„Dieses Album zu machen, hat mich gestärkt“, sagt Björn Kleinhenz selbst über seine erste Band-LP seit vielen Jahren. Auch wenn…
„Dieses Album zu machen, hat mich gestärkt“, sagt Björn Kleinhenz selbst über seine erste Band-LP seit vielen Jahren. Auch wenn es einmal mehr niederschmetternde Erfahrungen wie der in der Vorabsingle „Jump“ thematisierte Freitod eines befreundeten Musikers waren, die ihm als künstlerischer Motor dienten, ist „Ursa Minor“ trotz einiger Melancholie verströmender Streicherpassagen kein Depri-Album geworden, denn…
Platte der Woche KW 48/2015 Im Grunde kann man sie blind kaufen. Weil sie zwar alle immer anders sind, aber auf ihre Art auch immer irgendwie gut, immer besonders und niemals wirklich schlecht. Das einzige Kriterium ist die jeweilige Band. Mag man die, mag man auch ihr jeweiliges „MTV Unplugged“-Album. Und wer bitte mag Placebo…
Es gibt da Stimmen, die meinen, Adele hätte mit ihrem letzten Album „21“ im Alleingang die Plattenindustrie gerettet, weil sie so viele Tonträger verkauft habe. Ob das so weiter geht, wird sich zeigen – auf jedem Fall bleibt die Gute sich selbst in jeder Beziehung treu. Dazu gehört auch, dass das neue Material nicht auf…
Es war 2010, als Danzig sein letztes Studio-Album veröffentlichte, 2016 soll der Nachfolger kommen. „Die neue Platte ist zu drei Vierteln fertig“ sagte er den Kollegen von Noisey. Bis es soweit ist, haut der gute Mann noch eine Cover-Platte raus. Und die ist ziemlich toll. Und gleichzeitig ganz schön schlimm.Schlimm sind Sound und Produktion. Zwar…
Immerhin drei Jahre Zeit ließ sich Angie Correa Zeit für ihr neues, reguläres Correatown-Album „Embrace The Fuzzy Unknown“. Das ist allerdings insofern erklärbar, als dass sie zwischenzeitlich nicht nur ihr letztes Album „Pleiades“ auf diversen Touren vorstellte, sondern obendrein Mutter wurde, ein Album in Eigenregie auf die Beine stellte und sich – zusammen mit Tom…
Man weiß ja, was passiert, wenn man sein Ding den Hügel hinaufrollt: Es geht dann irgendwann auch wieder bergab. Aber auf seinem siebten Album geht Beans On Toast mit einer dergestalten Unbekümmertheit zur Sache, dass er sich gewiss keine Gedanken über die Folgen seines Tuns macht. Das von dem Duo Truckstop-Honeymoon produzierte Album ist sicherlich…
Mit ihrem Duett als Folk-Duo ist Ariel Sharratt und Mathias Kom (beide Mitglieder des kanadischen Quintetts The Burning Hell) etwas sehr Eigenartiges gelungen: Sie schufen mit ihrem assoziativen, der normalen Gesprächsstruktur entlehnten Gebrauchslyrik-Storytelling zur musikalisch minimal konsensfähig ausgelegten Lagerfeuer-Romantik ein eigenes Subgenre – den hyperrealen Stil, wenn man so will – warnen aber im Titel…
Zehn Songs. 30 Minuten. Danach: Pause. Durchatmen. Die Ruhe genießen. Aber nur ein paar Momente nur die Ruhe genießen. Und dann wieder diese Band hören. Baguette, zwei Herren aus Österreich. Und zwei neue Helden. Also los, geht weiter, geht noch mal. Noch einmal 30 Minuten. 30 Minuten pure Leidenschaft, intensive, intensivste Lärm-Verköstigung, 30 Minuten großer…
Ethan Johns ist ja bekanntermaßen der Sohn der Produzentenlegende Glyn Johns und in dieser Funktion – also selbst als Produzent und Session-Musiker (auch für große Namen) – schon seit längerer Zeit erfolgreich im Geschäft. Weniger bekannt ist, dass der Mann auch als Songwriter ein zweites Standbein etablierte. Sein zweites Solo-Album „Silver Liner“, das er mit…