Musik von der Farm Zwar hatte Gregory Alan Isakov 2012 seinen Song „Big Black Car“ an McDonalds verkauft (um mit…
Musik von der Farm Zwar hatte Gregory Alan Isakov 2012 seinen Song „Big Black Car“ an McDonalds verkauft (um mit dem Erlös Non-Profit-Organisationen zu unterstützen, die notleidenden Farmern, zu denen er zu dem Zeitpunkt auch gehörte, unter die Arme zu greifen) – das alleine erklärte aber nicht unbedingt, wieso das Konzert im Kölner Studio 672…
Wenn Bob Mould in der ersten Novemberwoche für zwei Konzerte in Berlin und Köln zu uns kommt, hat der inzwischen in San Francisco heimische Alternative-Rock-Vorreiter nicht nur seine knackige Rhythmusgruppe mit Bassist Jason Narducy und Drummer Jon Wurster dabei, sondern auch sein diesen Sommer veröffentlichtes Album „Beauty & Ruin“, mit dem er nahtlos an den…
Platte der Woche KW 44/2014 Manchmal kommt es einfach darauf an, die richtigen Leute zur richtigen Zeit zu treffen. Als Becky Jones, die ihr Solo-Projekt Saint Saviour nannte, nachdem die bei Groove Armada und den RGBs ausgestiegen war, auf Bill Ryder-Jones traf, riet dieser ihr, den ganzen Pop-Ballast und die überfrachteten Arrangements, die noch ihre…
Aller guten Dinge sind drei, im musikalischen Bereich kann man das beispielsweise deutlich an Das dritte Ohr oder Dritte Wahl sehen und hören. Und nun beweisen uns 3rd Ear Experience auch noch schlagend: Mit dem Dritten hört man besser! Diese traumhafte Musik weht aus der fernen Mojave-Wüste zu uns herüber. Und sie ist selbst ein…
Neun Jahre nach „Resolve“ gibt es ein neues Lagwagon-Album. Und das ist das beste Lagwagon-Album seit „Hoss“ und damit seit 20 Jahren. Denn tatsächlich haben sich die Punkrock- Opis aus Kalifornien ein bisschen verändert, haben ihre Sound verfeinert, haben sich selbst geöffnet, sich gleichzeitig aber ihre Einzigartigkeit bewahrt und mit „Hang“ ein Best Of Alles…
Ist das noch HipHop? Oder ist ganz genau das HipHop? Curse meldet sich mit einem neuen Album zurück und beendet damit seine mehrjährige Rap-Abstinenz. Und dieses Album ist HipHop und noch viel mehr. Vor allem ist es ein Album von einem Guten. Denn Curse war schon immer einer der Guten und er war auch schon…
Als Protegé von Brian Eno hat Daniel Lanois im Laufe seiner lang anhaltenden Karriere als Produzent, Instrumentalist, Songwriter und Performer ja schon immer seine Finger zumindest teilweise im Ambient-Genre gehabt (zumindest, was die atmosphärischen Klangflächen betrifft, die zum Markenzeichen seines Produktionsstils wurden). Erstaunlicherweise ist dieses Instrumental-Album aber tatsächlich Lanois erste eigene Arbeit auf diesem Sektor.…
Im April kam die EP raus, anschließend ging es auf Tour. Europa. Amerika. China. Und vor wenigen Wochen waren die Australier erneut in Europa, jetzt kommt das Album. Ganz schön fleißig, diese The Smith Street Band. Und ganz schön super. Auf der Bühne und auf der Platte.Mit „Throw Me In The River“ haben die vier…
Das neue Werk des „menschlichen Metronom des Afrobeat“ (wie es in der Bio des inzwischen 70-jährigen Drummers heißt) ist als eine Art musikalisches Selbstportrait zu verstehen, in dem Allen alles auffährt, dessen er mächtig ist – und das ist eine ganze Menge. Neben Kollaborationen mit Damon Albarn und dem französischen Produzenten-Projekt The Jazzbastards sind es…