Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Thalia Zedek – Ein Gefühl von Dankbarkeit

    Vielleicht wäre es etwas übertrieben zu sagen, dass Thalia Zedek derzeit so beschäftigt ist wie nie. Unbestreitbar ist dagegen, dass die amerikanische Sängerin und Gitarristin, die Ende der 80er am Mikro der New Yorker Noise-Rock-Experimentalisten Live Skull erstmals Beachtung fand, gerade in einer extrem kreativen Phase steckt. Letztes Jahr brachte sie nicht nur ihre großartige…

  • Blood Red Shoes – Blood Red Shoes

    Platte der Woche KW 09/2014 Dass Laura-Mary Carter und Steven Ansell ausgerechnet ihrem vierten Album keinen besonderen Titel geben, sondern dieses als musikalische Visitenkarte präsentieren, macht insofern Sinn, als dass das Duo auf diesem – ganz nach dem Motto „perfekt ist nicht gut genug“ – nicht etwa nach einer Vollendung des einmal eingeschlagenen künstlerischen Weges…

  • Spain – Sargent Place

    Als Josh Haden mit seinen Mannen 2012 beim Glitterhouse-Label aufschlug, tat er ja musikalisch geradezu so, als habe es eben nicht zehn Jahre Sendepause gegeben. Insofern wundert es dann auch nicht, dass auch das neue Werk nahtlos an die liebgewonnenen Spain-Traditionen anschließt. Als da wären: Joshs charakteristische Halbschlaf-Vocals, mit denen er indes den Zuhörer nach…

  • Universal Daughters – Why Hast Thou Forsaken Me?

    Universal Daughters sind eine Band, ein Projekt und ein Name für eine Compilation, sie eine gute Sache, eine ellenlange und sehr prominent besetzte Gästeliste und sie sind ein Album, das so vielfältig wie spannend ist.„Eine gewissermaßen fiktionale Band“, sagen die Macher hinter der Geschichte, die sich Leute wie Jarvis Cocker von Pulp, Mark Arm von…

  • Bob Dylan – The 30th Anniversary Concert Celebration

    Neil Young erfand auf der Bühne den Namen „Bobfest“ dafür: Das Konzert vom 16.10.1992 im New Yorker Madison Square Garden, das in absoluter Starbesetzung die dreißigjährige Wiederkehr des Erscheinens von Bob Dylans erstem Album auf Columbia feierte. Es erscheint nun erstmals auf DVD und Blu-ray – ergänzt um 40 Minuten bislang unveröffentlichtes Material (Aufnahmen von…

  • Die Happy – Everlove

    Sie werden niemals einen Preis für ihre Coolness gewinnen. Sie werden auch nie als heißer Scheiß, als Vorreiter, als die Band, die man kennen muss, bezeichnet werden. Aber sie werden immer die Band sein, auf die man sich verlassen kann, die abliefert und die dabei nicht enttäuscht. Weder auf Platte noch auf der Bühne. Sie…

  • Djam Karet – Regenerator 3017

    Der Nachfolger zu „The Trip“ überrascht: Während das letztjährige Album wie der Soundtrack zu einem (inneren) Roadmovie und wie eine durchaus auch mal losrockende Einzelkomposition wirkte, enthält das im 30. Jahr des Bandbestehens veröffentlichte 17. Album sieben Instrumentals von unterschiedlichem Charakter. Zusammengehalten werden sie aber alle durch ein allumfassendes „Laid-back“-Gefühl. Obwohl Djam Karet und ihr…

  • Dreamtigers – Wishing Well

    Manchmal weiß man nicht, was einen erwartet. Aber man weiß, dass es gut wird. Dieses Album ist so ein Fall. Jake Woodruff von Defeater hat ein neues Projekt und veröffentlicht das Album auf Arctic Rodeo Recordings. Klare Sache.Und tatsächlich ist dieses Album dann auch wunderschön geworden. Fern von Lärm und Hardcore, aber dafür voller Liebe,…

  • Hanggai – Baifang

    Das Musikantenkollektiv Hanggai gehört zur eher seltenen Spezies der Crossover-Bands aus der inneren Mongolei. Das Besondere an dieser Formation ist die Bereitschaft, neben traditionellen Elementen vor allen Dingen westliche Rockmusik als treibende Kraft zu begreifen. Das führte sogar schon zu einem Auftritt beim Wacken-Festival. Neben Kopftongesang, uns ungewohnten Dialekten und Intonationen sowie obskuren Instrumenten, gibt…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.