Wer sich in Frankreich „Brigitte“ nennt, tut das natürlich nicht ohne Hintergedanken, denn wenn es dortselbst einen Namen gibt, der…
Wer sich in Frankreich „Brigitte“ nennt, tut das natürlich nicht ohne Hintergedanken, denn wenn es dortselbst einen Namen gibt, der sogleich mit zahlreichen Assoziationen verknüpft ist (allen voran natürlich mit der Bardot), dann ist das eben Brigitte. Trotzdem ist hier nichts so, wie es zunächst den Anschein hat: „Brigitte“ ist in dem Fall keine Person,…
Platte der Woche KW 35/2012 Irgendwie war schon klar, dass die Episode mit der Dirty Delta Blues Band, mit der sich Chan Marshall seit 2006 neue Freiräume erarbeitete, nur eine solche sein konnte. Denn so viel Spaß Chan Marshall auch auf der Bühne (und im Studio) mit dem Interpretieren fremder und eigener Lieblingssongs gehabt haben…
The Hirsch Effekt sind vermutlich die derzeit interessanteste Band aus Deutschland. Seit ihrem Debütalbum „Holon: Hiberno“, das im Jahr 2010 einschlug wie eine Bombe, werden die drei Hannoveraner auch gerne als „die deutschen Fall Of Troy“ gehandelt. Dabei ist das vielleicht gerade mal die halbe Wahrheit: Schon beim dritten Stück hat man als Hörer das…
Ein bisschen überraschend ist das jetzt ja schon. Vielleicht nur, wenn man nicht die vergangenen Jahre des Mark Knopfler verfolgt hat. Vielleicht auch nicht. Sicher aber ist, dass eben dieser Mark Knopfler auf seinem neuen Solo-Album gar nicht so langweilig klingt. Sondern vielfältig, spannend, gut. Manchmal. Aber bei 20 Songs auf zwei CDs darf auch…
Nur weil große Namen drauf stehen, müssen nicht große Dinge drin sein. Nur weil hier vier Musiker gemeinsame Sache machen, die man von außerordentlich spannenden Bands wie Ignite, Rise Against und Death By Stereo kennt, müssen Nations Afire nicht außerordentlich gut sein. Sind sie auch nicht. Aber klasse Sachen liefern sie hier trotzdem ab.Auffällig ist,…
Dieses Paket aus Doppel-CD und DVD wird als erstes Live-Dokument von CSN seit über 20 Jahren vermarktet. Doch auch ohne diesen Umstand verdiente die schlicht betitelte Doku zur Welttournee des Sanges-Trios Anfang des Jahres unsere Aufmerksamkeit. Die beiden CDs sind nachvollziehbar als „Set 1“ sowie „Set 2 & Encore“ portioniert. Angeschoben von einer erwartbar guten…
Also das Ding bockt jetzt ja mal so richtig. Und ist gleichzeitig totaler Müll. Ehrlich mal, was diese Band hier abzieht, geht einem auf die Nerven, stört und stänkert und ist trotzdem spannend und super, macht Spaß und macht keinen Spaß. Weil Animal Collective Pop-Lieder schreiben, die sind zu schön, um wahr zu sein, und…
Anders als die Mamas & Papas – mit denen sie ihr Fan, Steven Tyler von Aerosmith, schon mal verglich – sind Family Of The Year tatsächlich so etwas wie eine Familie: Die Band um das Gebrüderpaar Joe und Sebastian Keefe (die zuvor das Power-Pop-Trio Unbusted betrieben) lebte tatsächlich als Kommune im gleichen Haus, bevor es…
Harte Detroit-Style-Rockmusik mit melodisch-poppigen Anwandlungen und Punk-Drive ist ja nun weder besonders neu noch besonders hip. Und dennoch schaffen es die Riverboat Gamblers auf ihrem immerhin sechsten Album, die o.a. Melange mit einer Frische und Begeisterung vorzutragen, die man bestenfalls von einer blutjungen Newcomer-Combo erwartet hätte und die am Ende dann so rüberkommt, als hätten…