Eben noch auf der CD, jetzt im Interview und in Kürze auf Tour. „Aber ist Tour nicht ein Euphemismus bei…
Eben noch auf der CD, jetzt im Interview und in Kürze auf Tour. „Aber ist Tour nicht ein Euphemismus bei fünf Terminen?“, aber fragen uns die Jungs von Manual Kant auf die Frage nach ihren Erwartungen. „Wir erhoffen uns coole Shows. Erwartungen haben wir uns abgewöhnt.“ Am 2. März 2012 geht es in Hamburg los,…
So gesehen ist die Irin Lisa Hannigan auf dem zweiten Bildungsweg zu ihrer eigentlichen Berufung – der autarken Songwriterin – gekommen. Bevor sie nämlich 2008 ihr erstes Solo-Album „Sea Sew“ einspielte, hatte sie schon ein respektables Resumé als Künstlerin aus der zweiten Reihe vorzuweisen. Hauptsächlich war Lisa zu dieser Zeit nämlich als Partnerin von Damien…
Platte der Woche KW 08/2012 Auch früher schon ist Damien Jurado regelmäßig aus dem countryesken Folk-Zirkel ausgebrochen, dem er für Großtaten wie die inzwischen gleich mehrfach gecoverten Songs aus seinen ersten Alben wie „Ohio“ oder „Yuma, AZ“ berechtigterweise lange zugerechnet wurde. Doch während ein Album wie „I Break Chairs“ eher einen klanglichen Ausreißer darstellte, bedeutete…
Was zeichnet eine gute Platte aus? Wenn sie entweder ein paar Anläufe braucht, dann aber nicht mehr aus den Gedanken verschwinden möchte. Oder wenn sie einfach sofort etwas auslöst, wenn sie einen packt und umgehend kickt. Manual Kant haben ein Album der zweiten Kategorie aufgenommen.Kaum legen sie mit dem Titeltrack los, setzen sich Nacken und…
Was ist für ein grandioses Paket, das da im Frühjahr tourt. Sublime With Rome gemeinsam mit Everlast. Mehr Kopfnicker geht nicht, ehrlich mal. Doch leider gibt es das nur in Amerika, wir müssen uns damit begnügen, „Songs Of The Ungrateful Living“ zu hören. Hören zu dürfen, denn es ist Everlast. Und der präsentiert sich hier…
Einfach zu kategorisieren war die Musik von Xiu Xiu ja noch nie. Mit dem neuen Werk geht das Quintett aber noch einen Schritt weiter als bislang: Mit dem Instrumentarium einer Pop-Band, dem Drive einer Rock-Band und der Attitüde von Avantgardisten lavieren die Fünf durch eine Melange, die von allem ein wenig hat, ohne dass man…
Auf der Tour zum letzten Lambchop-Album, „OH (Ohio)“ erlebte das verblüffte Publikum quasi einen „neuen“ Kurt Wagner. Einen, der nicht mehr ausschließlich auf seinem Schemel saß, sondern einer, der auf der Bühne herumfuhrwerkte wie ein junger Wilder. Bei der anschließenden Tour zu dem KORT-Projekt steigerte Wagner dieses Gebaren gar noch und wurde beobachtet, wie er…
Genau genommen macht der isländische Musikant Ólafur Arnalds sowieso immer Soundtracks. Meist für den Film, der noch gedreht werden müsste, manchmal für jenen, der für immer im Kopf bleibt und zuweilen eben auch für einen tatsächlich existierenden, wie diesen hier. Dass er also nun als Score-Komponist reüssiert, ist nicht verwunderlich. Verwunderlich ist eher, dass es…
Längere Zeit war es ruhig um die schmutzigen Drei aus Australien – nicht nur, aber auch weil alle drei über die ganze Welt (New York, Paris, Melbourne) verteilt leben und jeder der drei auch eigene musikalische Projekte verfolgte. Dennoch ist das neue Werk keineswegs eine Rückkehr zu alten Routinen, sondern spiegelt in etwa das zwischenzeitlich…