Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • 10+10 mit: Kreator

    Da kommt was auf uns zu. Denn Kreator sind nicht nur mit ihrer mal wieder neuen Platte „Phantom Antichrist“ und einem exellenten Vorprogramm auf Tour. Sondern auch mit einer ganz besonderen Show. Die Thrash-Legende nämlich gab bekannt: „Wir stecken derzeit mitten in den Tourvorbereitungen und eines kann ich euch versprechen: Es wird brutal! Nicht nur,…

  • Nive Nielsen & Deer Children – 25.10.2012 – Bonn, Harmonie

    Ukulele für die Königin Analysieren wir das ganze doch mal pseudowissenschaftlich: Mit den Songs von Nive Nielsen sollte eigentlich deswegen jedermann zurecht kommen (egal ob er nun Eskimo-Dialekte spricht oder nicht), weil die nach wie vor einzige Grönländerin im Glitterhouse-Katalog (und auf der Rockpalast-Bühne) es versteht, auf charmante Art poetische Qualitäten in den Banalitäten des…

  • …And You Will Know Us By The Trail Of Dead – Eigentlich wollten sie nicht nach Hannover

    „Lost Songs“, das achte Album von …And You Will Know Us By The Trail Of Dead, kommt einer musikalischen Kehrtwende gleich: Den zuletzt mit jedem Album immer stärker spürbar gewordenen Prog-Einschlag tauscht das US-Quartett um Jason Reece und Conrad Keely dieses Mal gegen eine wuchtige Portion Punk. Doch das ist nicht die einzige Neuerung. Mit…

  • This Many Boyfriends – This Many Boyfriends

    Platte der Woche KW 43/2012 Dass This Many Boyfriends Popmusik lieben, merkt man nicht nur an ihrem Bandnamen, der direkt von einem Beat Happening-Song abstammt. Auch die allererste Zeile auf ihrem zweiten Album „This Many Boyfriends“ ist doch mal ’ne Ansage, die programmatisch verstanden werden darf: „You love pop songs about love more than being…

  • Martha Wainwright – Come Home To Mama

    Bereits als Martha Wainwright ihre Piaf-Hommage „Sans fusils, ni souliers“ vorstellte, kündigte sie an, dass es da demnächst eine längere Auszeit wegen einer Babypause geben würde. Diese ist nun vorbei und insofern ist der Titel des neuen Albums der Kanadierin nicht einfach nur eine Textzeile aus einem der neuen Songs, sondern auch ein programmatischer Titel:…

  • Ringo Deathstarr – Mauve

    Hinter dem in der Kategorie „Geile Bandnamen“ ganz weit vorne liegenden Namen Ringo Deathstarr verbergen sich Elliott Frazier, Daniel Coborn und Alex Gehring. „Mauve“ ist nach dem – zumindest in Fachkreisen – recht erfolgreichen Debüt „Colour Trip“ das zweite Album der Texaner. Und auch hier orientiert sich das Trio wieder eindeutig an den ganz großen…

  • Delerium – Music Box Opera

    Seit immerhin 1997 geistert dieses von Bill Leeb ins Leben gerufene „Side-Project“ von Front Line Assembly nun schon durch die Gegend – und hat sich dabei klammheimlich zu einer veritablen Alternative des denkenden Hörers zu der eher geistlosen Wegwerf-E-Pop-Sparte entwickelt. Die anfangs dominierenden Weltmusik-Elemente spielen auf diesem neuen Werk nun zwar kaum noch eine Rolle,…

  • Hong Faux – The Crown That Wears The Head

    „Present Tense-Less“ heißt der erste, fröhlich fetzende Song auf diesem beeindruckenden Debütalbum. Womit wohl keine Herbstzeitlose, sondern weit eher Grammatik-Revolte bzw. Gegenwartsverweigerung gemeint sein dürften. „Fuzzy, aber nicht psychedelisch“, weiß die Label-Info zu dieser Musik zu sagen. Stimmt auffallend. Denn den Schweden ist es gelungen, Stoner-Attitüde mit schwärmerischen Pop-Melodien zu verheiraten – gänzlich frei von…

  • ZweiTon – Form

    Manche Bemusterungen machen einfach den direkten Kurzaustausch mit dem Künstler unumgänglich, in diesem Falle mit Alexander Dowerk (AD).Warum „ZweiTon“?AD: ZweiTon entstand ursprünglich als Duo zwischen Alexis Paulus und mir. Nachdem wir projekt- und distanztechnisch andere Wege gegangen sind, habe ich den Namen beibehalten.Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Markus Reuter und Adrian Benavides (Produktion, Mix)?AD:…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.