Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • K.I.Z. – „Das geht dich einen Scheißdreck an!“

    Deutschland, was geht ab mit dir? Was macht die Presse, was macht der Rap, was macht die Kunst? Da wird erst ein Haftbefehl von allen gefeiert und dann kommen K.I.Z. und toppen den Hype um ein Vielfaches. Seit 2000 gibt es die Crew schon, „Hurra die Welt geht unter“ ist ihr fünftes Album, aber so…

  • Admiral Fallow – Tiny Rewards

    Platte der Woche KW 31/2015 Mit dem dritten Album weicht das Glasgower Quintett bewusst und deutlich vom ursprünglich eingeschlagenen Weg des Folk-Pop ab und begibt sich in Sphären, die bislang nicht ein Mal zu erahnen waren. Das komplex arrangierte und vertrackt strukturierte Material des neuen Werkes wurde dabei zunächst komplett von der Band gemeinsam entwickelt,…

  • Albert Hammond, Jr. – Momentary Masters

    Während sein Vater sich mit seinen aktuellen musikalischen Elaboraten unerklärlich schwer tut, überrascht Albert Hammond Jr. auf seinem dritten Album nach fünf Jahren Sendepause mit einer geradezu jugendlichen Frische, jeder Menge Energie und einem gewissen Hunger, mit dem er sich auf sein Material stürzt. Sicher, Punk ist der gutgelaunt und lebendig inszenierte Power-Pop, den Hammond…

  • Best Friends – Hot. Reckless. Totally Insane.

    Immerhin seit 2011 gibt es das Quartett Best Friends aus Sheffield und das – irgendwie treffend betitelte – Album „Hot. Reckless. Totally Insane.“ ist auch nicht die erste Veröffentlichung der Herren. Dessen eingedenk verwundert es dann doch ein wenig, wie unbedarft und unmusikalisch sich Frontmann Lewis Sharman als Sänger gebärdet. Musikalisch bieten die besten Freunde…

  • Biolay Fiszman Benarrosh – Trenet

    Was mag Benjamin Biloay nur geritten haben, zusammen mit seinen Musikern Nicolas Fiszman und Denis Benarrosh ausgerechnet eine Hommage an den Gründervater des französischen Chanson-Repertoires, Charles Trenet, aufzunehmen? Immerhin schrieb Trenet – genau übrigens wie seine entsprechenden US-Kollegen – sein Material so, dass dieses erst durch die Interpretation des jeweiligen Rezipienten zum Leben erweckt wurde%3B…

  • Daniel Romano – If I’ve Only One Time Askin‘

    Insbesondere durch seine Live-Auftritte machte der schnieke Oldschool-Cowboy Daniel Romano auch hierzulande bereits des Öfteren von sich reden. Nun liegt sein fünftes Studioalbum vor – und überrascht dann auch gleich in mehrerlei Hinsicht. Im Prinzip setzt Romano mit seinen reichhaltig – ja üppig – orchestrierten elegant konstruierten Country-Balladen und seinem samtweichen Gesang hier nämlich auf…

  • Kid Astray – Home Before The Dark

    Heutzutage anzutreten, die Welt des Power-Pop nach eigenem Gusto zu erkunden, braucht schon eine ordentliche Portion Chuzpe. Das norwegische Sextett Kid Astray kennt diesbezüglich aber keine Hemmungen und präsentiert den knackig groovenden New-Wave-Indie-Dance-Gitarrenpop dann auch mit jener Portion Enthusiasmus und Grandezza, die dann vergessen macht, dass es so etwas in dieser oder ähnlicher Form alles…

  • Led Zeppelin – Presence / In Through The Out Door / Coda

    Nun ist es geschafft. Mit „Presence“, „In Through The Out Door“ und „Coda“ werden auch die letzten drei Alben von Led Zeppelin neu veröffentlicht und was im Mai 2014 mit „I“, „II“ und „III“ begann, findet sein Ende.Das Prinzip ist natürlich wieder da gleiche. Auch die Alben aus den Jahren 1976 bis 1982 wurden von…

  • The Maccabees – Marks To Prove It

    Mit ihrem letzten Album „Given To The Wild“ erlebten die Maccabees aus London – zumindest in Großbritannien – ihren Durchbruch, der sie nun, mit dem vierten Werk, veranlasste, deutlich noch eins draufzulegen. Nicht unbedingt in Sachen Power und Spielfreude (diese hatte das Quintett ja schon hinreichend demonstriert), sondern in Sachen anspruchsvolles Songwriting und produktionstechnischer Grandezza.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.