Let’s dance, sang einst David Bowie, let’s dance sangen die Ramones. Und let’s dance denken wir uns jetzt auch gerade.…
Let’s dance, sang einst David Bowie, let’s dance sangen die Ramones. Und let’s dance denken wir uns jetzt auch gerade. Oder auch: Gaesteliste.de goes Club. Weil es gerade zwei tolle frische Elektro-Alben gibt. „Knock Knock“ von DJ Koze und „Future“ von Moonbootica, dem Projekt von DJ Oliver Kowalski (hier: KoweSix) und Tobi Tobsen von Fünf…
Reef-Sänger Gary Stringer sagt: „Wir wollten nicht einfach nur ein gutes Album erschaffen, wir wollten ein ausgezeichnetes Album aufnehmen.“ Nun, hat nicht geklappt. Das erste Reef-Album seit 18 Jahren ist maximal okay geworden. Denn vieles hier klingt nach fiesem, schlechten Altherrenrock, es gibt schlimme Amerciana/Country-Momente („My Sweet Love“ mit Sheryl Crow zum Beispiel), noch schlimmere…
Sleepwalker’s Station ist ein italo-deutsch-spanisches Folkpop-Projekt unter Leitung des Songwriters Daniel del Valle mit einem internationalen Setting. Denn das aus bis zu 20 Musikern bestehende Kollektiv bietet hier nicht mehr oder weniger als einen 14-teiligen Reisebericht. In insgesamt fünf Sprachen und vier Dialekten und mit einer Reihe lokaler Gäste (meist aus dem Folk/Folklore-Sektor) gelang Daniel…
Da muss man erst einmal drauf kommen: Als „Anti-Heimatfilm“ ist Eike Weinreichs und Alexey Hermanns „Die Übriggebliebenen“ bereits beschrieben worden, musikalisch taucht in dem finster-skurrilen Familiendrama vor idyllischer Dorfkulisse aber ausgerechnet ein sechzig Jahre alter Volksmusikschlager als Leitmotiv auf, an dem sich – Schluck! – einst sogar Tony Marshall versucht hat. Mit bierseliger Schunkelei im…
Sie kommen aus Australien und ja, verdammt, sie haben was von AC/DC. Doch The Lazys sind viel mehr. Und obendrauf ziemlich sehr gut. Denn der Fünfer zockt sich auf seinem Album einmal um die Erde, von Australien bis Kanada und packt einen dicken Batzen Danko Jones dazu, spart nicht mit Billy Talent-Einflüssen und gönnt sich…
Oh mein Gott. Wie kann das sein? Was machen die da? Und: Wieso zerreißen wir dieses Album nicht? The Word Alive, heute nur noch ein Trio, machen ein in der Theorie schlimmes fünftes Album und trotzdem sitzt man hier, hört es und hört es, feiert es häufig sogar ab, macht lauter, macht es noch mal…
Im kommenden Jahr feiern Traitor ihren bereits zehnten Geburtstag. Bis dahin feiern wir ihr neues Album nicht komplett ab, feiern aber ganz sicher dazu. Denn was die Bande aus Balingen auf ihren dritten Silberling gepackt haben, ist durchaus Party-Mucke, ist ein großer Spaß, ist schnell, schneller, schnellster Old School-Thrash, inspiriert nicht nur von Kreator und Sodom. Und…
Kurz gesagt: So richtig überraschend kommt das neue Album der nun immerhin auch schon seit 15 Jahren hantierenden Bluegrass-Popper von Trampled By Turtles nicht gerade daher – obwohl die Band bewusst eine kreative Auszeit einlegte. Vielleicht haben die immerhin sechs Musiker aber ihren Shtick aus Bluegrass-Elementen, Folkpop-Attitüde und bodenständigem Storytelling aber auch einfach so sehr…
On The Road Man macht sich als Konsument und Fan ja keine Gedanken um solche Themen – aber tatsächlich verbringen Künstlerinnen wie Whitney Rose (und ihre Musiker) den größten Teil ihres professionellen Lebens nicht auf der Bühne (wie man denken könnte), sondern auf der Straße – auf dem Weg von einem Auftrittsort zum anderen. In…