Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Wolverine Records – 25 Jahre Punkrock

    Es war 1992, als Sascha Wolff das Punk-Label Wolverine Records gründete. Seine erste Veröffentlichung war eine Single von The Bullocks, später folgten Bands wie ZSK, The Boys, Turbonegra, Frau Doktor, Across The Border, Kitty In A Casket, Psychotic Youth, Yeti Girls, N.O.E., Hammerhai, Sewer Rats oder Bonsai Kitten, nicht zu vergessen die legendären „Punk Chartbusters“-Compilationen…

  • The Amazons – 24.02.2017 – Rees-Haldern, Haldern Pop Bar

    Auf dem Sprung Vier britische Jungspunde um die 20, die Nirvana, Rage Against The Machine und Led Zeppelin zu ihren Vorbildern erklärt haben – das sind The Amazons. Seit das Quartett gleich mit seinem ersten Demo die Online-Welt im Sturm erobert hat, von The Kooks auf eine gemeinsame Tournee eingeladen worden ist, in ihrer Londoner…

  • Izzy Bizu, Dom McAllister – 20.02.2017 – Köln, Clubbahnhof Ehrenfeld

    Skinny Tiger Soul Als Isobel Bradshaw alias Izzy Bizu sich auf dem Haldern Pop Festival erstmals dem deutschen Konzertpublikum mit einer eigenen Show präsentierte, nachdem sie zuvor schon mit Sam Smith unterwegs gewesen war, fiel ihre Band durch den wohl kürzesten Soundcheck in der Geschichte des Festivals (der nach dem Motto: „Spielt mal gerade was“…

  • Lambchop, Twit One & Retrogott – 21.02.2017 – Köln, Gloria

    Love & Peace Express Nachdem sich Kurt Wagner auf dem letzten Lambchop Album „Flotus“ – zumindest teilweise – auch seiner „zweiten Liebe“, der elektronischen Musik, zugewendet hatte (nachdem er zuvor bereits mit seinem Projekt Hecta eindrucksvoll auf diese Passion aufmerksam gemacht hatte), war es natürlich interessant zu beobachten, ob ihm das Lambchop-Publikum auf diesem Wege…

  • E – 25.01.2017 – Potsdam, KuZe / 26.01.2017 – Berlin, Schokoladen

    Kompromisslose Intensität Das just erschienene selbstbetitelte Album von E mag das Debüt dieses Bostoner Power-Trios sein, Newcomer sind die drei Gesichter hinter dem knappen Bandnamen aber nicht. Thalia Zedek mischt bereits seit vier Jahrzehnten mit Uzi, Live Skull, Come und ihrer Thalia Zedek Band den Untergrund ihrer Heimatstadt auf, Jason Sanford baut für die Aufnahmen…

  • Dear Reader – Im Fieberwahn

    Irgendwie hat sie es hinbekommen: Nachdem das letzte reguläre Dear Reader-Album (wenn man den Soundtrack des Films „Oh Boy“ und die Konzertaufnahme mit dem Studio-Orchester Babelsberg nicht mitrechnet), die Hommage an Cherilyn MacNeils‘ südafrikanische Heimat „Rivonia“ musikalisch eine vergleichsweise gelöste Angelegenheit gewesen ist, kommt das neue Album „Day Fever“ tatsächlich noch düsterer, desolater und verstörender…

  • Waaktaar & Zoe – World Of Trouble

    Platte der Woche KW 08/2017 Der besagte Waaktaar ist niemand anderer, als Pål Waaktaar-Savoy – der Gitarrist von A-ha. Das sollte nicht unbedacht weggelacht werden, denn immerhin war Waaktaar – anders als sein Frontmann Morten Harket – maßgeblich für das Songwriting der Band ausschlaggebend%3B auch wenn er als Gitarrist gar nicht mal so viel zu…

  • Ryan Adams – Prisoner

    Ryan Adams als Gefangener der Liebe. So könnte man das Thema des neuen Albums des Meisters inhaltlich auslegen. Persönlich gefärbte Songs sind ja seit jeher das Markenzeichen des Mannes aus North Carolina und so wundert es nicht, dass sein neues Werk auch wieder in diese Richtung zielt. Dabei ist Adams eine bemerkenswert abwechslungsreiche und teilweise…

  • Pyogenesis – A Kingdom To Disappear

    Das Comeback läuft weiter, keine zwei Jahre nach „A Century In The Curse Of Time“ schieben Pyogenesis das nächste Album nach. Und starten opulent, mächtig, groß. Erst ein epochal-emotionales Intro, dann das erhabene „Every Man For Himself And God Against All“, ein famoser Midtempo-Song fernab jeglicher Genres (siehe Video-Link unten). Danach „I Have Seen My…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.