Platte der Woche KW 21/2011 Um es vorwegzunehmen: Das Debütalbum von Young Rebel Set ist großartig! Allerdings wussten wird das…
Platte der Woche KW 21/2011 Um es vorwegzunehmen: Das Debütalbum von Young Rebel Set ist großartig! Allerdings wussten wird das auch schon vorher: Sieben der elf Songs erschienen bereits letztes Jahr auf dem selbstbetitelten Minialbum der Briten, die bekanntlich vor allem auch live eine Wucht sind. Also darf man über weite Strecken nicht mehr tun,…
Man könnte jetzt von Indierock sabbeln. Oder von den 90er Jahren, von Emo, Postrock und New York Style. Und es würde stimmen. Doch man kann auch von Genuss sprechen. Von Musik für Liebhaber, von Leidenschaft und Ehrlichkeit. Das würde noch besser passen.Hinter Vs.Antelope verstecken sich Musiker, die schon einiges gemacht und erlebt haben. Die zusammen…
Als musikalisches Genie mit Kaufkraftfaktor darf man sich so einige Wunderlichkeiten leisten. Etwa eine Auszeit von mehr als einem Jahrzehnt und dann solche Schrullen wie diesen „Director’s Cut“. Es ist – auf musikalischer Ebene – genau das, was man unter diesem Begriff ansonsten in der Filmwelt versteht: Ein neuer Schnitt bekannten Materials. Nur dass sich…
Was sind die groß geworden. Und gleichzeitig auch ein bisschen anders. Was früher aus Folk und Punk bestand und jeden zum Feiern brachte, ist heute deutlich bunter. Vielfältiger. Erwachsener? Manchmal sicher auch langweiliger. Ein schmaler Grat.Natürlich machen die Mollys hier immer noch Spaß. Sie haben ja nicht alles über den Haufen geworfen und weiterhin manch…
Mit Anfang zwanzig hat man vieles noch vor sich, die Welt liegt einem zu Füßen und es liegt jugendlicher Tatendrang in der Luft. So auch bei Young The Giant aus Kalifornien, die mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum genau diese Stimmung einfangen und sie sowohl textlich als auch musikalisch zum Ausdruck bringen. Den Leichtsinn sucht man trotz…
Feeder können mittlerweile auf eine mehr als anständige Karriere zurückblicken und haben in der Vergangenheit des öfteren bewiesen, dass ihre musikalische Willenskraft trotz einiger Rückschläge ungebrochen ist. Auf ihrem siebten Studioalbum „Renegades“, welches mit einiger Monate Verspätung nun auch in den heimischen Plattenläden zu finden ist, demonstrieren die Waliser gar mit erschreckend geballter Energie, dass…
Der Song „The Great Pan Is Dead“, welcher übrigens durchaus Hit-Potenzial aufweist, geistert schon seit einiger Zeit durch die Musik-Blogs dieser Welt. Aber immerhin ist „Cherish The Light Years“ schon das zweite Album der New Yorker. Auch hier arbeiten sich Cold Cave wieder an Vorbildern wie New Order und Depeche Mode ab – vielleicht sogar…
Schon im ersten Song mit dem Titel „My Country“ wird klar, dass sich bei Merrill Garbus seit ihrem Debüt „BiRd-BrAiNs“ etwas getan hat: Die durchgeknallte Songwriterin war für „Whokill“ zum ersten Mal in einem echten Tonstudio. Das hört man sofort, wenngleich die grundsätzliche Ästhetik von tUnE-yArDs‘ Musik nach wie vor Lo-Fi heißt.Die Songs jedenfalls profitieren…
Grimmtier statt Stinktier: Diese kanadische Institution erst zu entdecken, weil sie im April die unvergleichlichen Voivod auf deren Deutschlandtournee „supported“ haben (und weil sie deren Label Indica Records gegründet haben), ist eigentlich eine stinkende Schande, wie sich beim Lokaltermin im Kölner Underground herausstellte. Hölle – was für eine gute, witzige, sympathische, schwer arbeitende und in…