Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Reeperbahn Festival 2018 – 1. Teil – 19.09.2018 – Hamburg, Reeperbahn

    Vielfalt gewinnt September und Hamburg, das bedeutet: Reeperbahn Festival. Das war es und es war mal wieder ein Fest. Vier Tage lang hat es nur ein Thema gegeben: Musik und alles, was drumherum damit zu tun hat. Neben den vielen Diskussions-Runden haben sich natürlich unzählige Bands/Künstler angekündigt, um in den verschiedenen Clubs und anderen Auftrittsorten…

  • Dawn Landes – Legendär

    Dass Dawn Landes – vier Jahre nach ihrem eher introspektiven Werk „Bluebird“ – nun mit „Meet Me At The River“ ein lupenreines, lebensbejahendes, gut gelauntes Old-School-Country-Album präsentiert, überrascht nicht so sehr. Denn dass die Frau, die ursprünglich aus Louisville, Kentucky, stammt, aber lange Zeit in Brooklyn lebte und arbeitete, immer wieder mit dem Genre, in…

  • Cloves – One Big Nothing

    Platte der Woche KW 39/2018 Bereits seit einigen Jahren ließ die Australierin Kaity Dunstan, die sich seltsamerweise Cloves – also „Gewürznelke“ – nennt, Versuchsballons in Form diverser beeindruckend stimmgewaltiger, organischer Pop-Balladen aufsteigen, die sie zumindest mal in die US-Serie „Vampire Diaries“ wie auch auf so manche Festivalbühne führte (u.a. Haldern Pop), wo sie dann insbesondere…

  • Roosevelt – Young Romance

    Tatsächlich gelingt Marius Lauber mit seinem neuen Album das, was viele überhaupt nie schaffen: Ein perfektes, zeitloses, organisches Popalbum zu kreieren, das mehrere Generationen anspricht und das produktionstechnisch international mühelos mithalten kann. Mal abgesehen davon, dass man Musik wie diese eher mit Frauenstimme erwartete, gelang es Lauber – wohl inspiriert von seinen Erfahrungen und Reisen…

  • Spain – Mandala Brush

    Nachdem sich Josh Haden ja gewissermaßen eine jahrzehntelange Auszeit genommen hatte, hat er nach der überraschenden Reunion wieder zu einem festen Rhythmus gefunden. Nach „Carolina“ folgt mit „Mandala Brush“ nun das neue Spain-Album, für das sich Haden ein spezielles Konzept ausgedacht hat: Musikalisch ging es ihm darum, den Geist der Live-Konzerte der Band einzufangen –…

  • Anti-Flag – American Reckoning

    Das Beste kommt zum Schluss? Nicht immer, hier schon. Denn nachdem Anti-Flag hier sieben ihrer Songs akustisch gespielt und anschließend noch einen mit Lärm von John Lennon und einen von Buffalo Springfield, kommt als zehnter und letzter Song: „Surrender“, im Original von Cheap Trick. Und zwar in einer irgendwie simplen, einfachen Version, aber vielleicht genau…

  • Tom Gaebel – Perfect Day

    Schon vor vier Jahren, als wir sein Album „So Good To Be Me“ rezensierten, schrieben wir: „Wer sich nach mehr guter Laune sehnt, der schiebt sich Gaebel in den Player.“ Jetzt schreiben wir: Wer sich nach mehr guter Laune sehnt, der schiebt sich Gaebel in den Player. Gaebel eben. Swing trifft Pop, leicht zu hören, ohne Ecken,…

  • The Pariah – No Truth

    Zwei Jahre nach der ersten EP („Divided by Choice“) gibt’s The Pariah nun auch in Langform. Zehn Songs, ein Interlude, drei Gäste – ein Album. Und eine Menge auf die Mütze. Respekt, „No Truth“ ballert einen ganz schön ordentlich was vor den Latz.Hardcore. Melodic Hardcore. Gebolze mit Stil und Gefühl. Der Vierer aus Bottrop weiß, wie…

  • Lydmor – I Told You I’d Tell Them Our Story

    Jenny Rossander aus Kopenhagen schlägt auf diesem neuen Album einen bemerkenswert vielschichtigen Weg ein. Unter anderem inspiriert von einem längeren Aufenthalt in Shanghai liefert sie so eine Art musikalischer Portraits verschiedener Charaktere ab, die sich im Gewusel der Stadt an verschiedenen Landmarken wiederfinden, während sie sich musikalisch orientalischer Andeutungen und Vignetten bedient, die sie in…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.