In der Bio der Londoner Songwriterin Anna B. Savage heißt es, sie mache „Fragezeichen-Musik“. Und da ist tatsächlich etwas dran,…
In der Bio der Londoner Songwriterin Anna B. Savage heißt es, sie mache „Fragezeichen-Musik“. Und da ist tatsächlich etwas dran, denn ein wenig rätselhaft ist es schon, was die smarte Künstlerin auf ihrem Debüt-Album „A Common Turn“ präsentiert. Dabei beziehen sich die erwähnten Fragezeichen aber keineswegs auf die Suche nach Antworten, sondern auf den Fragen…
Platte der Woche KW 04/2021 Von kleinen Indie-Gitarren-Schrammel-Pop-Songs, die nur selten die Drei-Minuten-Grenzen sprengen, hin zu groß ausformulierten Songs, die nun eher im Drei-bis-Fünf-Minuten-Format daherkommen. Das ist faktisch der Weg, den Goat Girl aus England von ihrem Debüt „Goat Girl“ (2018) bis zu ihrem zweiten, fantastischen Album „On All Fours“ genommen haben. Das klingt ziemlich…
Altgediente Ur-Blueser gibt es ja nicht mehr so viele. Milton „Alabama Slim“ Frazier aus dem Jahrgang ’39 gehört indes noch zu dieser Gattung. Der Mann, der über die frühen Elaborate seiner Idole Bill Broonzy und Lightnin‘ Hopkins zu seiner Berufung fand, kam erst spät zu Ruhm und Ehren und fristete mit seinem Partner Freddie King…
Der Mann? Eine Legende. Schon jetzt. Und das in unterschiedlichsten Disziplinen. Als Sänger, Songwriter, Musiker, Produzent und Bandchef von unter anderem Porcupine Tree und Blackfield, als Progrocker, Chart-Stürmer oder Live-Erlebnis. Genau das wird auch bald wieder passieren, denn Steven Wilson soll, so der Plan heute, im Herbst auf Deutschland-Tour kommen. Daumen drücken. Und bis dahin…
Sie machen es sich wahrlich nicht einfach. Weil sie keine einfachen Alben mehr machen. Bei Weezer muss es immer ein wenig besonders sein, ein wenig anders. Da gab es ein Cover-Album und Sommer-Album, da gibt es bald ein Metal-Album und gibt jetzt und hier ein Orchester-Album. Elf Songs haben Rivers Cuomo und Kollegen dafür aufgenommen…
Wir wissen nicht, was der gute Mann auf dem Konto hat, nicht, wie viele Platten er verkauft und wie seine kommende Tour laufen wird. Wenn man sich aber das neue Dagobert-Album anhört, dann kann man feststellen: so viel falsch hat der gute Mann in der Vergangenheit wohl nicht gemacht. Ganz gleich, wie erfolgreich das war.…
Indie, Pop und Punk. Die Mischung ist nicht neu, aber sie ist ganz oft immer wieder schön. Zum Beispiel: hier! Auf dem neuen Album von The Sonder Bombs, einer vierköpfigen Band aus Cleveland mit Sängerin, Ukulele-Spielerin und Gitarristin Willow Hawks in der ersten Reihe. Die erfinden das Ganze nicht neu, machen aber doch und nicht…
Da sich der überwältigende Erfolg des kanadischen Bluegrass-Pop-Ensembles The Dead South vor allen Dingen gerade über seine unterhaltsamen, mitreißenden Live-Shows manifestierte, lag natürlich die Überlegung nahe, das Ganze dann auch mal mit einer Live-Scheibe zu dokumentieren. Aber manchmal sind naheliegende Überlegung nicht unbedingt die besten – denn es ist schlicht nicht möglich, die Energie gerade…
Wie überwindet man eine Sprachbarriere am besten? Nun zum Beispiel indem man diese ignoriert – wie das die Berliner Band Chuckamuck jahrelang gemacht hat und ihren schrammeligen Polka-Punk-Power-Pop konsequent auf deutsch vortrug. Das führte zwar zum einen zu einer besonders bodenständigen Art von „Deutschpop“, wie man ihn ansonsten nicht so oft zu hören bekommt –…