Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Dump – 28.11.2013 – Düsseldorf, Die Kassette

    Thanksgiving mit James McNew Die glitzernde 12-saitige Danelectro-Gitarre lehnt für alle Vorbeigehenden sichtbar an der großen Glasfront der Kassette, praktisch als Geheimzeichen: Psst, hier gibt’s heute Abend prima Livemusik! In der Tat spricht später ein Stammgast der kleinen, aber feinen Düsseldorfer Bar im Stadtteil Oberbilk augenzwinkernd von einem „konspirativen Treffen“ – und liegt damit gar…

  • Superchunk – Wir werden bleiben, ob ihr das nun mögt oder nicht!

    „I Hate Music“ haben Superchunk zwar ihr aktuelles Album betitelt, doch das Gegenteil ist der Fall. Mit auch nach fast 25 Jahren ungebrochenem Elan wirft sich die wohl beste US-Indierock-Band der 90er-Jahre nicht nur in ihr ausgezeichnetes neuestes Werk, nein, der Spaß an der Musik ist bei dem aus Chapel Hill in North Carolina stammenden…

  • Justine Electra – Green Disco

    Platte der Woche KW 48/2013 Wie schon im Falle ihres Debütalbums „Soft Rock“ ist auch bei der zweiten Veröffentlichung der in Berlin gestrandeten australischen Frickel-Songwriterin Justine Electra der im Titel geführte Musikstil (hier „Disco“) quasi der einzige, der sich nicht als solcher auf dem Album findet. Das ist der spezielle Humor Justines (der sich munter…

  • Messer – Die Unsichtbaren

    Dass für „Im Schwindel“, das aufsehenerregende letztjährige Debüt der Gruppe Messer, vor allem deutsche und deutschsprachige Bands als Vergleich herangezogen wurden, hat das Post-Punk-Quartett aus Münster schon ein wenig gewurmt. Das allein ist sicherlich nicht der Grund, dass die vier Herren auf ihrem zweiten Album hörbar anders klingen. Obwohl sie ausgerechnet Hamburger Schule-Urgestein Tobias Levin…

  • Klaus Schulze & Lisa Gerrard – Big In Europe – Warsaw

    Bei Klaus Schulze durfte es ja immer schon ein wenig mehr sein. Unter einem Box-Set machte es der Meister zuletzt ja selten. Dennoch ist das neue Oeuvre selbst für Schulzes Verhältnisse außerordentlich. Bei der Serie „Big In Europe“ handelt es sich um neues Material, das Schulze – zusammen mit Lisa Gerrard – an drei Orten…

  • Alice Tambourine Lover – Star Rovers

    „Eine Scheibe, bei der einfach alles passt und stimmt“, befand Kollege Maurer über „Naked Songs“ (2012) und konstatierte ein Pendeln „zwischen Folk, Blues und Psychedelia“. Auch der diesjährige Nachfolger wird hier nur Lob einfahren: Das Material ist noch zwingender, seine Interpretation genauso zauberhaft und die Produktion sogar überzeugender – tapetenmesserscharfer Sound bei auffallend hohem Pegel.…

  • Zachary Cale – Blue Rider

    Auch wenn Zachary Cale in Europe ein (noch) eher unbeschriebenes Blatt ist, hat es der New Yorker Singer/Songwriter mit Wurzeln in Louisiana in der Vergangenheit doch bereits auf drei Veröffentlichungen unter eigenem Namen gebracht. Sein neues Album erscheint nun in einer Vinyl-only-Edition erstmals auch in Deutschland. Hatte er sich auf dem 2011er-Vorgänger „Noise Of Welcome“…

  • Róisín O – The Secret Life Of Blue

    Róisíns Mutter ist die irische Folkpop-Ikone Mary Black und ihr Bruder spielt in der Indie-Rock-Band The Coronas. Somit ist es also kein Wunder, dass auch Róisín O die Musiker-Laufbahn einschlug. „The Secret Life Of Blue“ ist zwar erst Róisíns Debüt-Album (das in Irland gleich in die Charts wanderte), klingt indes so, als mache sie das…

  • Magenta – The Twenty Seven Club

    Teile der letzten Europatour gemeinsam mit Alan Reed hatten die Waliser aus ausgesprochen unerfreulichen, aber in den Bereich der Privatsphäre gehörenden Gründen leider absagen müssen. Ein Grund mehr, sich an ihrer jüngsten Großtat zu erbauen. Denn das ist „The Twenty Seven Club“ fraglos. Das Konzeptwerk beschäftigt sich mit dem illustren, aber nicht wirklich beneidenswerten Club…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.