Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Coogans Bluff – Stillstand als Fremdwort

    Coogans Bluff – Stillstand als Fremdwort

    Wer derzeit nach den einfallsreichsten Bands in Deutschland sucht, kommt an Coogans Bluff nicht vorbei. Auch auf ihrem sechsten Album,…

  • Nathan Gray – Working Title

    Nathan Gray – Working Title

    Platte der Woche KW 05/2020 Jetzt ist es ja nicht so, dass wir die letzten Platten von Nathan Gray nicht…

  • Drive-By Truckers – The Unraveling

    Drive-By Truckers – The Unraveling

    Eine recht erstaunliche Wandlung vollziehen die Drive-By Truckers auf ihrem neuen Album „The Unraveling“. Denn immerhin begann die Band um…

  • Cold Reading – Zyt

    Cold Reading – Zyt

    Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass wir in unseren News schrieben: „Midwestern liegt in Luzern? Klingt so, klingt…

  • Poliça – When We Stay Alive

    Poliça – When We Stay Alive

    Das letzte Lebenszeichen es Ensembles aus Minneapolis war die Kollaboration „Music For The Long Emergency“ mit dem Berliner Stargaze-Orchester. Der…

  • Joe Gideon – Armagideon

    Joe Gideon – Armagideon

    Mit seiner Band Bikini Atoll hinterließ Joe Gideon erste Fußstapfen im Musikbusiness. Das war 2003. 2016 folgte dann sein Solo-Debüt-Album…

  • Torres – Silver Tongue

    Torres – Silver Tongue

    Mit Konsequenz und Beharrlichkeit hat Mackenzie Scott alias Torres im Laufe der Zeit ihre ganz eigene Weltsicht musikalisch in Form…

  • Squirrel Flower – I Was Born Swimming

    Squirrel Flower – I Was Born Swimming

    Es ist ja immer ein wenig bequem, mit Namedropping zu arbeiten – aber in dem Fall drängt sich das Thema…

  • Dune Rats – Hurry Up And Wait

    Dune Rats – Hurry Up And Wait

    Diese Band klingt tatsächlich so, wie man es von einer Band erwartet, die Songs namens „Mountains Come And Go But Aussie…

  • Coogans Bluff – Stillstand als Fremdwort

    Wer derzeit nach den einfallsreichsten Bands in Deutschland sucht, kommt an Coogans Bluff nicht vorbei. Auch auf ihrem sechsten Album, dem dieser Tag erscheinenden „Metronopolis“, findet das einst in Rostock gegründete Quintett seine Inspiration beim Sound der 60er- und 70er-Jahre, verharrt aber nie in der Vergangenheit, wenn es darum geht, all die Versatzstücke aus Rock,…

  • Nathan Gray – Working Title

    Platte der Woche KW 05/2020 Jetzt ist es ja nicht so, dass wir die letzten Platten von Nathan Gray nicht ziemlich super fanden. Doch was er jetzt macht? Ist einfach noch mal besser, ist tatsächlich unfasslich stark! Und zwar komplett, jeder Song, von 1 bis 13, die lauten und die leisen, die reduzierten und die opulenten.…

  • Drive-By Truckers – The Unraveling

    Eine recht erstaunliche Wandlung vollziehen die Drive-By Truckers auf ihrem neuen Album „The Unraveling“. Denn immerhin begann die Band um Mike Cooley und Patterson Hood mal als zu Musik gewordener Traum aller Flanellhemdträger und gefiel sich darin, ihr Auskommen mit dem leidenschaftlichen Sortieren und Aneinanderreihen von Americana-Klischees und Blue Collar-Storytelling zu suchen. Das neue Werk…

  • Cold Reading – Zyt

    Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass wir in unseren News schrieben: „Midwestern liegt in Luzern? Klingt so, klingt fantastisch. Der neue Song von Cold Reading klingt fantastisch.“ Damals war er der erste Vorbote der damals kommenden EP „Part 1: Past Perfect“, jetzt ist er der erste Song des Albums, das alle drei EPs…

  • Poliça – When We Stay Alive

    Das letzte Lebenszeichen es Ensembles aus Minneapolis war die Kollaboration „Music For The Long Emergency“ mit dem Berliner Stargaze-Orchester. Der reißerische Titel des neuen Albums bezieht sich unter anderem darauf, dass Frontfrau Channy Leaneagh 2018 beim Eiskratzen vom Dach fiel und sich die Wirbelsäule verletzte. Aus der psychischen Verarbeitung dieses Ereignisses entwickelte Channy eine philosophische…

  • Joe Gideon – Armagideon

    Mit seiner Band Bikini Atoll hinterließ Joe Gideon erste Fußstapfen im Musikbusiness. Das war 2003. 2016 folgte dann sein Solo-Debüt-Album „Versa Vice“. Bevor Gideon nun mit seinen Mitstreitern Jim Sclavounos und Gris De Lin auf UK-Tour geht, steht mit „Armagideon“ sein zweites Werk unter eigenem Namen bereit. Auf diesem zweiten Album rückt Gideon nun seine…

  • Torres – Silver Tongue

    Mit Konsequenz und Beharrlichkeit hat Mackenzie Scott alias Torres im Laufe der Zeit ihre ganz eigene Weltsicht musikalisch in Form gebracht. Nicht ganz zu unrecht heißt es in der aktuellen Bio, dass dieses vierte Album eine Kumulation all dessen darstelle, das sich Mackenzie im Laufe der letzten drei Jahren erschaffen hat. Zeichneten sich die ersten…

  • Squirrel Flower – I Was Born Swimming

    Es ist ja immer ein wenig bequem, mit Namedropping zu arbeiten – aber in dem Fall drängt sich das Thema in einer besonderen Hinsicht auf, denn Ella O’Connor Williams (die sich eher als Eichhörnchenblume sieht) hat sich mit Haut und Haaren der Angel Olsen-Schule des strudelförmigen Hineinsteigerns verschrieben. Das meint, dass sich auf harmonisch und…

  • Dune Rats – Hurry Up And Wait

    Diese Band klingt tatsächlich so, wie man es von einer Band erwartet, die Songs namens „Mountains Come And Go But Aussie Pub Rock Lives On (Forever)“ oder auch „Stupid Is As Stupid Does“ auf ihr Album packt. Nach Spaß, nach allerfeinster Unterhaltung, nach Punk und Rock und Pop und was so dazu gehört. ABER. Diese Band, Dune…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.