Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Twin Bandit, David Vertesi – 29.01.2016 – Köln, Die Wohngemeinschaft

    Mord auf dem Kreuzfahrt-Schiff In seiner Heimat Vancouver ist der Kanadier David Vertesi ein vielbeschäftigter Mann. So gründete er zusammen mit Ashleigh Ball und David Beckingham 2005 das Trio Hey Ocean!, veröffentlichte seither mehrere Solo-Alben und half nicht zuletzt als Bassist bei befreundeten Kolleg(inn)en aus. In dieser Eigenschaft begleitete Vertesi nun auch Hannah Walker und…

  • Joco – 28.01.2016 – Wuppertal, Hutmacher @ Utopiastadt

    Popmusik, handgemacht Liest man die Fakten zu Joco, könnte man schnell auf die Idee kommen, das Damen-Duo sei am Reißbrett entstanden: Gleich das erste Album von Josepha und Cosima Carl wurde in den renommierten Abbey Road-Studios in London aufgenommen, wo einst The Beatles und Pink Floyd ihre berühmtesten Werke fabrizierten, veröffentlicht wurde es bei einem…

  • Turin Brakes – Ein Leben in der Illusion

    Als die Turin Brakes Ende der 90er Jahre aus dem Ei krochen, taten sie das in Form eines akustisch agierenden Songwriter Duos – an der Speerspitze eines Hypes, der sich weiland New Acoustic Movement nannte. Was Olly Knights und Gale Paridjanian damals wohl nicht haben ahnen können, ist dass sie heute – sieben Studio-Alben und…

  • Promise & The Monster – Feed The Fire

    Platte der Woche KW 04/2016 Eigentlich macht die Schwedin Billie Lindendahl, die Dame, die sich – zusammen mit ihrem Partner Love Martinsen – hinter dem Projektnamen Promise & The Monster versteckt, gar nichts besonderes: Auf ihrer Debütscheibe gibt es auch nur Gesang, meist akustische Gitarren, Bass, Drums und Keyboards zu hören. Was sie allerdings mit…

  • Sivert Høyem – Lioness

    Parallelen zu bzw. Verweise auf Roy Orbison, David Bowie, Bruce Springsteen und Leonard Cohen will Tom Roger Aadland, der Autor der aktuellen Sivert Høyem-Bio, auf dem neuen Werk des ehemaligen Madrugada-Frontmannes festgestellt haben. Dabei hat der Mann diese Art von Namedropping gar nicht nötig, da er ja seinen ziemlich eigenen, leicht pathetischen, aber eben auch…

  • Get Well Soon – Love

    Das erste Foto, das von Konstantin Gropper nach seinem Wechsel zum neuen Label durch die Gegend flatterte, zeigte ihn nicht etwa im Kreis seiner getreuen Musiker, sondern zwischen Produktmanagern und Marketing-Fachleuten der neuen Plattenfirma. Wie immer man das deuten möchte: Musikalisch hat sich das zum Glück noch nicht bemerkbar gemacht. „Love“ ist eine Art Neuanfang,…

  • Daria – Impossible Colours

    Die Erwartungshaltung? War riesig. Denn ein vom legendären J. Robbins aufgenommenes Album, ein Deal mit Arctic Rodeo Recordings, die wahrlich nicht jeden nehmen. Und obendrauf mit „Margins“ ein erster vorab veröffentlichter Song, der schlicht begeisterte. Indie, Punk, Rock, Hymne. Also: Oh ja, dieses Daria-Album, dieses „Impossible Colours“, muss das Album sein, auf das alle Ü30-Menschen…

  • Sanna Kurki-Suonio – The Unparalleled System Of Sanna Kurki-Suonio

    Die Finnin Sanna Kurki-Suonio ist in Skandinavien eine Leitfigur des Teils der Folk-Bewegung, die nicht für die Restauration, sondern für die Heranführung der Folktraditionen ihrer Heimat an die Jetztzeit steht. Dieses betreibt sie seit den 90ern – zunächst mit der schwedischen Band Hedningarna, dann seit 1998 auch solo. Nach acht Jahren Pause gibt es nun…

  • Phil Collins – Face Value / Both Sides

    Er ist so ein bisschen der Inbegriff von uncool. Früher hörte niemand Phil Collins, der was auf sich hielt. Collins war für die Mütter, die Omas, die peinlichen Freunde, die meinten, sie hören gerne das, was im Radio läuft oder – noch schlimmer – in den Charts ist. Und da war Phil Collins in den…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.