Glatte Klatsche Schon im Vorfeld war klar, dass dieser Abend kein schlechter werden konnte. Denn nicht nur, dass mit den…
Glatte Klatsche Schon im Vorfeld war klar, dass dieser Abend kein schlechter werden konnte. Denn nicht nur, dass mit den Cobra Skulls eine tolle und mit Mofa eine mindestens interessante Band ins Hafenklang kam. Mit The Generators war auch ein ganz besonderer Headliner vor Ort. Die Kalifornier haben mit „Between The Devil And The Deep…
Schlurfender Indie-Blues? Verstörender Synth-Pop? Düster anmutende Versatzstücke aus Folklore, Klassik und Punk? All das und mehr vereint das deutsch-französische Duo Noblesse Oblige seit einigen Jahren in seiner Musik. Ursprünglich in London gegründet, ist die Band inzwischen in Berlin beheimatet. Nachdem Valerie Renay und Sebastian Lee Philipp letztes Jahr mit ihrem zweiten Album „In Exile“ eine…
Lange – und für viele deutlich zu lange – hat es gedauert, bis Altmeister Chris Cacavas ein neues musikalisches Lebenszeichen von sich gab. Nicht, dass der eingewanderte Schwarzwaldmann zwischenzeitlich untätig war: Immer wieder sah man ihn auf den Bühnen der Republik – solo oder als Gastmusiker bei Freunden wie Steve Wynn oder Calexico – Songs…
Platte der Woche KW 39/2009 Gerade eben jährte sich zum vierzigsten Mal das Woodstock-Event – was sich auch an diversen Veröffentlichungen ausmachen ließ. Erstaunlich gut passt dazu das neue Werk von Hope Sandoval And The Warm Inventions (wohinter sich u.a. Colm O’Ciosoig von My Bloody Valentine verbirgt). Warum? Weil hier ein ganz und dar stimmiges…
Fast scheint es so, als seien Sometree erwachsen geworden. Auf dem neuen Album „Yonder“ finden sich noch komplexere Arrangements als es sie bei Sometree ohnehin schon gab. Diese sind von gewohnt hoher Qualität, jugendlicher Ungestüm in Form harter Gitarrenwände ist dafür fast gänzlich verschwunden.Einzig der Opener „Sink Or Swim“ und das finale „Enchiridion“ bauen in…
Modest Mouse klingen auf ihrer neuen EP „No One’s First, And You’re Next“ „wieder“ ein bisschen mehr wie noch auf „Good News For People Who Love Bad News“. Was man dabei wissen muss: Die acht Songs auf der EP stammen aus einer Schaffensphase zwischen dem 2004er Album und dem Nachfolger von 2007, „We Were Dead…
Bereits vier Jahre her ist es, dass das letzte Element Of Crime-Album in den Plattenläden stand. Das erklärt sich in diesem Fall schlicht durch familiäre Verpflichtungen, die Rockstars diesen Alters nun mal eingehen müssen (wenn sie nicht so enden wollen, wie die Stones). Der Begriff „Rockstars“ ist dabei natürlich mit Vorsicht zu genießen, denn EOC…
Elektropop ist wieder in und schafft es – dank La Roux oder Little Boots – in der reinen Pop-Variante auch wieder in die Charts. Marie Holland alias Marybell Katastrophy aus Dänemark macht auch Elektropop – aber solchen von der eklektischeren, anspruchsvolleren Sorte. Als Support für Bat For Lashes sorgte sie in unseren Breiten schon für…
Braucht man diese Compilation? Ja! Warum? Weil es Madonna ist. Madonna, Alter, die wohl größte Sängerin der Welt. Und die darf nach unter anderem „The Immaculate Collection“ oder „Something to Remember“ eine weitere Best-Of-Sammlung veröffentlichen. Aber niemand sonst.Frau Ciccone nimmt uns mit „Celebration“ auf eine unfassbar aufregende, einzigartige, legendäre Reise durch 25 Jahre Popmusik. Runde…