Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Reeperbahn Festival 2020 – 1. Teil – 16.09.2020/17.09.2020 – Hamburg, Reeperbahn

    Ein Versuch Bedingt durch die Corona-Pandemie folgte Anfang 2020 Absage auf Absage von allen Konzerten und Festivals – nur ein Name tauchte nie auf den Streich-Listen auf: Reeperbahn Festival. Sollte es tatsächlich stattfinden? Im Mai 2020 erschien dann folgende Presse-Mitteilung: „In Abstimmung mit den zuständigen Behörden arbeitet das Reeperbahn Festival an einem Szenario, das eine…

  • Reeperbahn Festival 2020 – 2. Teil – 18.09.2020/19.09.2020 – Hamburg, Reeperbahn

    Ein Versuch Auch der dritte Festivaltag begann wieder entspannt bei schönstem Sonnenschein mit Open-Air-Shows. Beim N-Joy Reeperbus performte etwa der junge Däne Nicklas Sahl, der am Tag zuvor schon auf der XL-Bühne erstaunlich viele Interessent(inn)en für seine romantischen Selbstfindungs-Songs fand, die dank seines jugendlichen Alters noch weit entfernt jeglicher Männerschmerz-Wehleidigkeit angesiedelt sind. Sympathisch machte Sahl…

  • Daily Thompson – Keine Feierei. Nur Feierei.

    Vor gar nicht langer Zeit fragten wir: Queens Of The Stone Age? Garcia und seine Kyuss-Varianten? Gar Fu Manchu? Ach kommt, sind wir doch mal ehrlich, weg damit. Die wirklichen guten Bands sind längst die kleinen, die unabhängigen, die extra-motivierten, die Bands aus den Clubs, den Kellern, den Garagen. Und außerdem: scheiß auf Klischees! So…

  • Sophia – Agit-Prog mit Weisheit

    Es war alles so schön geplant: Nachdem Robin Proper-Sheppard in Berlin eine neue Wahlheimat gefunden hatte (nachdem er zuletzt in Belgien residierte), fand er Zeit und Muße, sich dort ein Studio einzurichten und neues Material für sein Projekt Sophia zu schreiben. Ausgerechnet zum Beginn der Corona-Krise war er damit fertig geworden, das neue Sophia-Album „Holding…

  • Will Butler – Generations

    Platte der Woche KW 39/2020 Will Butler ist hauptberuflich seines Zeichens einer der Masterminds des kanadischen Talentschmieden-Ensembles Arcade Fire. Ausgelastet ist er damit freilich nicht. So arbeitet der studierte Harvard-Absolvent als Lokalpolitiker, ist tätiger Familienvater mit drei Kids und nebenher auch begeisterter Solo-Künstler. Das von allgemeinem Interesse am aktuellen und historischen Weltgeschehen geprägte Album „Generations“…

  • Thurston Moore – By The Fire

    „‚By The Fire‘ ist Musik, die in Flammen steht“, sagt Thurston Moore selbst über sein siebtes Soloalbum – und das ist nicht geflunkert. Mit diesen neuen Songs hat der einstige Sonic-Youth-Gitarrist seine Stärken fest im Blick und offenbar einen Heidenspaß daran, all das, was ihn seit mittlerweile mehr als 40 Jahren weit über die Noise-Rock-Zirkel…

  • Bob Mould – Blue Hearts

    Ein bisschen Wut tut meistens gut. Eigentlich hätte er mit fast 60 Jahren nicht mehr vorgehabt, nochmal so schreien zu müssen, erklärte Bob Mould kürzlich in einem Interview, auf seinem aufrüherischen neuen Album tut es der vielleicht wichtigste aller Wegbereiter des Alternative Rock trotzdem. Fast 40 Jahre, nachdem er mit seiner Band Hüsker Dü in…

  • Kuoko – Reality Check

    Jasmina „Kuoko“ Quach räumt ja selbst ein, dass sie ein wenig langsam ist, was ihre Veröffentlichugspolitik betrifft. Immerhin hat sie aber gute Gründe dafür, warum ihre Musik-Produktionen relativ selten den Weg in die Öffentlichkeit finden, denn Jasmina ist eine Allrounderin, die wirklich alles selbst macht (auch die mit eigenen Animationen verzierten Video-Produktionen und das Artwork)…

  • The Flaming Lips – American Head

    Auf ihrem neuen Album weiten Wayne Coyne und seine Mannen ihre Weltsicht in mehrerlei Hinsicht aus. So erklärt Coyne, dass sich die Band aus Oklahoma erstmals nicht als Botschafter ihres Heimatortes sieht, sondern als amerikanische Band, die demzufolge auf die musikalischen Tugenden ihrer Heimatnation aufsetzen wolle und dabei weniger Wert auf den Klang, als das…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.