Schluffig, schüchtern, schön Ein erst kurz vor der Tournee veröffentlichtes neues Album, der erste schöne Sommertag draußen, jede Menge Konzertkonkurrenz…
Schluffig, schüchtern, schön Ein erst kurz vor der Tournee veröffentlichtes neues Album, der erste schöne Sommertag draußen, jede Menge Konzertkonkurrenz im Ruhrpott – kein Wunder, dass beim von Gaesteliste.de präsentierten Tourstopp der Skandinavier Holmes in Essen das Publikum eher überschaubar war. Die Veranstalter hatten aus der Not allerdings eine Tugend gemacht. Hohe Tische mit roten…
Der Erfinder der Metrosexualiät Lag es an der ungewohnten Location, dem mitgebrachten Special Guest oder der Curfew-bedingten kurzen Spielzeit? Dieser Freitagabend mit Bernd Begemann machte jedenfalls richtig Spaß! Nichts war zu spüren von der Düsterkeit, die sich in den letzten Jahren schleichend in seinen Auftritten breitgemacht hatte. Gut gelaunt und mit schon länger nicht mehr…
Sie als reine Band zu bezeichnen, würde ihrem Schaffen nicht gerecht werden. Schließlich hegen Breton nicht nur musikalische, sondern auch filmische Ambitionen, die das Output des Londoner Kollektivs einer Symbiose gleich zu einem Ganzen verschmelzen lassen. Mit der Verknüpfung von Musik und Visualität im Fokus arbeiten die Musiker und Filmemacher mittlerweile sogar nicht nur an…
Platte der Woche KW 17/2012 Was die Jungs von Fighting Fiction hier machen, ist eigentlich nur logisch. Und dabei ziemlich, ziemlich, ziemlich klasse. Sie lassen sich nämlich von Leuten wie Frank Turner und Bands wie The Clash oder Anti-Flag oder Against Me! gleichermaßen inspirieren und basteln daraus tolle Lieder voller Punk, Pub und Pop. Das…
Die Aufgabe war schwer. Kniffelig und heikel. Aber sie haben sie gelöst. Es geschafft und sich selbst und all unsere Erwartungen übertroffen. Pennywise haben ein schlicht fantastisches neues Album gemacht. Mit Zoli Téglás und ohne Jim Lindberg. Das geht. Und wie.Als wir uns Pennywise vor ziemlich genau zwei Jahren und damit kurz nach dem Einstieg…
Es würde zu lange dauern all seine Band-Projekte, Kollaborationen und Produktionen aufzulisten, die sich ebenso wenig wie er selbst auf ein bestimmtes Ziel festnageln wollen. Nur ein Solodebüt fehlte bislang in der langen Riege an Erfolgen, obwohl es ihm ja schon immer zuzutrauen war. Nun hat Jack White Ernst gemacht und legt mit „Blunderbuss“ ein…
Über dieses Album haben sich zu diesem Zeitpunkt heftig beneidete Frühhörer (Label-Leute%3B Promoter%3B früh bemusterte Redakteure von Print-Medien) fast zu Tode geschwärmt. Der eigene Eindruck: Genau so wunderschön wie der Vorläufer (und 2010er Charterfolg) „We’re Here Because We’re Here“. Genau so unbegreiflich berückend wie (die Best of in Versionen mit Orchester) „Falling Deeper“. Na gut,…
The Primitives waren in den ausgehenden 80er Jahren der Gitarren tragende Fels in der Brandung des Synthiepop. Noch deutlich inspiriert vom Punk schafften sie es, mit ihrem Powerpop auch in den Charts ein Gegengewicht zur damals vorherrschenden Klangästhetik auch zu bilden. Damit war ’92 zunächst Schluss. Als dann 2009 das ehemailge Gründungsmitglied, Bassist Steve Dullaghan,…
Dass Belgier rocken, wussten wir seit dEUS, Millionaire, Soulwax und natürlich Triggerfinger. Jetzt wissen wir es auch Dank Wallace Vanborn. Die toben sich auf ihrem zweiten Album durch ein rundes Dutzend Arschtritt-Nummern und machen damit Lust auf ein baldiges Live-Erlebnis.Auf „Lions, Liars, Guns & God“ – was für ein Titel! – produziert und abgemischt vom…