Schön blöd! Wer sich einen Projektnamen wie „The Prettiots“ gibt, der muss sich auch Wortspielereien mit der Übersetzung gefallen lassen.…
Schön blöd! Wer sich einen Projektnamen wie „The Prettiots“ gibt, der muss sich auch Wortspielereien mit der Übersetzung gefallen lassen. Denn blöde sind Kay Kasparhauser und Lulu Landolfi natürlich nicht wirklich. Eher schon ein wenig albern – aber auf eine grundsätzlich sympathische Art, weil sie diese Albernheit auch musikalisch manifestieren können. Zum Beispiel, indem sie…
Body Language Für alle, die es noch nicht wussten, erklärte Ida Gard beim Konzert in der Kölner Wohngemeinschaft noch ein Mal ausführlich, worum es bei dem neuen Album „Womb“ (das natürlich an diesem Abend besonders favorisiert wurde) eigentlich ging: Als Songwriterin habe sie immer wieder mal versucht, sich in andere Personen hineinzuversetzen. Das Problem –…
Der Pfad in die Nacht Alles, was es braucht, um glücklich zu sein und sich selbst von einer Hypochondrie zu heilen, ist ein Spiegel und eine Tüte Gummibärchen (nun ja – und vielleicht noch jemanden, dem es dann auch wirklich schlecht geht). So oder ähnlich erklärte Katrin Hahner alias Miss Kenichi bei ihrem Konzert in…
Rap. Hardcore. Metal. Und ein bisschen mehr. GWLT beleben den Cross-Over und setzen damit ein dickes, fettes Ausrufezeichen. GWLT, das sind Fabian Füß (Drums), David Mayonga (Gesang), Florian Gudzent (Gitarre), Michael Kokus (Bass) und Chris Zehetleitner (Gitarre). Im Herbst 2013 gab es die ersten Lieder, kurz danach die ersten Konzerte, seit Ende Januar ist das…
Gegensätze ziehen sich an, so heißt es. Auch bei Hannah Walker und Jamie Elliott war es so. 2013 trafen sich die beiden jungen Kanadierinnen in der von Hannahs Mutter in Vancouver ins Leben gerufenen Saint James Music Academy, wo sie für die dort unterrichteten unterprivilegierten Kinder und Jugendlichen kochten. Als Hannah bei der Arbeit ein…
Platte der Woche KW 08/2016 Die Assoziationen, die sich angesichts des dritten Quilt-Albums einstellen, sind mannigfach und vielfältig. Sie reichen sozusagen von den Wurzeln des psychedelischen Gitarrenpop – also etwa den Byrds oder Jefferson Airplane – bis hin zu aktuellen Vertretern dieser Zunft wie zum Beispiel Mercury Rev. Das ist aber auch irgendwie erklärlich, denn…
Seit 2008 gibt es The Animen jetzt schon. Aber waren die etwa schon immer so gut? So aufregend und einfach verdammt noch mal wahnsinnig mitreißend? Das kann ja eigentlich nicht sein, das hätte man doch mitbekommen müssen. Irgendwie, irgendwo. Wobei das jetzt auch eher egal ist. Denn jetzt ist „Are We There Yet?“ und das…
Treffen sich zwei Bands im Studio. Sagt die eine: „Hey, ihr seid doch Hot Water Music!“ Antwortet die andere: „Ja klar. Und ihr No Use For A Name!“ – „Exakt. Lass mal zusammen Musik machen!“ Und das machen sie dann. Sie schreiben, spielen und nehmen auf. Und veröffentlichen das Ganze unter dem Namen Resolutions. Quatsch,…
Lilly Wood & The Prick sind bei uns erst über den Umweg des Remixes ihres Songs „Prayer In C“ bekannt geworden – während sie in Frankreich bereits mit ihrer letzten CD den kommerziellen Durchbruch schafften (die hierzulande – trotz einer intensiven Club-Tour – zunächst mal wenig beachtet wurde). Dabei leistete sich dann Robin Schulz weiland…