Jeder Song ein Lieblingslied Martha wissen, was gut ist. Deshalb verschwendet das Quartett aus der englischen Provinz keinen Gedanken daran,…
Jeder Song ein Lieblingslied Martha wissen, was gut ist. Deshalb verschwendet das Quartett aus der englischen Provinz keinen Gedanken daran, das Rad neu zu erfinden oder auf Teufel komm raus originell zu sein, sondern konzentriert sich allein darauf, mit Herz und Köpfchen aus jedem seiner krachig-melodiösen Songs zwischen grüblerischem Indie-Pop und prima DIY-Pop-Punk das beste…
Kleine Gesten, große Wirkung Bemerkenswert war Rufus Wainwright eigentlich schon immer. Auch auf sein Solo-Gastspiel in Essen trifft das Adjektiv zu, wenngleich in ganz anderer Weise als zuvor. In der Vergangenheit gab sich der kanadische Singer/Songwriter bei seinen Auftritten gerne bemerkenswert extravagant als Dirigent eines großen Ensembles, verwirklichte bemerkenswert mühelos seine Ideen jenseits aller einengenden…
Julia Jacklin gönnt sich eine Pause auf ihrem Weg zum Indie-Folk-Olymp. Nach ihrem umwerfenden Solo-Erstling „Don’t Let The Kids Win“ gelingt der australischen Ausnahmekünstlerin nun beim mit ihrer Freundin Elizabeth Hughes und zwei Herren als Rhythmusgruppe gestarteten Spaß-Bandprojekt erneut ein ganz großer Wurf. Textlich widmen sich auch Phantastic Ferniture ausgiebig universellen Coming-of-Age-Themen, musikalisch dagegen begeistern…
Kurze Platte. Kurze Rezension. Beach Rats sind Brian Baker (Bad Religion, Minor Threat, Dag Nasty), Ari Katz (Lifetime) sowie Pete Steinkopf und Bryan Kienlen (The Bouncing Souls), „Wasted Time“ ihre erste EP, fünf Songs stark und von eben hin gefüllt mit Punkrock. Oldschool, Alter, volles Tempo, einfach nach vorne, Melodie dazu, kein Entkommen, keine Kritik möglich.…
Was los, Fat Wreck? Gefühlt erscheinen hier gerade eine Menge neue Alben – die keine neue Alben sind. Alte Live-Aufnahmen von NOFX, Cover-Versionen der Mad Caddies, eine Rückschau von The Lawrence Arms und nach dem Akustik-Album von Strung Out nun auch eine stromlose Face To Face-Platte. Auch wenn das meiste natürlich für sich super ist,…
Schon wieder ein Live-Album, mindestens das zweite, das sagt der Titel. Aber Moment, waren da nicht… kurz nachgeschaut. Und tatsächlich, Wikipedia sagt: Vier Live-Alben in den letzten sechs Jahren. Kann man machen, muss man aber sicher nicht, Tarja machte es und packte 20 Songs auf 2 CDs.Eine Menge Solo-Sachen sind dabei, die Tarja in London…
Kreuz und quer In der Kölner Lichtung gibt es kein Hitzefrei! Und so kam es, dass Sherri Anne (deren Nachnamen sie offiziell für ihre Aktivitäten als Hockey-Spielerin reserviert hat) alias Sister Speak an einem dieser unsinnig heißen Sommertage im Cafè der Lichtung stand und anregte, die Pause zwischen ihren Sets zur Wasserpause zu erklären. Aber…
Göttliche Träumereien Auch Göttinnen sind vor körperlichen Gebrechen offensichtlich nicht gefeit. Eigentlich hätte Lena Möller aus Waren an der Müritz, die sich nach der germanischen Göttin der Ehe, Wahrhaftigkeit, Liebe und Gerechtigkeit Vør (bzw. Vör bzw. Voer) nennt, bereits vor einigen Wochen in der Kölner Lichtung auftreten wollen – aber ein verrenkter Rücken war dann…
Farbenwechsel Eigentlich ist die Sache ja ganz klar: Die Musik von Josin ist eher mitternachtsschwarzblau als sonnenblondhell. Insofern bot ihr Überraschungsauftritt bei der B-Sites-Konzertreihe im Kölner Friedenspark dann schon alleine vom Konzept her interessante Kontrastmöglichkeiten – denn das Konzert fand zufällig während der noch andauernden Hitzewelle bei schönstem Sonnenschein und demzufolge natürlich im Freien statt.…