Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Ben Harper & Charlie Musselwhite – Die Fußstapfen des Blues

    „Ich habe mein ganzes Leben auf eine Platte wie diese hingearbeitet“ – diesen Satz diktiert Ben Harper dieser Tage wohl so ziemlich jedem Journalisten in den Notizblock, wenn er über „No Mercy In This Land“, seine neuerliche Kollaboration mit Charlie Musselwhite, spricht. Zunächst einmal hört sich das wie eine Floskel an, doch es ist durchaus…

  • Kacey Musgraves – Golden Hour

    Platte der Woche KW 13/2018 Die Frage, wie umwerfend gut Kacey Musgraves ist, lässt sich dieser Tage leicht beantworten – und dafür muss man noch nicht einmal das feine neue Album des hellsten Sterns am Country-Himmel des 21. Jahrhunderts gehört haben. Zeitgleich mit ihrer dritten LP als Solistin steuert die 29-jährige Amerikanerin mit der Engelsstimme…

  • The Courettes – We Are The Courettes

    Sixties-Punk frisch aus der Garage. Und das ist ziemlich super. The Courettes veröffentlichen ein herrlich wildes, böses, dunkles Album, ein Album voller Rock N Roll in famoser Retro-Optik. Hemmungslos und dreckig, voller Soul und süßlicher Romantik, zwölf Songs stark und made by einem brasilianisch-dänischen Paar, das auf ihrem zweiten Album, übrigens aufgenommen mit Kim Kix…

  • Jacob Bellens – Trail Of Intuition

    Eines kann man dem dänischen Indie-Pop-Meister Jacob Bellens ja nun wirklich nicht vorwerfen: Dass er sich nämlich irgendwie wiederhole. Ganz im Gegenteil: Sowohl was das fabrizieren griffiger, mitreißender und immer wieder origineller Popsongs (dieses Mal mit biographischer Note) betrifft, wie auch die musikalischen Settings, in denen er jeweils seine aktuellen Songsammlungen ansiedelt, überrascht er auf…

  • Ben Frost – All That You Love Will Be Eviscerated

    Eigentlich ist das neue Werk des Avantgarde-Fricklers Ben Frost nur als EP konzeptioniert. Wer indes seine zuweilen ausufernden Klanginstallationen verfolgt, der ahnt dann schon, dass es hier nicht um eine Sammlung von sechs Pop-Songs gehen kann. Der Gedanke war hier, zwei Remixe seiner bereits veröffentlichten Stücke „Meg Ryan Eyez“ und „Ionia“ zum Anlass zu nehmen,…

  • Mary Chapin Carpenter – Sometimes Just The Sky

    Nach dreißig Jahren im Rampenlicht (und auch dahinter) ist es ja vielleicht wirklich mal an der Zeit, einen Blick zurück auf das Erreichte zu werfen. Mary Chapin Carpenter hat das nun mit ihrem neuen Album getan, auf dem sie eine subjektive Auswahl jener Tracks, die ihrer Meinung nach das, was sie als Songwriterin und Performerin…

  • The Garden – Mirror Might Steal Your Charm

    Es sind Platten wie diese, die Epitaph so toll macht, warum man dieses Label von Bad Religion-Gitarrist Brett Gurewitz weiter lieben muss. Denn neben den großen Alben, die man haben muss (Pennywise, Bad Religion, Parkway Drive etc.), und manch doofer, schlechter, einfach unwichtiger Platte, zeigen sie mit „Mirror Might Steal Your Charm“, dass sie trotzdem Punk und…

  • Escape The Fate – I Am Human

    Nun aber. Eigentlich sollte „I Am Human“ bereits im Februar erscheinen, die Veröffentlichung jedoch wurde mehrfach verschoben. Bis jetzt. Und wenn mal ganz böse ist: Man hätte es auch ganz bleiben lassen können. Denn so wirklich gut ist das Album nicht. Manchmal ist sogar ziemlich schlecht. Es ist so … nichts. Metalcore? Nein, dazu ist das…

  • The Lawrence Arms – We Are The Champions Of The World

    Über vier Jahre ist es jetzt schon wieder her, dass The Lawrence Arms ihr letztes Studio-Album veröffentlichten. Damals erstmals auf Epitaph, aber weiterhin ziemlich super, „mal herrlich rotzig, mal wunderschön melancholisch und dabei immer mächtig aufregend“ schrieben wir.Bevor allerdings ein Nachfolger erscheint, wann immer das sein wird, veröffentlicht Fat Wreck eine satte 29 Songs starke…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.