Metamorphose? Die Irin Rosie Carney bietet ein schönes Beispiel dafür, dass es im Musikbusiness auch mal auf der rein menschlichen…
Metamorphose? Die Irin Rosie Carney bietet ein schönes Beispiel dafür, dass es im Musikbusiness auch mal auf der rein menschlichen Ebene klappen kann. Zwar hatte sie mit 16 schon einen Major-Vertrag in der Tasche und schrieb Songs mit Brendan Benson oder mit Benjamin Francis Leftwich, den sie auf dessen aktueller Europa-Tour nun auch supportete –…
Sierra Lundy und Jon Middleton mögen zwar keinen besonderen Masterplan auf Tasche haben (das sagt das Pärchen von der kanadischen Westküste jedenfalls von sich selbst) – allerdings sind sie im Web schon alleine dadurch omnipräsent, dass sie über 30 Videos anzubieten haben. Und damit sind keine Live-Bootlegs gemeint, sondern vor allen Dingen solche, in denen…
Am Puls der Zeit Es dauerte eine ganze Weile bis sich das Kölner Gloria beim üblichen Tour-Stop von Kurt Wagner und seiner jeweiligen Lambchop-Inkarnation in der Domtadt gefüllt hatte. Das wird nur zum Teil daran gelegen haben, dass das Samstags-Konzert bereits mit 19 Uhr angekündigt worden war – sondern wohl auch daran, dass Kurt mit…
Wir rocken heute ja ganz schön! Dafür, dass Downpilot in den 15 Jahren seit ihrem Debütalbum nie so recht über den Status der Kritikerlieblinge hinausgekommen sind, läuft es derzeit gar nicht schlecht für die in Seattle heimische Band, die seit jeher am Rande des Americana-Universums 50 Jahren Rockgeschichte erfreulich klischeefrei ihren eigenen Stempel aufdrückt. Schon…
Miss Universe in Babeheaven Die Londonerin Nilüfer Yanya befindet sich momentan auf der Überholspur und konnte deshalb natürlich auch bei ihrem ersten Besuch in Köln („ever“- wie sie meinte) auf ein ausverkauftes Haus blicken – auch deshalb, weil sie gleich im Anschluss an die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Miss Universe“ (auf das sie die Fans ein…
It’s just Jazz Es läuft bei Alice Phoebe Lou. Auch der Auftritt im Aachener Musikbunker lief eher unter der Rubrik „pickepackevoll“ – obwohl das Konzert im Vorfeld gar nicht als ausverkauft gekennzeichnet war. Kein Wunder eigentlich, denn wer die Karriere der zierlichen südafrikanischen Wahlberlinerin verfolgt hat, dem dürfte sicherlich aufgefallen sein, dass sie insbesondere bei…
Ursprünglich! Auf „If Only There Was A River“, ihrem feinen Debütalbum, widmet sich Anna St. Louis einem Sound, der traditionell, aber nie nostalgisch ist. Auch wenn die ganz großen Melancholiker unter den Singer/Songwritern der 60er-Jahre spürbar ein Quell der Inspiration für die inzwischen in Los Angeles heimische 32-jährige Musikerin sind, gelingt es ihr dabei doch,…