaufenster-Bummel“ machen. Mitten drin gibt es immer wieder…
Platte der Woche KW 30/2009 Wie macht man eigentlich perfekten Gitarrenpop? Nun, schlüssig kann wohl niemand diese Frage beantworten (weil es dann ja jeder könnte und machte) – ein paar Merkmale sind aber allen Klassikern irgendwo gemein. Zunächst muss das Songmaterial stimmen. Dann sollte der Vortrag schön empathisch und womöglich sogar inspiriert sein. Viele, die…
Alles was Recht ist: Das neue Album von Jason Molina & Co. ist – nach einigen dann doch zu gewöhnungsbedürftigen Solo-Arbeiten – kein „gewöhnliches“ Magnolia Electric-Werk geworden. Nicht nur (aber auch) weil es Molina hier gelingt, seinen Sound auf den Punkt zu verdichten, sondern deswegen, weil der verstorbene Kumpel und Magnolia-Bassist Evan Farrell hier im…
Andrew Neufeld kennt man als Schreihals von Comeback Kid. Mit Sights & Sounds aber hat er nun eine Band am Start, bei der es nicht nur deutlich ruhiger zugeht, sondern bei der er auch zeigen kann, was für ein guter Sänger er ist.Sights & Sounds, bei denen unter anderem auch Andrews Bruder und Sick City-Dummer…
Seit 1994 sammelt Jackie Leven seine Live-Auftritte auf Tonträgern und brachte diese mittels eines exklusiven Clubs namens The Haunted Valley unters Volk. Das reichte dem schottischen Troubadour nicht – der im Übrigen keine Gelegenheit auslässt deutlich zu machen, dass er gerne noch sehr viel mehr Scheiben veröffentlichen würde als er das ohnehin schon tut (und…
Nicht wundern, dieses ist keine neue Platte der Diamond Dogs. Sondern eine Wiederveröffentlichung des Albums, das vor fünf Jahren erstmals das Licht der Welt erblickte. Aber heute noch genau so viel Spaß macht.Die Band um Sänger Sulo und den ehemaligen Hellacopters-Keyboarder Bobby Lee Fett aka Anders Lindström aka Boba widmet sich hier ganz dem Soul,…
Phil Friendly heißt eigentlich Phil Izvarin, ist Anfang 30, kommt aus Kalifornien und spielt Country, klassischen 50er Jahre Rock N Roll und entspannten Rockabilly. Und das am liebsten mit den Größen der Genres. Er tat es mit Albert Lee und Charlie Gracie – und tut es hier mit Grammy-Gewinner Pete Anderson sowie Al Caesy (arbeitete…