Benjamin Booker ist nicht zu stoppen. Der 22-Jährige aus New Orleans rennt derzeit mit dem wunderbar rabiaten, schmutzigen Klang seines…
Benjamin Booker ist nicht zu stoppen. Der 22-Jährige aus New Orleans rennt derzeit mit dem wunderbar rabiaten, schmutzigen Klang seines selbstbetitelten Erstlings überall offene Türen ein, und sogar Jack White war so begeistert, dass er Booker unlängst zu einer gemeinsamen Tournee einlud. Als Fan von The Gun Club, Blind Willie Johnson und T. Rex mischt…
Platte der Woche KW 35/2014 Es war der 10. Oktober 2012. Sea + Air spielen im Hamburger Molotow. Man schaut die Band, man trinkt ein Bier, man schnackt mit Freunden und Kollegen. Es war ein gutes Konzert und ein schöner Abend. Aber es war ein trauriger Tag. An diesem Tag starb Nils Koppruch. Sänger und…
Die Fans dürfen sich freuen: Zwar beinhaltet das neue Werk der grauen Panther des Indie Rock gerade mal sieben neue Studio-Nummern – aber erstens haben es diese in Sachen Power, klanglicher Vielfahrt und hymnischer Grandezza durchaus in sich und zweitens gibt es als Trostpflaster elf brandneue Live-Tracks von der laufenden, never Ending Tour. Dass dieses…
Was ist das kontroverse Vorwerk „Heritage“ abgefeiert, fast genau so oft aber auch in der Luft zerfetzt worden. Unsereinemwelchen hat es nie allzu viel bedeutet, umso überraschender kommt die spontane Begeisterung für diese Kommunionsfeier! Wieder singt der diesmal ohne Guitar Credits genannte (!) Mikael ausschließlich clean/grunzfrei, wieder findet sich vergleichsweise mehr Widerhall von steinalten Scorpionsplatten…
Auf ihrer vierten Scheibe überzeugt die schwedische E-Pop-Künstlerin mit einer sorgsam ausbalancierten Mischung zwischen eingängigen Pop-Songs, kontemplativen Balladen, Dancefloor-Nummern, souligem Gesang und experimenteller ausgelegten Klangexperimenten (etwa mit Vibraphonen oder Flöten-Klängen angereicherten Nummern). Zusammen mit ihrem langjährigen Partner Johannes Johannes Berglund, mit dem zusammen sie in Stockholm ein eigenes Studio betreibt, wurde das Material betont vielseitig…
Das 20. Album von Robyn Hitchcock entstand auf eine Initiative der Produzenten-Legende Joe Boyd, der nach einem Partner suchte, der seinen Bedingungen – live im Studio mit einer überschaubaren Anzahl von Mitwirkenden in einer kurzen Zeit aufzunehmen und Coverversionen in den Mix zu werfen – ohne weiteres zustimmte. Das Ergebnis ist dann eine klassische, unspektakuläre,…
Nanu? Da freut man sich diebisch und dolle auf die neue Platte der Terrorgruppe und damit auf das erste Lebenszeichen einer der wichtigsten deutschen Punkbands seit über zehn Jahren. Und dann ist die gar nicht mal gut diese EP. Was soll das denn? Denn hey, es ist die Terrorgruppe, die mit Songs wie „Mein Skateboard…
Das neue Album von Guitar Maestro Paul Gilbert (u.a. bekannt von den wiedervereinten Mr. Big, Racer X, G3) ist nach dem tragischen Steineroller Sisyphus benannte. Es könnte mancheinen interessieren, hat der Saitenhexer hier doch wichtige Songs seiner Lieblings-Vokalisten in instrumentale Versionen verwandelt. Was gerade mal den Titanen des Fachs wie beispielsweise Jeff Beck schon gelang,…
Punkrock aus Kanada? Punkrock aus Kanada. Seit Jahren gut. SNFU. The Flatliners. Propagandhi. Comeback Kid. Fucked Up. Billy Talent. Sum 41. Und Gob. Gegründet 1993, zwischenzeitlich pausiert, jetzt mit einem neuen Album am Start. Dem ersten nach sieben Jahren. Willkommen zurück.„Apt. 13“ ist kein Meisterwerk, kein Meilenstein, kein Album, das man nicht mehr aus dem…