Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Nitzer Ebb – Aus der Versenkung

    Lange sah es so aus, als ob Nitzer Ebb für immer in der Versenkung verschwunden seien. Die Pioniere des EBM veröffentlichten mit „Big Hit“ 1995 ihr letztes Album – und erst 2006 mehrten sich Gerüchte, dass es Douglas McCarthy und Bon Harris noch einmal miteinander versuchen würden. Und es geschah: Nichts! Die Fans verloren die…

  • Deftones – Diamond Eyes

    Platte der Woche KW 17/2010 „Diamond Eyes“ dürfte auch für die Deftones keine normale Platte sein. Ist es doch ihre erste, seit ihr Bassist Chi Cheng nach einem Autounfall im Koma liegt. „Chi, we missed you dearly making of this record“ steht dann auch im Booklet. „You’re in our minds always. Hope to talk with…

  • Walter Schreifels – An Open Letter To The Scene

    Er muss nur den Mund aufmachen. Und schon klebt man an eben diesem. Wegen seiner Stimme. Seiner Art zu singen. Seinen Songs. Mein Gott, Walter Schreifels ist so gut. Noch immer, schon wieder. Diesmal erstmals solo. Nicht als Band, nicht als Projekt. Am ehesten kann man das mit den Sachen vergleichen, die er mit Walking…

  • The Radio Dept. – Clinging To A Scheme

    Vielleicht ist nun endlich die Zeit gekommen, in der The Radio Dept. von dem kleinen in den großen Kosmos befördert werden. Grund dazu hätten sie mit ihrem neuen Album „Clinging To A Scheme“ allemal. Begeisterten sie bereits Sofia Coppola für sich und durften Songs zu „Maria Antoinette“ beisteuern, könnten sie nun nach Jahren mit unbeständigen…

  • Jesse Malin – Love It To Life

    Hach, das ist schön. Das SideOneDummy-Label, bekannt für einen ausgesprochen guten Geschmack und als Heimat von unter anderem The Gaslight Anthem, Chuck Ragan oder den Broadway Calls, hat sich mit Jesse Malin ein neues, überaus feines und auf diesen Seiten schon häufig gelobtes Pferdchen in den Stall geholt – das ein eben schlicht schönes Album…

  • CocoRosie – Grey Oceans

    Dass das neue CocoRosie-Album zur Hälfte in Brasilien entstand, schlägt sich musikalisch weniger nieder, als der Umstand, dass nun das Tourband-Mitglied Gael Rakotondrabe als ausgebildeter Pianist maßgeblich an der Entstehung des neuen Albums beteiligt war. Das und die Tatsache, dass die beiden Schwestern ganz auf analoge Technik setzten – auch wenn man hinter all dem…

  • John Grant – Queen Of Denmark

    John Grant ist der ehemalige Frontmann der Czars, der hier sein Solo-Debüt vorlegt. Das ist aber eher irreführend, denn Grant hat sich als Ersatz für die ehemaligen Kumpels die Band Midlake als Begleitung ausgesucht. Das ist ein Experiment, das sich für beide Seiten auszahlt. Grant ist ein Mann klarer Linien, der seine Songs gerne transparent…

  • Nell Bryden – What Does It Take?

    Eigentlich reichte es vollkommen aus, wenn die gebürtige New Yorkerin Nell Bryden ihr abenteuerliches Leben vertonen würde. Als Tochter klassisch ausgebildeter Musiker begleitete sie diese auf Tour durch Südamerika, verbrachte ein Jahr in Australien, nahm eine erste Scheibe in Nashville auf, tourte dann als Songwriterin mehrmals durch Irland, begann eine zweite Scheibe in New Orleans,…

  • Compilation – Fight Songs For Fuck-Ups

    Punkrock? Gehört auch ins Auto. Und hier gibt es den zweifelsfrei perfekten Soundtrack dazu. Die Rock N Roll-Fetischisten von People Like You veröffentlichen mit „Fight Songs For Fuck-Ups“ nämlich eine wunderbare Label-Zusammenstellung, die von Anfang bis Ende Spaß macht und tatsächlich nur wenig Aussetzer beinhaltet. Aber die sind bei 27 Liedern wohl unumgänglich.Los geht die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.