Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Awolnation, Finish Ticket – 28.03.2015 – Köln, Bürgerhaus Stollwerck

    Moshen auf Zeit Eines muss man von Lieberberg gebuchten Events lassen, sie sind durchstrukturiert bis auf’s Letzte. Abgesehen davon, dass sowieso niemals jemand verstehen wird, warum Auftritte trotz längst absolvierten Soundchecks immer erst zur vollen Stunde beginnen können, konnte man sich an diesem Abend über mangelnde Pedanterie nicht beklagen. 21 Uhr Antritt der ersten Vorband,…

  • Hannah Cohen – Von der Kinderbraut zum Lustknaben

    Vor zwei Jahren schien die Sache noch klar: Mit ihrem brillanten Debüt-Album „Child Bride“ bediente Hannah Cohen die gesamte Klaviatur des mädchenhaften, verträumten Folk-Pop und empfahl sich nachdrücklich als neue Ikone auf diesem Gebiet. Das von Thomas Bartlett (alias Doveman) produzierte Album bot eine Reihe wunderhübscher, nachdenklicher, luftig inszenierter und akustisch orientierter Genreperlen und schien…

  • Jon Spencer Blues Explosion – Freedom Tower – No Wave Dance Party 2015

    Platte der Woche KW 13/2015 Ist das heiß. Kann man nicht anders sagen. Denn was die John Spencer Blues Explosion hier abliefert, ist vertonter Sex. Nichts anderes. Überall funkt und fuzzt es, überall tanzt der Rock N Roll, knutscht der Blues und feiern wilder Soul und böser Rap Arm in Arm. Es ist eine Orgie,…

  • The Prodigy – The Day Is My Enemy

    Das letzte Album von The Prodigy erschien tatsächlich 2009 und damit vor nun auch schon fast sechs Jahren. Kam einem irgendwie gar nicht so lange vor. Das könnte an der Klasse von „Invaders Must Die“ liegen und der Tatsache, dass es ein Album war und ist, das noch heute relevant ist, noch heute gehört und…

  • Ron Sexsmith – Carousel One

    Jahrelang gehörte der Kanadier Ron Sexsmith – nicht zuletzt aufgrund seiner eher lamentösen Stimme – zu den Melancholikern des Songwriter-Genres%3B teilweise gar mit Blues-Bezug. Das hat sich im Laufe der letzten Veröffentlichung allmählich gewandelt. Auf seinen letzten Veröffentlichungen (von denen die letzte, „Forever Endeavour“, mit dem Juno ausgezeichnet wurde) fand er zu einer Art heiteren…

  • Sufjan Stevens – Carrie & Lowell

    Nachdem sich Sufjan Stevens, der momentan in Brooklyn residiert, sich in der Vergangenheit auf alle mögliche – und zunehmend abstraktere Arten – musikalisch ausgetobt hat, kehrt er nun, mit diesem zurückhaltend inszenierten und sehr intimen Album – überraschenderweise wieder zu seinen Folk-Wurzeln zurück. Das seiner Mutter und seinem Stiefvater gewidmete Werk beschäftigt sich mit „Leben…

  • Van Halen – Tokyo Dome In Concert

    Heavy Metal hin, Poser her und ob 80er-Peinlichkeiten oder nicht ist auch egal. Denn das ist schon fett, was Van Halen hier abliefern. 25 Songs, live, hemmungslos, laut und witzig. 2014 spielten sie im Tokyo Dome vor – Zitat Booklet – „44.000 of our closest friends in Tokyo, Japan“, jetzt darf die Welt es nachhören.…

  • American Aquarium – Wolves

    Die Blue Rose Band mit dem dem nach wie vor seltsamsten Namen präsentiert nun mit der zweiten Veröffentlichung auf dem Label ihr insgesamt bereits siebtes Werk. Nachdem man mit dem Vorgänger-Album „Burn.Flicker.Die“ erfolgsmäßig erstmals aus dem Radarschatten hatte ausbrechen können, geht es nun frisch und munter weiter. Die Band stellte einen zusätzlichen Gitarristen ein und…

  • Andrea Wellard – A Distant Welcome

    Die Songwriterin Andrea Wellard stammt aus Kanada und hatte dort und in den USA bereits erste Erfolge mit ihrem Debütalbum „Caught In Between“ zu verzeichnen, bevor sie dann – der Liebe wegen – mit ihrem Gatten ins schweizerische Liestal zog. Dort entstand auch das zweite Album „A Distant Welcome“, das sich erfreulicherweise als solides Folkpop-Werk…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.