Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ray Wilson – „Ich liebe es, gute Songs zu singen“

    Er war der Sänger von Stiltskin und landete mit „Inside“ einen waschechten Smash-Hit. Für ein Album war er sogar der Frontmann von Genesis und tourte gemeinsam mit Mike Rutherford und Tony Banks durch die Arenen der Welt. Das war in den 90ern. Als Solokünstler und mit den in den 2000ern neu formierten Stiltskin konnte Ray…

  • The Interrupters – Say It Out Loud

    Platte der Woche KW 25/2016 Rancid-Fans, aufgepasst. Hier kommt eure neue Lieblingsband. The Interrupters, oh wie ist das schön, oh wie toll ist dieses Album. 14 Songs sind drauf und die haben dermaßen Schnodder in der Matte, dass man gar nicht anders kann, als sie hemmungslos und immer und immer und immer wieder abzufeiern. Weil:…

  • letlive. – If I’m The Devil…

    Wenn man davor sitzt und einem nichts einfällt. Wenn man einfach dasitzt und hört. Hört und hört, genießt und hört. Wenn einen die Band sprachlos macht, wenn sie einfach spielt und spielt und man selbst möchte, dass sie einfach immer weiter spielt. Dann ist das, dann muss das ein grandioses Album sein. letlive. haben solch…

  • The Felice Brothers – Life In The Dark

    Dass die Felice Brothers einen Sinn haben für originären, archaischen US-Folk auf der einen Seite und elegant kontemporäres Songwriting auf der anderen, haben sie ja nun schon oft genug demonstriert. Was lag also näher, nach der letzten, eher folkpoppigen Scheibe „Favorite Waitress“ sich wieder auf die Grundtugenden zu besitzen und in der Abgeschiedenheit der Catskills…

  • Broncho – Double Vanity

    Auf ihrem dritten Album hat die Band aus der amerikanischen Provinz die Ästhetik klassischer Wall-Of-Sound-Psychedelia für sich entdeckt. Verhallt (nicht „verhalten“), schmirgelnd und polternd wie dereinst Jesus & Mary Chain arbeiten sich Broncho hier durch eine Sammlung vor allen Dingen unerbittlicher Garagenrock-Nummern. Das macht sich vor allen Dingen dadurch bemerkbar, dass hier nicht mehr einfach…

  • Hannah Georgas – For Evelyn

    Auf ihrem dritten Album zeigt sich die Kanadierin Hannah Georgas betont ambitioniert: So als ginge es darum, am besten ein neues Genre zu erschaffen, bemüht sie sich – mit Unterstützung des Produzenten Graham Walsh und ihren alten, songwritenden Kumpels Andy Shauf, Howie Beck und Ryan Guildemond – ihre Songs um jeden Preis und mit allen…

  • Mick Harvey – Delirium Tremens

    Das neue Werk von Mick Harvey ist vielleicht am besten durch den Begriff „eigenartig“ (im Sinne von „eigenständig“ und „seltsam“) gekennzeichnet. Und dann macht doch wieder alles Sinn – denn es geht um Harveys Passion, die Elaborate von Serge Gainsbourg auf möglichst originelle Weise ins Englische zu Transponieren. In der dritten Folge der beliebten Reihe…

  • Matthew Barber & Jill Barber – The Family Album

    Die Geschwister Matthew und Jill Barber sind nicht nur familiär miteinander verwandt: Beide sind auch Songwriter in eigenem Namen. Nun fand sich eine Gelegenheit, das gemeinsame Erbe auch ein Mal zusammen musikalisch zu ergründen. Hierzu entschlossen sich die Geschwister aus Toronto ein Album aufzunehmen, das den musikalischen Wurzeln Rechnung trägt. Insofern ist es dann auch…

  • Sven Helbig – Pocket Symphonies Electronica

    Diese Sache ist dann doch etwas komplizierter: Zunächst ein Mal verfiel Sven Helbig auf die Idee, Symphonien im Taschenformat zu schreiben – bzw. im als Songs verpackt – und zwar für Orchester und Klavier. Eingespielt wurde die Sache dann erst ein Mal vom MDR Symphonier-Orchester und dem Fauré Quartett. Das war 2012. Da man mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.