Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Disciplines – 27.08.2011 – Ell (Limburg), Festivalweide Kunnekoel

    Bier, gesetzestreue Bürger und Rock’n’Roll Schade eigentlich, dass dies die vielleicht letzte The Disciplines-Show überhaupt (oder zumindest für lange Zeit) war, denn sonst würden wir die Band um Ken Stringfellow den Veranstaltern jeglicher Dorf-Festivals und Open-Airs in JWD nur wärmstens empfehlen. Denn wer gedacht hatte, ein Auftritt bei einem bierseligen Umsonst-und-draußen-Festival in einem kleinen Dorf…

  • Beirut – Von nah und fern

    Der eine zieht hinaus und lässt die einst vertrauten und heimischen Gegenden hinter sich, um irgendwo anders das Gefühl von Zugehörigkeit aufzuspüren, andere wiederum bleiben ihr ganzes Leben lang mit ihrem Heimatort verbunden. Zach Condon von Beirut hat auf ganz eigene Art und Weise beide Wege für sich entdeckt und nach dem Umzug nach Brooklyn…

  • Axelle Red – Un coeur comme le mien

    Platte der Woche KW 34/2011 In Frankreich zählt die Belgierin Axelle Red schon seit einigen Jahren zu den etablierten Größen im Business. Vielleicht gelingt ihr mit dieser Scheibe ja auch bei uns der Durchbruch. Weniger, weil sie mit Miossec und Stephan Eicher zwei veritable Duett-Gäste vorzuweisen hat (das ist in Frankreich – besonders bei weiblichen…

  • Thees Uhlmann – Thees Uhlmann

    Wenn jemand wie Thees Uhlmann eine Solo-Scheibe mit Band macht, die dann eben nicht Tomte heißt, ist die offensichtliche Frage natürlich, warum er dies tut – wo er doch bei Tomte auch die Zügel in der Hand hielt. Wie so oft in solchen Fällen ist es so, dass die hier präsentierten Songs nicht so ganz…

  • Don Airey – All Out

    Auch wenn Don Airey bei Deep Purple den inzwischen leider an Krebs erkrankten Jon Lord ersetzte, war er für eine kaum noch aufzulistende Anzahl anderer Musiker und Projekte stets die allererste Wahl: Black Sabbath, Jethro Tull, Judas Priest, Living Loud, Gary Moore, Ozzy O., Phenonema, Uli Jon Roth, Michael Schenker Group, UFO oder auch Whitesnake…

  • Dawes – Nothing Is Wrong

    Die Band Dawes aus Los Angeles gab es schon ein Mal als Simon Dawes. Nach einer Umbesetzung realisierten Taylor Goldsmith und seine Mannen mit „North Hills“ 2009 das Dawes Debüt, dem nun, mit „Nothing Is Wrong“, die zweite Scheibe folgt. Das erklärt immerhin die beeindruckende Stilsicherheit, mit der die noch ziemlich jungen Musikanten ihre klassischen…

  • Betontod – Antirockstars

    Aber hallo. Geht doch. Fanden wir das letzte Betontod-Album nicht so richtig komplett beeindruckend, geht der neue Silberling der alten Herren richtig gut. Nein, „Antirockstars“ ist häufig genug sogar richtig klasse und bietet mehr als nur ein paar wahre Perlen deutscher Punkrockmusik. Wobei das hier mehr als Punk ist. Das ist auch Pop und ganz…

  • Pro-Pain – 20 Years Of Hardcore

    Einmal Hardcore, bitte. Pro-Pain feiern ihr 20-jähriges Jubiläum und hauen dafür keine neue Platte, wohl aber durchaus spannende Rückschau raus. Geboten werden neue Tracks, neu eingespieltes Zeug und reichlich live aufgenommenes Material.Den Anfang machen vier nagelneue Nummern. Jede für sich ist ein bisschen anders, aber doch kommen sie allesamt durchaus flott und immer mal wieder…

  • The Bone Idles – Beware Of…

    Knüppel aus dem Sack und einmal feste drauf. The Bone Idles machen auf Old School und prügeln in knapp zwanzig Minuten zehn Tracks runter. Punkrock, altes Haus. Hardcore. Das Ding ist wütend, angepisst, schnell und aggressiv.The Bone Idles sind recht frisch am Start. Für „Beware Of…“ sind sie bei Rookie (Pascow, Genepool, Spermbirds) unterkommen und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.