Zwischen allen Stühlen, da wo sich im Indie-Universum Eigensinn und Zeitgeist gute Nacht sagen, da sind Elda zu Hause. Mit…
Zwischen allen Stühlen, da wo sich im Indie-Universum Eigensinn und Zeitgeist gute Nacht sagen, da sind Elda zu Hause. Mit seiner freigeistigen Herangehensweise schwimmt das in Frankfurt am Main, Darmstadt und Heidelberg heimische Quartett um Alessa Stupka und Leila Antary in einer immer stärker auf klar abgesteckte Formate fixierten Musikwelt gegen den Strom, trotzdem ist…
Federleicht, mit Ambitionen Die Oracle Sisters erklären die Krise für beendet. Rund 40 Konzerte haben die französischen Indie-Pop-Shootingstars für dieses Jahr auf der Agenda, acht europäische Länder wollen sie besuchen, darunter Metropolen wie Berlin, Barcelona, Amsterdam, London und natürlich Paris. Den Start dieses Mammutunternehmens feiern sie allerdings ausgerechnet in… Dorsten! Was auf den ersten Blick…
„Ein Maple Glider sieht einfach süß aus und die Art, wie er durch die Luft gleitet, ist sehr beeindruckend. Schau dir mal ein Video an“, meint die australische Songwriterin Tori Zietsch auf die Frage, warum sie ihr Solo-Projekt Maple Glider genannt hat. Dabei hat Tori wirklich Glück, dass sie aus Australien stammt – und nicht…
Platte der Woche KW 25/2021 Auf ihrer letzten Scheibe „Atlanta Millionaires Club“ klang die in Atlanta ansässige Songwriterin Faye Webster ja immer ein wenig gelangweilt. In ihrer aktuellen Bio räumt sie nun ein, dass auch genau das der Fall gewesen sei – denn damals lebte sie alleine einfach so in den Tag hinein und machte…
Die Musik von Hiss Golden Messenger zu hören, ist ein wenig wie Nach-Hause-Kommen. Das wohlige Gefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit ist sofort da – beim ersten Schritt in die eigenen vier Wände genauso wie bei den ersten Tönen einer neuen Platte von M.C. Taylor und den Seinen. Vier Alben hat der in North Carolina heimische…
Mehrere Alben innerhalb eines Jahres aufzunehmen und zu veröffentlichen, war viele Jahre lang die leichteste Übung für The Mountain Goats. Doch drei komplette Platten innerhalb eines einzigen Monats einzuspielen – zwei davon in voller Bandbesetzung -, das dürfte selbst für einen Ultraproduktiven wie TMG-Mastermind John Darnielle ein neuer Rekord sein. Denn als der smarte Amerikaner…
„Lucy Dacus finds the pages of her diary she just can’t shake, turning them into songs that are destined to stay with you, too“, schreiben die britischen Kollegen von Mojo über das dritte Album der amerikanischen Indie-Singer/Songwriterin, und tatsächlich ist die LP ein beeindruckendes Werk, das mit der hinreißenden Single „Hot & Heavy“ beginnt und…
Das Epitaph-Label entwickelt sich in letzter Zeit zu einer Art Sammelbecken für Künstler(innen), die sich ihrer Geschlechteridentität nicht so recht im klaren sind. Nun ist auch Rosie Tucker aus L.A. dort gelandet. Musikalisch macht das auch Sinn, denn während Rosie ihre eigentlichen Wurzeln im Folk bzw. Anti-Folk sah, schlägt sie auf ihrem dritten Album eine…
Wenn man nicht schwimmen kann, dann sollte man am besten lernen zu ertrinken. So oder ähnlich lebensbejahend geht es in vielen der Songs des texanischen Barden Vincent Neil Emerson zu. Tatsächlich ist das Gefühl des defätistischen Resignierens im Angesicht des eh Unabwendbaren das prägende Motiv des von Kollege Rodney Crowell produzierten, zweiten Albums Vincents. Und…