Heiliger Stuhlgang! Gleich mal vorab: Wenn es eine Band gibt, die über mehr potentielle, brillante Power-Pop-Hits mit coolen Nirvana-Riffs, Pixies-Hooklines,…
Heiliger Stuhlgang! Gleich mal vorab: Wenn es eine Band gibt, die über mehr potentielle, brillante Power-Pop-Hits mit coolen Nirvana-Riffs, Pixies-Hooklines, Allman Brothers-Gitarrenduellen und psychedelischen Allmachtsphantasien verfügt als das Quintett Eut aus Amsterdam, dann muss diese erst noch gefunden werden. Ein ganzes Jahr nach der Veröffentlichung des Debüt-Albums „Fool For Vibes“ waren die quirlige Megan de…
Geht nicht gibt’s nicht Wer das in London residierende, aber seit der Veröffentlichung des Debüt-Albums „Anaana“ eigentlich unablässig reisende, österreichische Duo Cari Cari zuletzt bereits bei den vielbejubelten Festival-Auftritten im Sommer erlebt hatte, der dürfte mitbekommen haben, dass für es für Alex Köck und Stephanie Widmer Performance-technisch gerne etwas mehr sein darf. So hatten sie…
Dreist und kraftvoll, aber mit einem Augenzwinkern – so hauen uns Fontaines D.C. „Big“, den Opener ihres nicht nur in ihrer irischen Heimat gefeierten Debütalbums „Dogrel“, um die Ohren und liefern ihren Schlachtplan darin gleich mit: „My childhood was small / But I’m gonna be big!“ Gesegnet mit einer gehörigen Portion Zynismus und einem betont…
Bettgeflüster „In einem normalen Bett kannst du vor deinen Problemen nicht davonrollen“, meinte Senora May bei ihrem ersten Konzert als Headlinerin auf europäischem Boden im malerischen Solingen. Zuvor war die Gattin des US-Barden Tyler Childers nämlich nur privat durch Europa getrampt und hatte dabei bestenfalls für Benzingeld gespielt. Nunmehr hatte sich der Solinger Musik-Tycoon Guido…
Krasser Abriss Bei ihrer letzten Show in Köln hatten Nora Steiner und Madlaina Pollina noch Madlainas Bruder Julian – besser bekannt unter seinem Künstlernamen Faber – als Support-Act dabei, der weiland damals noch unbetitelte, neue Songs ausprobierte, die sich – wie „Das Boot ist voll“ – nun auf dessen neuem Album wiederfinden. Diesen Coup konnten…
Songs & Stories Sein feines aktuelles Album „Driving Friend“ hat Johnny Irion mit befreundeten Musikern von Dawes, Wilco und The Mother Hips (deren Tim Bluhm die Platte auch produzierte) eingespielt, bei seinem Gastspiel in Köln dagegen braucht der amerikanische Troubadour-Rocker weder seine holländischen Mitstreiter DeWolff, die ihn auf einem Teil seiner laufenden Europa-Tournee begleiten, noch…
Die subtilen Absurditäten des Lebens sind seit mehr als 25 Jahren das Metier von Simon Joyner, aber selten setzte der amerikanische Singer/Songwriter aus Omaha, Nebraska, sein Talent als brillanter Geschichtenerzähler im Geiste von Leonard Cohen, Townes Van Zandt, Mark Kozelek oder Bill Callahan besser in Szene als auf seinem fantastischen neuen Album: Auf „Pocket Moon“…
Platte der Woche KW 43/2019 Auf dem letzten Reeperbahn Festival geisterte ein sympathisches kleines Fabelwesen herum, das sich auf der Bühne ganz schnell in ein musikalisches Wildtier verwandelte und zusammen mit seiner Band all jene begeisterten, die nach ungewöhnlichen Lösungsansätzen für konventionelle Aufgabenstellungen auf der Bühne suchen. Die Rede ist von der schwedischen Songwriterin Cornelia…