Stilvoll In Nordamerika ist Frazey Ford inzwischen so bekannt, dass sie in altehrwürdigen Theatern auftreten kann, die ihren Namen auf…
Stilvoll In Nordamerika ist Frazey Ford inzwischen so bekannt, dass sie in altehrwürdigen Theatern auftreten kann, die ihren Namen auf dem Vordach in großen leuchtenden Buchstaben ankündigen. Selbst in Holland ist die Kanadierin ein richtiger Star. Mit ihrem ausgezeichneten aktuellen Album „Indian Ocean“ stürmte die zum Soul konvertierte frühere Frontfrau des Folk-Ensembles The Be Good…
Wie aus einer anderen Welt Destroyer machen Popmusik, wie man sie noch nie gehört hat, schrieb diesen Sommer ein Rezensent über „Poison Season“, das aktuelle Meisterwerk von Dan Bejars vielköpfigem Musikerkollektiv, und traf damit den Nagel auf den Kopf. Natürlich hat der wunderbar entspannte Sound zwischen lupenreinem Pop, samtigem Soul, spritzigem Cocktail-Jazz, einem Hauch von…
Lieder wie Butterbrote „Hello Cologne“, begrüßte Brian Lopez die wenigen Getreuen, die zu dem vorweihnachtlichen Konzert der beiden Arizoner den Weg ins Kölner Blue Shell gefunden hatten. „Das ist ja, als wären wir nie weg gewesen“, führte er dann aus, denn nicht zum ersten Mal spielten er und sein Kollege Gabriel Sullivan in der Domstadt.…
Eigentlich war Johnny Irion fein raus, als ihm sein Buddy Chris Robinson von den Black Crowes Ende der 90er-Jahre eine junge Dame namens Sarah Lee Guthrie vorstellte. Nicht nur, dass er mit der Tochter von Arlo und Enkelin von Woody Guthrie die Frau fürs Leben gefunden hatte, nein, auch musikalisch war sein weiterer Weg gewissermaßen…
„Klingt spannend? Ist spannend.“ Das schrieben wir schon in unseren News im November, als wir „Für Hilde“ ankündigten. Jetzt ist das Album da und es hält zwar nicht über die komplette Länge, was es verspricht, aber einiges ist schon sehr spannend und manches ist spannender.Wobei das bei einigen teilnehmenden Künstlern auch nicht ganz überraschend ist.…
Alles ist erlaubt Eigentlich hatte Tom Liwa vor zwei Jahren angedroht, überhaupt keine Platte mehr machen zu wollen, doch zum Glück war am Ende die Musik doch stärker. Deshalb veröffentlichte der inzwischen in Ostwestfalen-Lippe heimische Duisburger Singer/Songwriter diesen Herbst gleich ein Doppelalbum mit den Flowerpornoes namens „Umsonst & draußen“ (auf Grand Hotel Van Cleef), das…
Lieder ohne Verfallsdatum Sie waren die Perwoll-Lemonheads, die deutsche Antwort auf Teenage Fanclub und eine der wenigen Bands, die es schafften, Indie und Pop zu verbinden, wie es sonst nur The Cardigans konnten. Die Rede ist natürlich von Subterfuge, die nach vier feinen Alben und einer letzten Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz Ende…
Sprungbretter Ein wenig befremdlich war die Sache schon, als das Konzert von Trixie Whitley im Kölner Luxor angekündigt wurde. Denn 2001 schließlich hatte Trixie Whitleys Vater, der 2005 verstorbene Chris Whitley, an gleicher Stelle, als das Luxor noch Prime Club hieß, unter einem sehr schlechten Stern auf der Bühne gestanden. Verständlich, dass seine Tochter heutzutage…