Ekstase im Nebel Dass es keinen Support beim Auftritt von Anna Aaron im Kölner Blue Shell gab, hatte vor allen…
Ekstase im Nebel Dass es keinen Support beim Auftritt von Anna Aaron im Kölner Blue Shell gab, hatte vor allen Dingen wohl logistische Gründe – denn die Bühne war mit Instrumenten (vor allen Dingen einer Unzahl miteinander verkabelter Keyboards) dermaßen zugestellt, dass da schlicht kein Platz mehr für zusätzliche Musiker gewesen wäre. Gegenüber ihrem letzten…
Sarah Lee Guthrie und Johnny Irion wissen nur zu genau, was es heißt, als Zwerge auf den Schultern von Riesen zu stehen. Er zählt mit John Steinbeck einen der berühmtesten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts zu seinen Vorfahren, sie ist durch Großvater Woody und Vater Arlo Guthrie gleich doppelt vorbelastet. Dennoch haben die beiden, seit…
Over 60 and singing the Blues Als 1993 sein brillantes Debüt „Codename: Jumper“ auch in Deutschland erschien, war David Munyon bereist jenseits der 40 und damit ganz offensichtlich selbst als klassischer Singer/Songwriter zu alt, um noch richtig Karriere zu machen. Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass der Amerikaner trotz des Supports des genau…
Von Zügen und Taschen-Sinfonien Eigentlich ist das Gastspiel von Pål Moddi Knutsen und seiner Cellistin Katrine Schøitt im Essener Grend eine Mogelpackung. Als „Zugtour“ haben sie die an diesem Abend beginnende, von Interrail gesponserte Deutschland-Tournee deklariert und dafür sogar eigens eine Coverversion von Vashti Bunyans „Train Song“ aufgenommen – und was machen die zwei? Sie…
Leidenschaft trifft positive Ausstrahlung Sarah Lee Guthrie strahlt. Gerade hat ihr der Besitzer von Kult und Genuss, dem etwas anderen Restaurant mit einem Faible für „Vino e musica“ im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt, erzählt, dass die meisten Gäste die Karten für das restlos ausverkaufte Konzert der Woody Guthrie-Enkelin und ihres Mannes Johnny Irion nicht etwa wegen…
Eine gefühlte Ewigkeit ist vergangen, seit die Wahl-Berlinerin Desiree Klaeukens im Vorprogramm von Seelenverwandten wie Niels Frevert, Tom Liwa oder Gisbert zu Knyphausen erstmals auf sich aufmerksam machte und Gaesteliste.de vor vier Jahren ihr erstes Interview überhaupt gab. Unlängst erschien nun endlich ihr Debütalbum, „Wenn die Nacht den Tag verdeckt“. Dafür hat sie die liebenswerte…
Platte der Woche KW 17/2014 Prong sind wieder da und das so richtig. Gerade waren sie auf Tour und zerlegten die Clubs. Jetzt ist auch endlich das neue Album draußen. Und das ist ein unfassbares Meisterwerk geworden. „Ruining Lives“ ist nicht mehr und nicht weniger als das beste Prong-Album aller Zeiten und auch wenn man…
Das Schattendasein hat SOHN nun wirklich hinter sich gelassen, auch wenn das Dunkle im Werk des Wahl-Wieners ein immer wiederkehrendes Stilmittel ist und sich der gebürtige Londoner sonst gerne die riesige Kapuze tief ins Gesicht zieht. Musikalisch hat er die Phase der Undurchsichtigkeit längst mit seinen Songs in weite Ferne gerückt und untermauert mit seinem…
Kurz gesagt ist „Refractory Obdurate“ das Hardrock-Album, auf das besonders abgedrehte Jünger des David Eugene Edwards vielleicht sogar immer schon gewartet haben. Genau genommen ist es natürlich gar kein Hardrock-Album – zeigt aber Edwards auf einem Trip, der nach all den Jahren des gepflegten Folk-Predigens so gar nicht mehr zu erwarten stand. Die neuen Tracks…